[REFACTOR] Fix markdown formatting and trailing whitespace
All checks were successful
/ build (push) Successful in 16s

This commit is contained in:
jtbx 2025-07-23 13:20:26 +02:00
commit 0b0eb7a934
7 changed files with 15 additions and 8 deletions

View file

@ -11,7 +11,8 @@ Termine:
* Sonntag, 17.11. 15:30
* Samstag, 23.11. 10:30
An den drei Verkaufsterminen treffen wir uns im Club im Zeiseweg und klicken gemeinsam im Shop. Das erhöht die Chancen, im richtigen Moment geklickt zu haben und somit ein Ticket kaufen zu können.
An den drei Verkaufsterminen treffen wir uns im Club im Zeiseweg und klicken gemeinsam im Shop.
Das erhöht die Chancen, im richtigen Moment geklickt zu haben und somit ein Ticket kaufen zu können.
* Bitte tragt euch hier ein, damit wir eine Idee haben, wie viele Personen jeweils kommen möchten: [Umfrage Ticket-Klick-Party](https://cloud.hamburg.ccc.de/apps/forms/s/49f3Mj6TRJ8EzLYp3RjK9HeS)
* Seid rechtzeitig da! Für den Ticketverkauf muss man im genau richtigen Moment klicken, es lohnt sich, darauf vorbereitet zu sein. Seid deshalb mindestens eine halbe Stunde vor dem Beginn des Verkaufs [bei uns im Club](https://hamburg.ccc.de/#kontakt).

View file

@ -7,4 +7,4 @@ image: cms-logo-blau.png
link: https://wiki.hamburg.ccc.de/club:cms:start
---
CMS ist ein regionales Bildungsprojekt des CCCHH an Schulen in Hamburg und dem Umland.
CMS ist ein regionales Bildungsprojekt des CCCHH an Schulen in Hamburg und dem Umland.

View file

@ -7,4 +7,4 @@ type: card
link: https://wiki.hamburg.ccc.de/club:ueberwachungsstammtisch:start
---
Menschen aus Hamburg und der Welt sprechen über Überwachung und was wir dagegen tun können.
Menschen aus Hamburg und der Welt sprechen über Überwachung und was wir dagegen tun können.

View file

@ -5,5 +5,6 @@ headless: true
type: card
---
Der Chaos Computer Club e.V. wurde im Jahr 1984 in Hamburg gegründet. Seitdem ist der Verein gewachsen und ragt nun über Bundesdeutsches Gebiet bis nach Österreich und in die Schweiz hinaus.
Der Chaos Computer Club e.V. wurde im Jahr 1984 in Hamburg gegründet.
Seitdem ist der Verein gewachsen und ragt nun über Bundesdeutsches Gebiet bis nach Österreich und in die Schweiz hinaus.
Mehr dazu findest du im [Wiki](https://wiki.hamburg.ccc.de/club:geschichte).

View file

@ -20,7 +20,10 @@ Die S-Bahn-Station **Holstenstraße** ist ca. 700 m entfernt, die Bushaltes
{{< clearfix >}}
#### Wichtige Informationen für Mobilitätseingeschränkte
Unsere Räume befinden sich im ersten Stock und sind über den zentralen Aufzug erreichbar. Der Aufzug kann entweder aus dem Hof oder über das Erdgeschoss erreicht werden. Um ins Erdgeschoss zu kommen, kann die Hebevorrichtung im Kubus benutzt werden. Für die Hoftür des Fahrstuhls ist ein Schlüssel notwendig, für die Hebevorrichtung eine Schlüsselkarte.
Unsere Räume befinden sich im ersten Stock und sind über den zentralen Aufzug erreichbar.
Der Aufzug kann entweder aus dem Hof oder über das Erdgeschoss erreicht werden.
Um ins Erdgeschoss zu kommen, kann die Hebevorrichtung im Kubus benutzt werden.
Für die Hoftür des Fahrstuhls ist ein Schlüssel notwendig, für die Hebevorrichtung eine Schlüsselkarte.
Um sicherzugehen, das die Technik einwandfrei funktioniert, bevor ihr euch auf den Weg macht, meldet euch im Matrix oder telefonisch unter [+49 40 23830150](tel:+494023830150), dann können wir sichergehen, das euch jemand abholt.

View file

@ -28,7 +28,7 @@ Viktoria-Kaserne, mittlerer Osten, 1. OG, Raum 2
- IBAN: DE25 8306 5408 0005 2955 05
- BIC: GENODEF1SLR
Der CCC Hansestadt Hamburg e.V. ist nicht gemeinnützig im Sinne der Abgabenordnung - Geldspenden helfen uns, sind aber steuerlich nicht abzugsfähig.
Der CCC Hansestadt Hamburg e.V. ist nicht gemeinnützig im Sinne der Abgabenordnung - Geldspenden helfen uns, sind aber steuerlich nicht abzugsfähig.
## Interwebs & E-Mails

View file

@ -31,7 +31,8 @@ Viktoria-Kaserne, mittlerer Osten, 1. OG, Raum 2
## Datenschutzerklärung für hamburg.ccc.de
Datenschutz ist uns wichtig, weshalb wir so wenig Daten wie möglich erheben. Dies nennen wir Datensparsamkeit, je weniger Daten gesammelt werden, desto weniger Daten gilt es zu schützen.
Datenschutz ist uns wichtig, weshalb wir so wenig Daten wie möglich erheben.
Dies nennen wir Datensparsamkeit, je weniger Daten gesammelt werden, desto weniger Daten gilt es zu schützen.
### Kategorien betroffener Personen
Da wir keine Daten erheben, gibt es auch keine betroffenen Personen.
@ -43,7 +44,8 @@ Aus Datensparsamkeit erheben wir keine Daten und können nichtvorhandene Daten a
Da wir keine Daten von Dir sammeln, können wir auch keine weitergeben.
### Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.).
Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.