content: Fix imported posts (markdown syntax, article types)
The auto-importer has created several issues with the markdown syntax which needed manual fixing. Additionally quite a lot of event annoucements were categorized as article.
This commit is contained in:
parent
d2fc9294a2
commit
3957b4e129
181 changed files with 424 additions and 605 deletions
|
@ -1,7 +1,7 @@
|
|||
---
|
||||
authors:
|
||||
- hansenerd
|
||||
categories: article
|
||||
categories: event
|
||||
draft: false
|
||||
lastmod: '2021-01-28T13:37:00+01:00'
|
||||
publishDate: '2021-01-28T13:37:00+01:00'
|
||||
|
|
|
@ -11,8 +11,9 @@ slug: stattkamera-reclaim-your-face-index
|
|||
tags:
|
||||
- vortrag
|
||||
- biometrie
|
||||
title: "\u201EIntelligente\u201C \xDCberwachungskameras in HH und Europa"
|
||||
title: "\u201EIntelligente\u201C Überwachungskameras in HH und Europa"
|
||||
---
|
||||
|
||||
Über die Initiativen **[\_STATTKAMERAS](https://stattkameras.de/)** und **[Reclaim Your Face](https://reclaimyourface.eu/)** berichten Ulrich, Cat und kantorkel am **21.05.2021 ab 19:42 Uhr [online im CCCHH](https://jitsi.hamburg.ccc.de/stattkamera-reclaim-your-face)**.
|
||||
|
||||
In Hamburg gibt es zu viele Überwachungskameras. Kaum einen Weg im öffentlichen Raum kann man zurücklegen, ohne erfasst zu werden. Alleine am Hauptbahnhof gibt es 190 [*ultrascharfe*](https://www.shz.de/regionales/hamburg/neue-kameras-am-hamburger-hauptbahnhof-zeichnen-ultrascharf-auf-id18573111.html) Kameras. Nicht nur Bus, Bahn und Bahnhöfe, sondern auch die Reeperbahn, der Jungfernstieg und der Hansaplatz ‒ das Wohnzimmer vieler Anwohner\*innen ‒ werden immer umfassender überwacht.
|
||||
|
|
|
@ -10,8 +10,8 @@ publishDate: '2021-06-12T22:00:00+02:00'
|
|||
slug: ueberwachungsstammtisch-index
|
||||
tags:
|
||||
- stammtisch
|
||||
- "\xFCberwachung"
|
||||
title: "Einladung zum \xDCberwachungsstammtisch des CCCHH"
|
||||
- "überwachung"
|
||||
title: "Einladung zum Überwachungsstammtisch des CCCHH"
|
||||
---
|
||||
|
||||
Mit Vorratsdatenspeicherung, Staatstrojanern oder Hintertüren in Verschlüsselung gibt es immer wieder neue Ideen uns und das, was wir im Internet tun, zu überwachen. Und wir werden nicht nur im Internet beobachtet, sondern auch in der Welt da draußen: Funkzellenabfragen, IMSI-Catcher, Stille SMS und natürlich jede Menge Überwachungskameras können dafür sorgen, dass viele Wege nicht so privat zurückgelegt werden können, wie wir es gerne hätten.
|
||||
|
|
|
@ -10,9 +10,10 @@ publishDate: '2021-07-13T21:00:00+02:00'
|
|||
slug: eigentor-ueberwachung-index
|
||||
tags:
|
||||
- stammtisch
|
||||
- "\xFCberwachung"
|
||||
title: "Eigentor \xDCberwachung"
|
||||
- "überwachung"
|
||||
title: "Eigentor Überwachung"
|
||||
---
|
||||
|
||||
Wir haben uns die Schlusstabelle der 2. Herren-Fußball-Bundesliga der just abgeschlossenen Saison 2020/21 angeschaut ‒ es sind gleich zwei Hamburger Mannschaften dabei. Hinrunde, Rückrunde, Heim- und Auswärstsspiele, Tore, Gegentore..., viele Kriterien. Wenn die Tabelle nach Überwachungsdichte umsortiert wird, kommt Erstaunliches heraus.
|
||||
|
||||
Der Meister der Überwachung ist Paderborn.
|
||||
|
@ -24,26 +25,26 @@ Aue glänzt ganz ohne Kameras, liegt aber in der sächsischen Überwachungszone:
|
|||
Dafür vergeben wir den „AKS-Sonderpreis“ (zur Erinnerung an den ehemaligen stellv. Vorsitzenden des Berliner Fußballclubs Dynamo, [Alfred Karl S.](https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Scholz_(MfS-Mitarbeiter))).
|
||||
|
||||
|
||||
| Platz | Stadt | Einwohner:innen (EW) | Kameras | EW/Kamera |
|
||||
| -------- | -------- | --------: | --------: | --------: |
|
||||
1. | Paderborn | 151.633| 1.287| 118|
|
||||
2. | St. Pauli | 22.097| 67| 330|
|
||||
3. | Hannover | 536.925| 1.225| 438|
|
||||
4. | Würzburg | 127.934| 250| 512|
|
||||
5. | Karlsruhe | 312.060| 402| 776|
|
||||
6. | Braunschweig | 149.406| 155| 964|
|
||||
7. | Osnabrück | 165.251| 118| 1.400|
|
||||
8. | Darmstadt | 159.878| 110| 1.453|
|
||||
9. | Hamburg |1.829.775| 843| 2.171|
|
||||
10. | Nürnberg | 518.370| 214| 2.422|
|
||||
11. | Bochum | 365.587| 120| 3.047|
|
||||
12. | Düsseldorf | 621.877| 194| 3.206|
|
||||
13. | Regensburg | 153.094| 45| 3.402|
|
||||
14. | Sandhausen | 15.242| 3| 5.081|
|
||||
15. | Kiel | 246.794| 44| 5.609|
|
||||
16. | Fürth | 128.497| 20| 6.425|
|
||||
17. | Heidenheim | 49.573| 3|16.524|
|
||||
18. | Aue | 16.012| 0| 0|
|
||||
| Platz | Stadt | Einwohner:innen (EW) | Kameras | EW/Kamera |
|
||||
| ----- | ------------ | --------: | --------: | --------: |
|
||||
| 1. | Paderborn | 151.633 | 1.287 | 118 |
|
||||
| 2. | St. Pauli | 22.097 | 67 | 330 |
|
||||
| 3. | Hannover | 536.925 | 1.225 | 438 |
|
||||
| 4. | Würzburg | 127.934 | 250 | 512 |
|
||||
| 5. | Karlsruhe | 312.060 | 402 | 776 |
|
||||
| 6. | Braunschweig | 149.406 | 155 | 964 |
|
||||
| 7. | Osnabrück | 165.251 | 118 | 1.400 |
|
||||
| 8. | Darmstadt | 159.878 | 110 | 1.453 |
|
||||
| 9. | Hamburg | 1.829.775 | 843 | 2.171 |
|
||||
|10. | Nürnberg | 518.370 | 214 | 2.422 |
|
||||
|11. | Bochum | 365.587 | 120 | 3.047 |
|
||||
|12. | Düsseldorf | 621.877 | 194 | 3.206 |
|
||||
|13. | Regensburg | 153.094 | 45 | 3.402 |
|
||||
|14. | Sandhausen | 15.242 | 3 | 5.081 |
|
||||
|15. | Kiel | 246.794 | 44 | 5.609 |
|
||||
|16. | Fürth | 128.497 | 20 | 6.425 |
|
||||
|17. | Heidenheim | 49.573 | 3 |1 6.524 |
|
||||
|18. | Aue | 16.012 | 0 | 0 |
|
||||
|
||||
Achtung: Die Angaben sind mit Vorsicht zu genießen. Sie stammen von einer schon länger nicht mehr aktualisierten Website, neuere Zahlen kennen wir nicht.
|
||||
|
||||
|
@ -62,5 +63,3 @@ Was? Überwachungsstammtisch des CCCHH
|
|||
Wann? **16.07.2021** um **19:42 Uhr**
|
||||
|
||||
Wo? [https://jitsi.hamburg.ccc.de/ueberwachungsstammtisch](https://jitsi.hamburg.ccc.de/ueberwachungsstammtisch)
|
||||
|
||||
|
||||
|
|
|
@ -5,7 +5,7 @@ categories: event
|
|||
date: '2021-09-11T18:00:00+02:00'
|
||||
draft: false
|
||||
lastmod: '2021-09-06T09:29:00+02:00'
|
||||
location: "Innenhof der Viktoria-Kasern, Bodenstedtstra\xDFe 16, 22765 Hamburg"
|
||||
location: "Innenhof der Viktoria-Kasern, Bodenstedtstraße 16, 22765 Hamburg"
|
||||
publishDate: '2021-09-06T09:29:00+02:00'
|
||||
slug: einladung-40-jahre-ccc-index
|
||||
tags:
|
||||
|
|
|
@ -11,4 +11,3 @@ title: Virtuelles Open Chaos
|
|||
---
|
||||
|
||||
Ihr möchtet wissen, was der CCC HH so macht? Wie ihr mitmachen könnt? Wir machen ab sofort unser Open Chaos virtuell, das nächste Mal am Dienstag, 28.9. um 19:42. [Schaut gerne vorbei](/events/open-chaos/)!
|
||||
|
||||
|
|
|
@ -7,7 +7,6 @@ slug: chaosstudio-hamburg-fahrplan-highlights-index
|
|||
title: Chaosstudio Hamburg Fahrplan Highlights
|
||||
---
|
||||
|
||||
|
||||
Wir haben ein umfangreiches und breit gefächertes Programm zusammengestellt. Hier ein paar Highlights, die uns besonders gefallen haben.
|
||||
|
||||
Ihr findet das gesamte Vortragsprogramm auf [media.ccc.de](https://media.ccc.de/) unter den Tags [Chaosstudio Hamburg](https://media.ccc.de/c/rc3-2021/Chaosstudio%20Hamburg), [Faszination Astronomie](https://media.ccc.de/c/rc3-2021/Chaosstudio%20Hamburg%20-%20Fascinating%20Astronomy) und [Digitalcourage](https://media.ccc.de/c/rc3-2021/Digitalcourage). Viel Spaß beim Nachschauen!
|
||||
|
@ -16,9 +15,7 @@ Ihr findet das gesamte Vortragsprogramm auf [media.ccc.de](https://media.ccc.de/
|
|||
|
||||
Mehrere hundert Gigabyte. Und das pro Minute. Soviel Daten können bei XFEL, der europäischen Röntgenlaser-Forschungseinrichtung in Hamburg, anfallen. Das alles will erst einmal gespeichert werden und dann auch noch analysiert. Und bei laufenden Experimenten sollte dies mehr oder minder in Echtzeit geschehen. Wie die dort forschenden Lebensformen das hinbekommen, erläutert XFEL-Mitarbeiter James Wrigley in seinem Talk. Auf die Frage, was sein Herz wärmt, kommt die Antwort: Wenn alle Prozessorkerne auf Anschlag laufen…
|
||||
|
||||
<a href="https://media.ccc.de/v/rc3-2021-chaosstudiohamburg-389-howto-grok-an-experiment-at-an-fel">**Howto grok an experiment at an FEL**: Tag 3, 18:00</a>
|
||||
|
||||
<a href="https://media.ccc.de/v/rc3-2021-chaosstudiohamburg-389-howto-grok-an-experiment-at-an-fel"><img src="/posts/2021/2021-12-19-chaosstudio-hamburg-fahrplan-highlights/teaser-xfel.jpg" style="width: 100%"></a>
|
||||
**[Howto grok an experiment at an FEL](https://media.ccc.de/v/rc3-2021-chaosstudiohamburg-389-howto-grok-an-experiment-at-an-fel)**: Tag 3, 18:00
|
||||
|
||||
---
|
||||
|
||||
|
@ -26,11 +23,7 @@ Mehrere hundert Gigabyte. Und das pro Minute. Soviel Daten können bei XFEL, der
|
|||
|
||||
Der Weltraum, unendliche Weiten *träum* … wer das in Echtzeit sehen möchte, dem sei unsere Astronacht empfohlen. Die Sternwarte Lübeck lädt euch zu einer Reise durch unser Universum ein. Dabei zeigen sie verschiedene Objekte durch ihr Sternwarten-Equipment und erläutern ihre Besonderheiten. Freut Euch auf fremde Galaxien, Kugelsternhaufen, interstellare Nebel, Supernova-Reste und mehr. Alles live durchs Teleskop betrachtet (klares Wetter vorausgesetzt).
|
||||
|
||||
<a href="https://media.ccc.de/c/rc3-2021/Chaosstudio%20Hamburg%20-%20Fascinating%20Astronomy">**Track „Faszination Astronomie“**: Tag 1, ab 21:00</a>
|
||||
|
||||
<a href="https://media.ccc.de/c/rc3-2021/Chaosstudio%20Hamburg%20-%20Fascinating%20Astronomy"><img src="/posts/2021/2021-12-19-chaosstudio-hamburg-fahrplan-highlights/teaser-astro.jpg" style="width: 100%"></a>
|
||||
|
||||
|
||||
**[Track „Faszination Astronomie“](https://media.ccc.de/c/rc3-2021/Chaosstudio%20Hamburg%20-%20Fascinating%20Astronomy)**: Tag 1, ab 21:00
|
||||
|
||||
---
|
||||
|
||||
|
@ -38,9 +31,7 @@ Der Weltraum, unendliche Weiten *träum* … wer das in Echtzeit sehen möchte,
|
|||
|
||||
Stell dir vor, du gehst bei Rot über die Straße, und noch bevor du auf der anderen Seite angekommen bist, hat ein Computer dich per Kamera erfasst, per Gesichtserfassungssoftware identifiziert, dir dein Strafmandat ausgestellt und es auch gleich von deinem Konto abgezogen. Nur Dystopie? Nö, in der südchinesichen Stadt Shenzhen ist das schon Realität. Das Werkzeug dazu heisst Sozialkreditsystem und läuft vor allem im High-Tech-Zentrum Shenzhen im Testbetrieb. Wie wird die Welt mit einem China umgehen, das seinen Bürgern keinerlei Privatsphäre lassen will? Und was davon könnte auch bei uns eingeführt werden? Der Sinologe Kolja Quakernack und die Journalistin Katrin Schwahlen berichten.
|
||||
|
||||
<a href="https://media.ccc.de/v/rc3-2021-chaosstudiohamburg-380-chinas-sozialkreditsystem-das-gefhrlichste-bonittssystem-der-welt">**Chinas Sozialkreditsystem: Das gefährlichste Bonitätssystem der Welt**: Tag 1, 17:00</a>
|
||||
|
||||
<a href="https://media.ccc.de/v/rc3-2021-chaosstudiohamburg-380-chinas-sozialkreditsystem-das-gefhrlichste-bonittssystem-der-welt"><img src="/posts/2021/2021-12-19-chaosstudio-hamburg-fahrplan-highlights/teaser-kolja.jpg" style="width: 100%"></a>
|
||||
**[Chinas Sozialkreditsystem: Das gefährlichste Bonitätssystem der Welt](https://media.ccc.de/v/rc3-2021-chaosstudiohamburg-380-chinas-sozialkreditsystem-das-gefhrlichste-bonittssystem-der-welt)**: Tag 1, 17:00
|
||||
|
||||
---
|
||||
|
||||
|
@ -48,9 +39,7 @@ Stell dir vor, du gehst bei Rot über die Straße, und noch bevor du auf der and
|
|||
|
||||
Erinnert Ihr euch an den Congress 34C3, Ende 2017? Ja, das war noch ein Präsenz-Congress *seufz* … Aber das Motto des 34C3, nämlich „TuWat“, ist deutlich älter. Die Älteren unter uns erinnen sich sicher: Unter dem Titel „tuwat.txt“ riefen Wau Holland und Co. Anfang der 1980er in der taz dazu auf, sich gegen die damals um sich greifende Apathie von Aktivist\*innen zur Wehr zu setzen. Über genau diese Zeit weiß die Vortragende dieses Talks genau Bescheid, schließlich hat Julia Gül Erdoğan über "Deutsche Hackerkulturen" an der Uni Potsdam promoviert. Sie wird erläutern, was sich aus geschichtswissenschaftlicher Sicht über Hackerkulturen sagen lässt und warum diese überhaupt relevant für Historiker\*innen sind.
|
||||
|
||||
<a href="https://media.ccc.de/v/rc3-2021-chaosstudiohamburg-302-40-jahre-tuwat">**40 Jahre TUWAT**: Tag 1, 16:00</a>
|
||||
|
||||
<a href="https://media.ccc.de/v/rc3-2021-chaosstudiohamburg-302-40-jahre-tuwat"><img src="/posts/2021/2021-12-19-chaosstudio-hamburg-fahrplan-highlights/teaser-julia.jpg" style="width: 100%"></a>
|
||||
**[40 Jahre TUWAT](https://media.ccc.de/v/rc3-2021-chaosstudiohamburg-302-40-jahre-tuwat)**: Tag 1, 16:00
|
||||
|
||||
---
|
||||
|
||||
|
@ -58,6 +47,4 @@ Erinnert Ihr euch an den Congress 34C3, Ende 2017? Ja, das war noch ein Präsenz
|
|||
|
||||
Wenn übermorgen alle nur noch elektrisch mit dem Auto fahren, sind wir zumindest verkehrsmäßig in Sachen Klimakatastrophe wieder im grünen Bereich. Diese Aussage hört und liest eins immer wieder, was sie allerdings nicht um einen Deut richtiger macht. Das Verkehrssystem ist in Wirklichkeit exterm exklusiv und ausgrenzend. Deshalb müssen wir das Konzept der individuellen Mobilität komplett neu denken. Warum müssen alle Schulen immer um acht Uhr früh anfangen? Warum müssen alle Angestellten immer um neun Uhr im Büro sein, und warum müssen alle Mitarbeiter eines Unternehmens immer alle an einem Ort arbeiten? Resultat sind hypertrophe Verkehrswege, die in Stoßzeiten immer noch zu wenig Kapazität haben und für den Rest des Tages sinnlos rumstehen und Ressourcen verbrauchen, die anderwo fehlen. Und das ist nur ein Beispiel. Katja Diehl hat dazu den Hashtag #autokorrektur erfunden und wird uns zeigen, was sonst noch alles geschehen sollte, um individuelle Mobilität in einer grünen Zukunft neu zu denken.
|
||||
|
||||
<a href="https://media.ccc.de/v/rc3-2021-chaosstudiohamburg-418-wir-brauchen-endlich-autokorrektur-">**Wir brauchen endlich \#autokorrektur!**: Tag 1, 18:00</a>
|
||||
|
||||
<a href="https://media.ccc.de/v/rc3-2021-chaosstudiohamburg-418-wir-brauchen-endlich-autokorrektur-"><img src="/posts/2021/2021-12-19-chaosstudio-hamburg-fahrplan-highlights/teaser-katja.jpg" style="width: 100%"></a>
|
||||
**[Wir brauchen endlich \#autokorrektur!](https://media.ccc.de/v/rc3-2021-chaosstudiohamburg-418-wir-brauchen-endlich-autokorrektur-)**: Tag 1, 18:00
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue