diff --git a/content/blog/2025/2025-11-10-owasp-vortraege/index.md b/content/blog/2025/2025-11-10-owasp-vortraege/index.md index 313f24b..432b48b 100644 --- a/content/blog/2025/2025-11-10-owasp-vortraege/index.md +++ b/content/blog/2025/2025-11-10-owasp-vortraege/index.md @@ -1,7 +1,7 @@ --- categories: article title: 'OWASP-Stammtisch im CCCHH am 9.12.2025' -date: '2025-11-10T15:00:00+01:00' +date: '2025-12-09T15:00:00+01:00' publishDate: '2025-11-10T23:00:00+01:00' draft: false authors: @@ -17,11 +17,11 @@ Wir freuen uns, wieder einmal Gastgeber für den [OWASP-Stammtisch Hamburg](http Am Dienstag, den 9.12., gibt es zwei Vorträge. Bitte kommt rechtzeitig, damit es pünktlich losgehen kann! [So findet ihr zum CCCHH](https://wiki.hamburg.ccc.de/club:z9:start). -## Matthias Marx: Telco related data leaks +### Matthias Marx: Telco related data leaks Ein Kurzvortrag „aka was man in .git und .env im www findet“. -## Max Maaß: Protectors of the Realm: Wie man einen Keycloak sicher hält +### Max Maaß: Protectors of the Realm: Wie man einen Keycloak sicher hält Keycloak ist ein weit verbreitetes Tool für Authentifizierung und Benutzerverwaltung in vielen Projekten und wird daher oft in Sicherheitsüberprüfungen angetroffen. Die Analyse der Sicherheit einer bestehenden Keycloak-Instanz ist jedoch oft aufgrund der Komplexität der Software und ihrer Konfigurationsoptionen eine Herausforderung.