content: Import blog posts from old website

This commit is contained in:
chris 2023-11-09 23:02:24 +01:00 committed by jtbx
commit d2fc9294a2
238 changed files with 8136 additions and 71 deletions

View file

@ -0,0 +1,25 @@
---
authors:
- desc
categories: article
draft: false
lastmod: '2005-01-09T02:33:58+01:00'
publishDate: '2005-01-09T02:33:58+01:00'
slug: easterhegg2005-mailingliste-index
title: EasterHegg2005 Mailingliste
---
Das EasterHegg ist eine familiaere Veranstaltung des Chaos Computer
Clubs, initiiert durch den Erfa-Kreis Hamburg.
Jedes Jahr, am Oster-Wochenende, treffen sich einige hundert Hacker aus
dem CCC Umfeld um sich in Workshops weiterzubilden, alte Bekannte
wiederzusehen und neue Gesichter kennenzulernen.
Dieses Jahr wird das EasterHegg wieder im altbekannten Hamburger
Buergerhaus in Eidelstedt stattfinden. Zur Planung wurde eine
[Mailingliste][1] eingerichtet. Dort sind Wuensche, Vorstellungen,
Flamewars und der ganze Rest gerne gesehen. ;)
[1]: https://www.hamburg.ccc.de/mailman/listinfo/easterhegg2005/

View file

@ -0,0 +1,23 @@
---
authors:
- desc
categories: article
draft: false
lastmod: '2005-01-11T23:35:25+01:00'
publishDate: '2005-01-11T23:35:25+01:00'
slug: ccchh-wiki-index
title: CCCHH Wiki
---
Nachdem es eine böse Sicherheitslücke im früheren CCCHH Wiki (TWiki)
gab, wurde es schnellstens abgeschaltet. Jetzt haben wir allerdings ein
neues [Wiki][1].
Als Wiki-Software wird \"[MediaWiki][2]\" verwendet. Ein OpenSource
Projekt, das von der [Wikipedia][3] Gemeinschaft entwickelt wurde und
mittlerweile von der Wikimedia Foundation Inc. verwaltet wird.
[1]: http://wiki.hamburg.ccc.de/
[2]: http://sourceforge.net/projects/wikipedia
[3]: http://www.wikipedia.org/

View file

@ -0,0 +1,22 @@
---
authors:
- desc
categories: article
draft: false
lastmod: '2005-03-17T13:20:52+01:00'
publishDate: '2005-03-17T13:20:52+01:00'
slug: easterhegg2005-anmeldung-index
title: Easterhegg2005 Anmeldung
---
Seit einiger Zeit ist die [Anmeldung für das Easterhegg2005][1] bereits
freigeschaltet. In knapp einer Woche soll der ganze Spaß losgehen.
Geplant sind verschiedene Workshops die unter anderem Themen wie
Holographie, IPv6, Biometrie, SPL/WebSPL oder Prozessordesign behandeln
werden. Weitere Informationen dazu gibt es ebenfalls auf der
[Easterhegg2005 Webseite][2] im Workshop Bereich.
[1]: http://easterhegg2005.hamburg.ccc.de/cgi-bin/anmeldung.cgi
[2]: http://easterhegg2005.hamburg.ccc.de

View file

@ -0,0 +1,29 @@
---
authors:
- desc
categories: article
draft: false
lastmod: '2005-04-23T01:33:52+02:00'
publishDate: '2005-04-23T01:33:52+02:00'
slug: mrmvpnchaosvpn-schliessen-sich-zusammen-index
title: MRMvpn+ChaosVPN schliessen sich zusammen
---
Die virtuellen privaten Netzwerke des [MetaRheinMain][1] und des
Erfa-Kreises Hamburg peeren nun miteinander.
Innerhalb des ChaosVPN wird nur noch der 10/8er Bereich genutzt. Somit
sind die anderen [privaten IP Bereiche][2] frei für eigene Zwecke. Die
bereits vergebenen IP Bereiche aus dem 192.168/16er Block können vorerst
weiter genutzt werden. Innerhalb des Backbones wird BGP gesprochen.
Die Hamburger Chaoten benutzen momentan die [Tinc VPN][3] Software für
die Konnektivität. Geplant sind allerdings noch weitere
Verbindungsmöglichkeiten. Zukünftig ist auch eine Anbindung des
ChaosVPNs an das [Hamburger Freifunk][4] Projekt geplant.
[1]: http://www.ccc.de/regional/family/metarheinmain
[2]: http://de.wikipedia.org/wiki/Private_Netze
[3]: http://www.tinc-vpn.org/
[4]: http://hamburg.freifunk.net/

View file

@ -0,0 +1,16 @@
---
authors:
- desc
categories: article
draft: false
lastmod: '2005-06-28T21:28:55+02:00'
publishDate: '2005-06-28T21:28:55+02:00'
slug: unser-eingang-ist-barrierefrei-index
title: Barrierefreier Zugang
---
Seit kurzem haben wir einen Barrierefreien Zugang. Rollstuhl-Nutzende
Mitglieder und Besucher waren von je her gern bei uns gesehen. Nun haben
Sie auch einen Zugang zu den Clubräumen ohne großen Aufwand. An der
Audiovisuellen Einweisung für Blinde und Hörgeschädigte arbeiten wir
noch.

View file

@ -0,0 +1,26 @@
---
authors:
- desc
categories: article
draft: false
lastmod: '2005-07-10T10:32:53+02:00'
publishDate: '2005-07-10T10:32:53+02:00'
slug: website-update-index
title: Website update
---
Im Laufe der folgenden Woche wird diese Weblog Software durch eine
andere [Weblog Software][1] ersetzt. Dadurch gehen alle Kommentare
(welche ja nicht so zahlreich sind) flöten. Ebenso ändern sich die URLs
für die RSS/Atom Feeds. Einige Webseiten und Feedreader sollten dadurch
ihre Links aktualisieren. Die neuen URLs für die Feeds werden sein:
http://hamburg.ccc.de/feed/rdf
http://hamburg.ccc.de/feed/rss
http://hamburg.ccc.de/feed/rss2
http://hamburg.ccc.de/feed/atom
Sie sind auch per HTTPS erreichbar. Je nach dem, was einem beliebt.
[1]: http://www.wordpress.org

View file

@ -0,0 +1,34 @@
---
authors:
- desc
categories: article
draft: false
lastmod: '2005-07-18T22:51:40+02:00'
publishDate: '2005-07-18T22:51:40+02:00'
slug: wth-sysadminday-index
title: WTH + Sysadminday
---
Vom 28. Juli bis zum 30 Juli findet das [What The Hack][1] Camp in der
Nähe der niederländischen Stadt Liempde statt. Anreisenden Besuchern
möchten wir die \"The Humppa Bar\" in der Nähe des OpenBSD Bereiches
empfehlen. Dieser Bereich befindet sich im Area-F. Vorraussichtlich wird
die Humppa Bar zwischen den beiden BSD Zelten stehen, eine hexagonale
Form und einen Durchmesser von knapp 7 Metern haben. Eine [Karte des
ganzen Areals][2] (PDF) gibt es übrigens auch.
Am letzten Freitag des Juli, dieses Mal am 29. Juli, wird wieder der
[Sysadminday][3] veranstaltet. Ganz zu Ehren der unermüdlichen
Administratoren, die ständig ihre wachsamen Augen und Hände auf und über
die manchmal so verletzlichen Systeme halten. Dieses Jahr veranstaltet
die [Spot-Media AG][4] eine [Party zu diesem Event][5]. Wie zu erwarten
wird diese Party in Hamburg stattfinden. Eine frühzeitige [Anmeldung][6]
ist erwünscht, sofern Interesse an dieser Party besteht.
[1]: http://www.whatthehack.org/
[2]: http://wiki.whatthehack.org/images/1/13/WTH.pdf
[3]: http://www.sysadminday.com/
[4]: http://www.spot-media.de/
[5]: http://www.sysadminsday.de/
[6]: http://www.sysadminsday.de/anmeldung.php

View file

@ -0,0 +1,21 @@
---
authors:
- desc
categories: article
draft: false
lastmod: '2005-09-02T11:55:47+02:00'
publishDate: '2005-09-02T11:55:47+02:00'
slug: mrm-chaosdays-11b-index
title: MRM Chaosdays 11b
---
Vom 02. bis zum 04. September findet in Darmstadt die
[Metarheinmain-Chaosdays][1] statt. Chaoten aus Hamburg sind dort
ebenfalls gern gesehen. Auf den Chaosdays-11b wird ebenfalls ein
Regiotreff stattfinden und der [C4][2] wird dort [stylische Buttons und
nette Aufkleber][3] verticken.
[1]: http://mrmcd.metarheinmain.de/
[2]: http://koeln.ccc.de/
[3]: http://koeln.ccc.de/prozesse/running/merchandise/index.xml

View file

@ -0,0 +1,22 @@
---
authors:
- desc
categories: article
draft: false
lastmod: '2005-10-11T11:57:08+02:00'
publishDate: '2005-10-11T11:57:08+02:00'
slug: linux-kongress-2005-index
title: Linux Kongress 2005
---
Vom 11. bis zum 14. Oktober findet in der Uni-Hamburg der [Linux
Kongress][1] statt.
Da die [Eintrittspreise][2] allerdings relativ hoch sind, sollten
Interessierte Personen vorher einen Blick auf die [Programm Planung][3]
werfen und abwägen, ob man nur an bestimmten Tagen teilnimmt
[1]: http://www.linux-kongress.org/2005/
[2]: http://www.linux-kongress.org/2005/fees.html
[3]: http://www.linux-kongress.org/2005/program.html

View file

@ -0,0 +1,18 @@
---
authors:
- desc
categories: article
draft: false
lastmod: '2005-10-29T18:21:54+02:00'
publishDate: '2005-10-29T18:21:54+02:00'
slug: lange-nacht-des-wissens-index
title: Lange Nacht des Wissens
---
Am 29. Oktober 2005 findet in Hamburg die \"[Lange Nacht des
Wissens][1]\" statt. 28 Hochschulen, Forschungsinstitute und andere
wissenschaftliche Einrichtungen sind für die Öffentlichkeit von 18.00
bis 1.00 Uhr geöffnet.
[1]: http://www.nachtdeswissens.de/

View file

@ -0,0 +1,18 @@
---
authors:
- desc
categories: article
draft: false
lastmod: '2005-11-04T11:34:02+01:00'
publishDate: '2005-11-04T11:34:02+01:00'
slug: 25-jahre-eidelstedter-burgerhaus-index
title: "25 Jahre Eidelstedter B\xFCrgerhaus"
---
Das Eidelstedter Buergerhaus wird in diesem Jahr 25 Jahre alt, gefeiert
wird am 4. und 5. November.
[http://www.ebhaus.org/][1]
[1]: http://www.ebhaus.org/

View file

@ -0,0 +1,22 @@
---
authors:
- desc
categories: article
draft: false
lastmod: '2005-11-26T19:00:58+01:00'
publishDate: '2005-11-26T19:00:58+01:00'
slug: aelita-oper-im-burgerhaus-index
title: "AELITA Oper im B\xFCrgerhaus"
---
Das Opera-Musical AELITA basiert auf einem der ersten Science-Fiction
Romane des 20. Jahrhunderts, geschrieben von Aleksej Tolstoj. Am 26.
November 2005 um 19 Uhr wird diese Vorführung im Eidelstedter Bürgerhaus
gezeigt.
Siehe auch die [Webseite][1] zu AELITA, oder aber den 1. Kommentar auf
[dieser Seite][2].
[1]: http://www.aelitaoper.de/
[2]: https://www.hamburg.ccc.de/2005/11/04/53

View file

@ -0,0 +1,20 @@
---
authors:
- desc
categories: article
draft: false
lastmod: '2005-12-27T11:44:43+01:00'
publishDate: '2005-12-27T11:44:43+01:00'
slug: event-22c3-index
title: 22C3 - Private Investigations
---
Wie jedes Jahr findet auch diese Mal der Chaos Communication Congress
zwischen Weihnachten und Silvester statt. Dieses Jahr allerdings nicht
3, sondern 4 Tage lang. Vom 27.12. bis zum 30.12. werden viele spannende
Themen in Vorträgen im BCC am Alexanderplatz in Berlin stattfinden.
[http://www.ccc.de/congress/2005/][1]
[1]: http://www.ccc.de/congress/2005/