content: Import blog posts from old website

This commit is contained in:
chris 2023-11-09 23:02:24 +01:00 committed by jtbx
commit d2fc9294a2
238 changed files with 8136 additions and 71 deletions

View file

@ -0,0 +1,75 @@
---
authors:
- desc
categories: article
draft: false
lastmod: '2007-01-02T22:18:11+01:00'
publishDate: '2007-01-02T22:18:11+01:00'
slug: easterhegg-2007-2-index
title: Easterhegg 2007 - cfp
---
**Was ist das Easterhegg?**
Das Easterhegg ist die zweitgrösste, regelmässig durchgeführte
Veranstaltung des Chaos Computer Clubs. Die Teilnehmer kommen aus dem
gesamten Bundesgebiet, vereinzelt auch aus dem Ausland. Es besteht
hauptsächlich aus Workshops, weniger aus reinen Vorträgen. Abgedeckt
wird das ganze Spektrum von Technik über Netzkultur bis zum Szenetreff.
Die Veranstaltung bietet eine Fülle an hochklassigen Workshops und
Vorträgen. Dazu kommt, dass das Easterhegg unschlagbar preiswert ist, da
es nichtkommerziell ist und alle Beteiligten ehrenamtlich arbeiten.
**Was ist beim Easterhegg anders als beim Chaos Communication
Congress?**
Der auffälligste Unterschied ist wohl, dass das Easterhegg nicht nur aus
Vorträgen besteht, sondern hauptsächlich aus Workshops, bei denen die
Besucher selbst mitmachen können und sollen. Zum anderen ist es
keineswegs ein solch gigantisches Event wie der Chaos Communication
Congress, was allerdings heißt, dass der Platz begrenzt ist und man sich
deshalb anmelden muss. Darüberhinaus können Tageskarten nur solange
ausgegeben werden, wie die Veranstaltung nicht überfüllt ist.
Im Eintrittspreis enthalten ist ein Frühstücksbuffet (Brötchen, Obst,
Kaffee, Tee, ...), welches traditionell den ganzen Tag über zugänglich
ist.
**Zeitraum**
Das Easterhegg 2007 finden in der Zeit von 06. bis 09. April, im
Buergerhaus Eidelstedt, in Hamburg statt.
Auch dieses Jahr wird es wieder vier Tage Vortraege und Workshops geben.
Der Call for Papers fuer das freie Programm sei hiermit eroeffnet und
endet am 4. Februar um 24:00 CET. Das \"Programmkomitee\" wird sich dann
bis Ende KW 8, d.h. bis zum 18.2 mit der Auswahl der Vortraege und
Workshops Zeit lassen.
**Einreichungen**
Wir bitten um zahlreiche Einreichungen damit auch dieses Jahr wieder ein
ansprechendes Vortragsprogramm zusammenstellt werden koennen. Die
eingereichten Abstracts sollten mindestens folgende Punkte behandeln:
* Worum geht es bei dem Vortrag/Workshop?
* Warum ist dieses Thema fuer die Besucher interessant?
* Warum beschaeftigst Du dich mit diesem Thema?
* Wieviel Platz/Zeit/sonstiges benoetigst du dafuer
Abstracts koennen ab sofort unter
Niels.Will@googlemail.com
eingereicht werden.
Auf zahlreiche Beitraege freut sich
\- Das Easterhegg 2007 Programmkomitee \*Hrhrhr\*
Mfg Niels \'NachtKind\' Will
Weitere Informationen gibt es direkt auf der [Easterhegg2007
Webseite][1].
[1]: https://easterhegg2007.hamburg.ccc.de

View file

@ -0,0 +1,22 @@
---
authors:
- desc
categories: article
draft: false
lastmod: '2007-01-04T00:10:28+01:00'
publishDate: '2007-01-04T00:10:28+01:00'
slug: freifunktreffen-am-040106-index
title: Freifunktreffen am 04.01.06
---
Willkommen im neuen Jahr.
Das Jahr 2006 war sehr erfolgreich, aber es soll weiter gehen. Deswegen
treffen sich die Freifunker vom LOK am Donnerstag den 04.01.2006 ab
20:00 Uhr fuer folgende Punkte:
* Plannung und Zielsetzung Freifunk 2007 (Weltherrschaft)
* cgre haelt ein lockeren Vortrag ueber Antennen, Schwingungen und deren
Ausbreitung
Es sind natuerlich wieder alle eingeladen.

View file

@ -0,0 +1,31 @@
---
authors:
- haegar
categories: article
draft: false
lastmod: '2007-03-21T01:29:32+01:00'
publishDate: '2007-03-21T01:29:32+01:00'
slug: sattelt-die-hasen-index
title: Sattelt die Hasen!
---
Die [Anmeldung][1] zum [Easterhegg 2007][2], unserer Osterveranstaltung
in Hamburg, ist ab sofort online und ermöglicht uns eine ausreichende
Verpflegungsplanung. (hint, hint!)
Die [Workshops][3] und der [Fahrplan][4] füllen sich ebenfalls langsam.
DECT-Nummern können wie gewohnt bei [eventphone][5] reserviert werden.
Im [Wiki][6] finden sich neben der [FAQ][7] auch noch [Schlafplätze][8]
und eine [Mitfahrbörse][9].
[1]: http://easterhegg2007.hamburg.ccc.de/anmeldung.php
[2]: http://easterhegg2007.hamburg.ccc.de/about.shtml
[3]: http://easterhegg2007.hamburg.ccc.de/fahrplan/events.de.html
[4]: http://easterhegg2007.hamburg.ccc.de/fahrplan/index.de.html
[5]: https://www.eventphone.de/guru/phonebookquery.php?event=EasterHegg+2007
[6]: https://wiki.hamburg.ccc.de/index.php/EasterHegg2007
[7]: https://wiki.hamburg.ccc.de/index.php/EH07:FAQ
[8]: https://wiki.hamburg.ccc.de/index.php/EH07:Pennen
[9]: https://wiki.hamburg.ccc.de/index.php?title=EH07:Mitfahrererei

View file

@ -0,0 +1,24 @@
---
authors:
- haegar
categories: article
draft: false
lastmod: '2007-04-26T18:51:07+02:00'
publishDate: '2007-04-26T18:51:07+02:00'
slug: bildungswerk-sichere-kommunikation-index
title: 'Bildungswerk: Sichere Kommunikation'
---
der erste Vortrag in diesem Jahr des Bildungswerkes findet
voraussichtlich
am 16.05.2007 statt. Mehr Info zu dieser Veranstaltung findet Ihr hier:
[https://wiki.hamburg.ccc.de/index.php/Bildungswerk:SichereKommunikation][1]
Infos zu weiteren geplanten Veranstaltungen im Bildungswerk gibt es in
unserem Wiki unter
[https://wiki.hamburg.ccc.de/index.php/Bildungswerk][2] - sobald diese
bestätigt sind werden sie hier auch noch einmal angekündigt.
[1]: https://wiki.hamburg.ccc.de/index.php/Bildungswerk:SichereKommunikation
[2]: https://wiki.hamburg.ccc.de/index.php/Bildungswerk

View file

@ -0,0 +1,25 @@
---
authors:
- ccchh-archiv
categories: article
draft: false
lastmod: '2007-06-16T12:15:15+02:00'
publishDate: '2007-06-16T12:15:15+02:00'
slug: bildungswerk-haskell-index
title: 'Bildungswerk: Haskell'
---
Der Vortrag über **Haskell** im Rahmen des Hamburger Bildungswerkes am
**Mittwoch, dem 20.06.2007** beginnt um **19:00 Uhr**.
Haskell ist eine rein funktionale, seiteneffektfreie Programmiersprache
aus den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Es ist zur Zeit eine
der am aktivsten erforschten Programmiersprachen.
[Haskell in der deutschen Wikipedia][1]
[Übersicht zum Bildungswerk][2]
[1]: http://de.wikipedia.org/wiki/Haskell_%28Programmiersprache%29 "Wikipedia: Haskell"
[2]: https://wiki.hamburg.ccc.de/index.php/Bildungswerk "Bildungswerk Hamburg"

View file

@ -0,0 +1,29 @@
---
authors:
- ccchh-archiv
categories: article
draft: false
lastmod: '2007-07-17T12:39:29+02:00'
publishDate: '2007-07-17T12:39:29+02:00'
slug: bildungswerk-versionsverwaltung-mit-subversion-index
title: 'Bildungswerk: Versionsverwaltung mit Subversion'
---
Am **Mittwoch**, dem **18.07.2007** ab **19:00 Uhr** findet im Rahmen
des Hamburger Bildungswerkes der Vortrag zu der
Versionsverwaltungssoftware **Subversion** statt.
Software zur Versionsverwaltung dient der Verwaltung von Veränderungen
an Dateien und zur Koordination der zeitgleichen Bearbeitung von Daten,
insbesondere in der Softwareentwicklung.
[Subversion in der Wikipedia][1]
[Übersicht zum Bildungswerk][2]
[Anfahrtsbeschreibung][3]
[1]: http://de.wikipedia.org/wiki/Subversion_%28Software%29 "Wikipedia: Subversion (Software)"
[2]: https://wiki.hamburg.ccc.de/index.php/Bildungswerk "Bildungswerk Hamburg"
[3]: https://www.hamburg.ccc.de/wegbeschreibung "Anfahrt CCC Hamburg"

View file

@ -0,0 +1,24 @@
---
authors:
- ccchh-archiv
categories: article
draft: false
lastmod: '2007-09-18T15:13:58+02:00'
publishDate: '2007-09-18T15:13:58+02:00'
slug: bildungswerk-nerdlobbyismus-howto-index
title: 'Bildungswerk: Nerdlobbyismus-HowTo'
---
Am **Mittwoch**, dem **26.09.2007** ab ca. **19:00 Uhr** berichtet Hanno
Zulla im Rahmen des Hamburger Bildungswerkes
* Mehr in [Hannos Blog][2]
* [Übersicht zum Bildungswerk][3]
* [Anfahrtsbeschreibung][4]
[1]: http://www.hanno.de/blog/2007/05/06/lobbyismus-fur-nerds/ "http://www.hanno.de/blog/2007/05/06/lobbyismus-fur-nerds/"
[2]: http://www.hanno.de/blog/ "Hannos Blog"
[3]: https://wiki.hamburg.ccc.de/index.php/Bildungswerk "Bildungswerk Hamburg"
[4]: https://www.hamburg.ccc.de/wegbeschreibung "Anfahrt CCC Hamburg"

View file

@ -0,0 +1,33 @@
---
authors:
- ccchh-archiv
categories: article
draft: false
lastmod: '2007-10-15T14:05:32+02:00'
publishDate: '2007-10-15T14:05:32+02:00'
slug: bildungswerk-darcs-einfuhrung-index
title: "Bildungswerk: Darcs Einf\xFChrung"
---
Am **Mittwoch**, dem **17.10.2007** ab ca. **19:00 Uhr** berichtet Pesco
im Rahmen des Hamburger Bildungswerkes über das
Versionsverwaltungssystem [Darcs][1]
> Darcs (David\'s Advanced Revision Control System) ist ein verteiltes
> System zur Versionsverwaltung von Softwareprojekten \[... Darcs kennt
> \] kein zentrales Quelltextarchiv. Jede Kopie des Ordners mit dem
> Darcs Projekt stellt ein eigenständiges „Repository“ dar. Kern von
> Darcs sind die „Patches“ \[...\], mit denen die Unterschiede zwischen
> den einzelnen Versionen repräsentiert und die verschiedenen
> Repositories auf den selben Stand gebracht werden.
*Quelle [Wikipedia: Darcs][1]*
* [Übersicht zum Bildungswerk][2]
* [Anfahrtsbeschreibung][3]
[1]: http://de.wikipedia.org/wiki/Darcs
[2]: https://wiki.hamburg.ccc.de/index.php/Bildungswerk "Bildungswerk Hamburg"
[3]: https://www.hamburg.ccc.de/wegbeschreibung "Anfahrt CCC Hamburg"

View file

@ -0,0 +1,16 @@
---
authors:
- desc
categories: article
draft: false
lastmod: '2007-11-14T00:34:23+01:00'
publishDate: '2007-11-14T00:34:23+01:00'
slug: openwrt-mit-gui-auf-dem-olpc-index
title: OpenWRT mit GUI auf dem OLPC
---
Hier mal ein schönes Bild, wie ein Xorg mit OpenWRT auf dem OLPC läuft.
![OpenWRT auf OLPC](/assets/olpc.jpg)
PS: Wireless Treffen findet jeden Donnerstag im Lokstedter Weg 72 statt.

View file

@ -0,0 +1,22 @@
---
authors:
- ccchh-archiv
categories: article
draft: false
lastmod: '2007-11-19T12:11:02+01:00'
publishDate: '2007-11-19T12:11:02+01:00'
slug: bildungswerk-hamburger-wahlstift-index
title: 'Bildungswerk: Hamburger Wahlstift'
---
Am **Mittwoch**, dem **21.11.2007** ab ca. **19:00 Uhr** berichtet Jens
im Rahmen des Hamburger Bildungswerkes über die Technik hinter dem
Hamburger Wahlstift.
* [Übersicht zum Bildungswerk][1]
* [Anfahrtsbeschreibung][2]
[1]: https://wiki.hamburg.ccc.de/index.php/Bildungswerk "Bildungswerk Hamburg"
[2]: https://www.hamburg.ccc.de/wegbeschreibung "Anfahrt CCC Hamburg"

View file

@ -0,0 +1,21 @@
---
authors:
- ccchh-archiv
categories: article
draft: false
lastmod: '2007-12-16T17:00:44+01:00'
publishDate: '2007-12-16T17:00:44+01:00'
slug: bildungswerk-im-dezember-2007-eislaufen-index
title: 'Bildungswerk im Dezember 2007: Eislaufen'
---
Am Mittwoch, dem 19. Dezember 2007 treffen wir uns um 20:00 Uhr auf der
[Eisbahn Hamburg »Große Wallanlagen«][1] zum Schlittschuhlaufen und
klönen.
Empfohlen sind Handschuhe und nicht zu dicke Klamotten, Schlittschuhe
können vor Ort ausgeliehen werden. Preise finden sich auf den Seiten der
Eisbahn.
[1]: http://www.eisbahn-wallanlagen.de/ "Eisbahn Hamburg »Große Wallanlagen«"