content: Import blog posts from old website

This commit is contained in:
chris 2023-11-09 23:02:24 +01:00 committed by jtbx
commit d2fc9294a2
238 changed files with 8136 additions and 71 deletions

View file

@ -0,0 +1,39 @@
---
authors:
- desc
categories: article
draft: false
lastmod: '2010-02-21T12:54:22+01:00'
publishDate: '2010-02-21T12:54:22+01:00'
slug: der-ccc-hamburg-zieht-um-index
tags:
- bank
- ccc
- ccchh
- chaoscafe
- "clubr\xE4ume"
- mexicoring
- mexikoring
- umzug
title: Der CCC Hamburg zieht um...
---
Liebe Leute,
nach über 10 Jahren im Lokstedter Weg 72 werden wir das \"[Chaos Cafe
Ellerbrock][1]\" \[[1][1]\] verlassen und eine neue, kreative Basis in
der Hamburger City-Nord beziehen. Die neuen Clubräume befinden sich im
[Mexikoring 21 in 22297 Hamburg][2] \[[2][2]\].
Zusammen mit anderen sehr interessanten Vereinen werden wir dort, in den
Räumlichkeiten einer ehemaligen Filiale einer Hamburger Bank (inklusive
Tresorraum ;-), ein neues Heim finden, wo wir alle gemeinsam an
spannenden Projekten basteln und uns weiter entwickeln können.
\[1\] [Chaos Cafe Ellerbrock Schriftzug][1], veröffentlicht von maha bei
Flickr
\[2\] [Google Maps Satellitenkarte][2]
[1]: http://www.flickr.com/photos/maha-online/3516864488/
[2]: http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Mexikoring+21,+22297+Hamburg&sll=51.151786,10.415039&sspn=26.688918,67.631836&ie=UTF8&hq=&hnear=Mexikoring+21,+Winterhude+22297+Hamburg&t=h&ll=53.602998,10.023522&spn=0.012274,0.033023&z=16

View file

@ -0,0 +1,39 @@
---
authors:
- atari
categories: article
draft: false
lastmod: '2010-03-23T22:16:39+01:00'
publishDate: '2010-03-23T22:16:39+01:00'
slug: einweihungsparty-am-wochenende-index
title: Einweihungsparty am Wochenende
---
#### Dieses Wochenende findet in den [neuen Räumlichkeiten](/2010/02/21/264) des CCC Hamburg eine Einweihungsparty statt.
**Freitag den 26.03.2010** um ca. 16:00 CET geht es mit dem
\"*Einchillen*\" der Räume los, für Musik und Mate ist gesorgt.
Am **Samstag** wird gebastelt, herumgenerdet, den Auswärtigen unsere
nähere Umgebung sowie die schöne Hansestadt gezeigt. Abends dann Party
und ausgelassenes Feiern.
**Sonntag** sollte sich das Ganze dann langsam in Wohlgefallen auflösen
und die Räume idealerweise in einem Zustand hinterlassen werden, dass
\"vom Fussboden gegessen werden könnte\"...
[Pennplatzbörse im Wiki][1]
CCC Hansestadt Hamburg e.V.
Mexikoring 21
22297 Hamburg
GPS Koordinaten: N 53.602915 E 10.022873
[Nahbereichsplan OpenStreetMap][2] (herauszoomen für mehr Überblick)
[Fotos der Räumlichkeiten](/unsere-neuen-raume)
[1]: http://wiki.hamburg.ccc.de/index.php/Party::Einweihungsparty2010#Pennplatzboerse
[2]: http://www.openstreetmap.org/?lat=53.602945&lon=10.023308&zoom=18&layers=B000FTF

View file

@ -0,0 +1,46 @@
---
authors:
- atari
categories: article
draft: false
lastmod: '2010-05-21T14:28:16+02:00'
publishDate: '2010-05-21T14:28:16+02:00'
slug: noch-23-platze-frei-beim-ccchh-kickerturnier-index
title: "Noch 23 Pl\xE4tze frei beim CCCHH Kickerturnier"
---
<div style="text-align: center;">
[![](][1]
</div>
Wie dem [Flyer und der dazugehörigen Webseite][1] zu entnehmen ist,
veranstalteten die Hamburger Chaoten am **05.06.2010** ein
**Kickerturnier** zu dem technik-affine Ballzauberinnen und Zauberer,
sowie solche, die es noch werden wollen herzlich eingeladen sind. Die
genauen Regularien sind der Veranstaltungswebseite
([http://kicker.hamburg.ccc.de/][1]) zu entnehmen. Gesichert sind
kostenloses WLAN, tolle **Preise** und eine anschließende **Party**, je
nach Wetter und Laune ist die Errichtung einer Feuerstelle zum
**Grillen** von Nahrungsmitteln geplant. Ort des Geschehens ist die neue
Heimat des Chaos Computer Club Hamburg im [**Mexikoring 21** (City Nord)
in 22297 **Hamburg**](/2010/03/23/310) und der Beginn wurde auf **14:45
Uhr** terminiert.
Die ausgelobten Preise wurden von Sponsoren gesiftet, welche da wären:
[**getdigital.de**][2]
[**Lehmanns Fachbuchhandlung**][3]
[**Pflanzburg**][4] - Alles für ambitionierte Heimgärtner
Bei insgesamt 32 Startplätzen und bisher neun gemeldeten Teams ergibt
sich nach Adam Ries noch ein Restbestand von 23 freien Plätzen:
<div style="text-align: center;">
**[Die Anmeldung ist offen!][1]**
</div>
[1]: http://kicker.hamburg.ccc.de/
[2]: http://www.getdigital.de/
[3]: http://www.lob.de/hamburg/
[4]: http://pflanzburg.de/store/

View file

@ -0,0 +1,51 @@
---
authors:
- mcfly
categories: article
draft: false
excerpt: "SysadminDay am 30.07.2010 im Attraktor, Hackerspace f\xFCr Hamburg"
lastmod: '2010-07-13T12:02:14+02:00'
publishDate: '2010-07-13T12:02:14+02:00'
slug: sysadminday-am-30-07-2010-einladung-index
title: SysadminDay am 30.07.2010 / Einladung
---
Hi.
Es ist mal wieder soweit. In diesem Monat am 30.7.2010 ist wieder der
SysAdminDay, wo selbige gewürdigt werden, ihre Cola und Chips sowie
lauwarme Pizza erhalten...
Naja, es hat sich schon gebessert.
Uns vom Attraktor ist die Idee mit anderen befreundeten Vereinen
gereift, das wir diesen Tag in lockerer Runde bei uns veranstalten,
dafür unseren Hackerspace, inkl. Grünwiese hinter dem Haus zum Grillen
zur Verfügung stellen. Wir laden alle Admin in unserem Umfeld einl sich
dort mit anderen Admins feiern zu lassen, oder einfach selbst feiern
wollen.
Wir wollen das nicht mit allen drum und dran machen, so auf Kommerz und
Tombola, sondern locker und gemütlich!
Möglicherweise finden sich einige Spender, die paar Kisten Getränke und
Grillzeug vorbei bringen. Getränke stehen aber gegen minimales Geld bei
uns zur Verfügung, und werde vorher aufgefüllt, daran sollte es kein
Mangel geben.
Grillzeug mag ein jeder gerne selber mitbringen, aber es steht auch die
Nutzung diverser Bringedienste nichts im Wege. Mittlerweile kenne die
meisten den Weg zu uns.
Es ist noch nicht ganz klar, wann genau das am Freitag losgeht, denke
aber so ab 18:23 oder 18:42. Dies wird hier aber nochmal mitgeteilt.
Ein Feedback, wenn jemand von euch kommen sollte, wäre zwecks Planung
schon recht hilfreich, aber kein Zwang.
[Ankündigung SysAdminDay im Attraktor Wiki][1]
[tweet vom attraktor zum retweeten dazu][2]
[1]: http://wiki.attraktor.org/index.php/Termin:SysadminDay2010
[2]: http://twitter.com/attraktor_org/status/18428728830

View file

@ -0,0 +1,119 @@
---
authors:
- muelli
categories: article
draft: false
lastmod: '2010-08-27T19:10:38+02:00'
publishDate: '2010-08-27T19:10:38+02:00'
slug: freiheit-statt-angst-am-samstag-den-11-09-2010-in-berlin-index
tags:
- demo
- freiheitstattangst
- fsa
title: Freiheit statt Angst am Samstag, den 11.09.2010 in Berlin
---
![](Am
Samstag, den 11.09.2010 findet erneut in Berlin die Grossdemonstration
**Freiheitt statt Angst** statt. Zusammen mit über 150 Organisationen
[ruft der Chaos Computer Club (CCC) zur Teilnahme am Protestumzug unter
dem Motto \"Freiheit statt Angst\" auf][1]. Der Aufmarsch startet um 13
Uhr am Potsdamer Platz.
Die An- und Abreise wird von einigen Hamburgern mit der Deutschen Bahn
bestritten:
Hamburg Hbf Sa, 11.09.10 ab 08:27 6b RE 33007
Schwerin Hbf Sa, 11.09.10 an 09:49 2
Schwerin Hbf Sa, 11.09.10 ab 10:17 3 RE 38211
Berlin Hbf (tief) Sa, 11.09.10 an 12:29 3
Wann genau die Rueckreise statt finden soll, steht noch nicht fest. Aber
es wird am selben Abend sein. Somit werden wir mit einem Wochenendticket
hin- und zurueck kommen. Die Kosten belaufen sich somit auf max. 12.30
Euro. Wer sich mit einklinken will, ist herzilch eingeladen sich
rechtzeitig am Bahnsteig einzufinden und mit Plakaten und Banner auf
sich aufmerksam zu machen :-)
Die [Forderungen][2] der Veranstaltung sind:
**1. Überwachung abbauen**
* Keine Vorratsdatenspeicherung weder auf nationaler, noch auf
europäischer Ebene
* Abschaffung der verpflichtenden flächendeckenden Erhebung
biometrischer Daten
* Keine RFID-Ausweisdokumente
* Schutz vor unnötiger Datensammlung und Bespitzelung am Arbeitsplatz
* Einführung eines Arbeitnehmerdatenschutzgesetzes
* Zeitgemäße Datenschutzgesetze
* Berücksichtigung des Datenschutzes bereits in der Konzeptionsphase
aller öffentlichen eGovernment-Projekte
* Keine einheitliche Schülernummer (Schüler-ID/Schülerdatei)
* Konkrete Datenschutzrichtlinien für Hochschulen und andere
Bildungseinrichtungen die den neuen Anforderungen gerecht werden
* Keine massenhafte zentrale Speicherung von persönlichen
Arbeitnehmerdaten (ELENA)
* Keine systematische Überwachung des Zahlungsverkehrs oder sonstige
Massendatenanalyse in der EU (z.B. SWIFT) sowie keinen
Informationsaustausch mit den USA und anderen Staaten ohne wirksamen
Grundrechtsschutz der Bürgerinnen und Bürger
* Keinen Informationsaustausch sensibler Daten mit den USA und anderen
Staaten ohne wirksamen Grundrechtsschutz
* Keine pauschale und ausufernde Registrierung aller Flug- und
Schiffsreisenden (PNR-Daten)
* Keine automatisierte Kfz-Kennzeichenüberwachung und Standorterfassung
oder Nutzung darauf aufbauender Technologien (z.B. Toll Collect)
* Abbau und stärkere Regulierung von Videoüberwachung und Verbot des
Einsatzes von Verhaltenserkennungssystemen
* Keine heimliche Durchsuchung von Privatcomputern, weder online noch
offline (z.B. Bundestrojaner)
* Keine Einführung der Elektronischen Gesundheitskarte (eGK) in der
derzeit geplanten Form
* Schaffung von Transparenz bezüglich des Austausches sensibler Daten
durch europäische Polizeibehörden
**2. Evaluierung der bestehenden Überwachungsbefugnisse**
Wir fordern eine unabhängige Überprüfung aller bestehenden
Überwachungsbefugnisse in Hinblick auf ihre Wirksamkeit,
Verhältnismäßigkeit, Kosten, schädliche Nebenwirkungen und Alternativen.
Insbesondere fordern wir das EU-Parlament dazu auf, bestehende und
geplante europäische Projekte zur inneren Sicherheit, welche die
Grundrechte der Menschen in Europa einschränken, sofort zu überprüfen.
**3. Moratorium für neue Überwachungsbefugnisse**
Nach der inneren Aufrüstung der letzten Jahre fordern wir einen
sofortigen Stopp neuer Gesetzesvorhaben auf dem Gebiet der inneren
Sicherheit, wenn diese mit weiteren Grundrechtseingriffen verbunden
sind.
**4. Gewährleistung der Meinungsfreiheit und des freien Meinungs- und
Informationsaustauschs über das Internet**
* Verpflichtende gesetzliche Festschreibung von Netzneutralität
* Freies, ungefiltertes und unzensiertes Internet, in Deutschland und
weltweit, ohne Sperrlisten oder Vorkontrollen sei es von staatlicher
Seite oder durch Internetprovider
* Keine Sperrungen von Internetanschlüssen („Three Strikes“)
* Verbot der Installation von Filterinfrastrukturen in die Infrastruktur
des Internet
* Entfernung von Internet-Inhalten nur auf Anordnung unabhängiger und
unparteiischer Richter mit Rechtsweggarantie
* Festschreibung eines globalen digitalen Grundrechtsschutzes als
digitale Menschenrechts-Charta des 21. Jahrhunderts
* Einführung eines uneingeschränkten Zitierrechts für
Multimedia-Inhalte, da dies für öffentliche Debatten in Demokratien
unverzichtbar ist
* Schutz von Plattformen zur freien Meinungsäußerung im Internet
(partizipatorische Websites, Foren, Kommentare in Blogs), die heute
durch unzureichende Gesetze bedroht werden, welche Selbstzensur
begünstigen
Weitere Fragen werden gerne [per Mail][3] beantwortet.
[1]: https://www.ccc.de/de/updates/2010/fsa-2010
[2]: http://blog.freiheitstattangst.de/?page_id=195
[3]: https://www.hamburg.ccc.de/impressum

View file

@ -0,0 +1,42 @@
---
authors:
- atari
categories: article
draft: false
lastmod: '2010-10-06T13:27:38+02:00'
publishDate: '2010-10-06T13:27:38+02:00'
slug: 2-ccchh-kickerturnier-index
title: "2. CCCHH Kickerturnier - Das Turnier f\xE4llt leider aus..."
---
### Wegen der zu geringen Anzahl Anmeldungen wird das Turnier nicht stattfinden können!
<del>Nach der [gelungenen Premiere][1] in den [Räumlichkeiten des
Attraktors][2] folgt nun das zweite CCCHH Kickerturnier:</del>
<div style="text-align: center;">
[![2. CCCHH Kickerturnier ausgefallen](][3]
</div>
<del>Wieder sind technik-affine Ballzauberinnen und Zauberer eingeladen
am Turnier teilzunehmen und bei der anschließenden Party mitzufeiern.
Die genauen Regularien und Spezifikationen sind der
Veranstaltungswebseite ([http://kicker.hamburg.ccc.de/][3]) zu
entnehmen. Es wird wie üblich freies WLAN geben, gesucht sind jedoch
noch Sponsoren für Sachpreise...</del>
<div style="text-align: center;">
<del><strong>Samstag den 16.10.2010 um 15 Uhr </strong></del>
</div>
<div style="text-align: center;">
<del>**`Startgeld 4€`**</del>
</div>
<del>Um eine rege Beteiligung wird gebeten, überlasst das Feld nicht den
Profis ;)</del>
[1]: http://www.hamburg.ccc.de/2010/05/21/326
[2]: http://wiki.attraktor.org/index.php/Mex
[3]: http://kicker.hamburg.ccc.de/

View file

@ -0,0 +1,36 @@
---
authors:
- muelli
categories: article
draft: false
lastmod: '2010-11-04T16:46:00+01:00'
publishDate: '2010-11-04T16:46:00+01:00'
slug: anonyme-bezahlung-der-cccongress-tickets-im-ccchh-index
title: Anonyme Bezahlung der CCCongress Tickets im CCCHH
---
Der Chaos Computer Club Hamburg wird eine anonyme Zahlung der Chaos
Communication Congress Tickets anbieten, die voraussichtlich ab 11.11
wieder unter [https://presale.events.ccc.de][1] zu erklicken sind.
Bisher ist die elektronische Zahlung via Überweisung oder per
Bareinzahlung bei der Postbank angeboten worden. Das mag für einige sehr
komfortabel sein, erfüllt aber nicht die Ansprüche an Anonymität, die
wir haben. Deswegen freuen wir uns ankündigen zu können, dass wir eine
anonyme Bezahlmöglichkeit für die 27C3-Tickets in Hamburg haben.
Wenn du eines der begehrten Tickets im Vorverkauf ergattert hast, kannst
du also zu uns in den Hackerspace im Mexikoring 21 kommen und dein
Bargeld abliefern. Das ist auch eine gute Gelegenheit, die neuen
Clubräume kennen zu lernen. Die ersten hundert Bezahler bekommen eine
Führung durch die neuen Örtlichkeiten ;-)
Die Geldannahme ist besetzt von Lars und Muelli immer Donnerstags und
Freitags ab 20:00 Uhr. Wenn du sicher gehen willst, dass jemand vor Ort
ist, [schreibe eine Mail][2].
Wir freuen uns auf dich!
[1]: https://presale.events.ccc.de
[2]: http://www.hamburg.ccc.de/impressum

View file

@ -0,0 +1,27 @@
---
authors:
- ccchh-archiv
categories: article
draft: false
lastmod: '2010-11-19T21:47:25+01:00'
publishDate: '2010-11-19T21:47:25+01:00'
slug: 27c3-peace-mission-index
title: 27C3 Peace Mission
---
Der [Congress][1] wird parallelisiert. Neben der überfüllten
Hauptveranstaltung in Berlin bilden sich dezentrale Hackcenter unter dem
Motto der [Peace Missions][2].
Auch in Hamburg sind wir dieses Jahr mit dabei und bieten original
Hackcenteratmosphäre und Workshopflair. Für die vollen Räume müsst ihr
selber sorgen!
[![](
Mehr Informationen finden sich im [Attraktor Wiki][3].
[1]: http://events.ccc.de/congress/2010/wiki/Welcome
[2]: http://events.ccc.de/congress/2010/wiki/Peace_Missions
[3]: http://wiki.attraktor.org/index.php/Termin:27C3_Peace_Mission_im_Attraktor

View file

@ -0,0 +1,36 @@
---
authors:
- haegar
categories: article
draft: false
lastmod: '2010-12-15T00:34:08+01:00'
publishDate: '2010-12-15T00:34:08+01:00'
slug: vortrag-demokratie-braucht-freie-software-index
title: 'Vortrag: Demokratie braucht Freie Software'
---
![]([Vortrag im Attraktor / Mexikoring
21, Hamburg][1]\:
Start 2010/12/15 19:00:00
Ende 2010/12/15 21:30:00
Thema: Demokratie braucht freie Software
Vortragender: [Matthias Kirschner][2] von der [Free Software Foundation
Europe (FSFE)][3]
Wissen ist Macht - vom Mittelalter bis heute. Wer die Strukturen
beherrscht, über die wir Wissen austauschen, kontrolliert unsere
Kommunikation. Das Internet hat die Druckerpresse abgelöst. Es bietet
uns die Chance, unsere Kommunikationsstrukturen dezentral aufzubauen.
Software schafft die Gesetze des Netzes. Freie Software bedeutet, dass
wir diese Gesetze selber schaffen können. Heute müssen wir uns
entscheiden: Lassen wir uns aus Bequemlichkeit zentral kontrollieren?
Oder nutzen wir Freie Software, um Systeme zu schaffen, in denen die
Macht bei uns allen liegt?
[1]: http://wiki.attraktor.org/index.php/Termin:Vortrag:_Demokratie_braucht_Freie_Software
[2]: http://www.fsfe.org/about/kirschner/kirschner.de.html
[3]: http://www.fsfe.org/index.de.html