content: Import blog posts from old website
This commit is contained in:
parent
60429014d8
commit
d2fc9294a2
238 changed files with 8136 additions and 71 deletions
|
@ -0,0 +1,37 @@
|
|||
---
|
||||
authors:
|
||||
- ccchh-archiv
|
||||
categories: article
|
||||
draft: false
|
||||
lastmod: '2011-01-09T21:04:49+01:00'
|
||||
publishDate: '2011-01-09T21:04:49+01:00'
|
||||
slug: verfassungsbeschwerde-gegen-netzsperren-index
|
||||
title: Verfassungsbeschwerde gegen Netzsperren
|
||||
---
|
||||
![](Der
|
||||
[FoeBuD e.V.][1] will Mitte Februar 2011 eine [Verfassungsbeschwerde
|
||||
gegen das Zugangserschwerungsgesetz][2] einreichen. Er hat die
|
||||
Rechtsanwälte Dominik Boecker und Thomas Stadler damit beauftragt, die
|
||||
Beschwerde auszuarbeiten.
|
||||
|
||||
[Alle Bürger werden dazu aufgerufen sich an der Initiative zu
|
||||
beteiligen.][3]
|
||||
|
||||
Das Zugangserschwerungsgesetz, durch das der Zugang zu Abbildungen
|
||||
sexuellen Missbrauchs im Internet versperrt werden soll, ist am 23.
|
||||
Februar 2010 in Kraft getreten. [Das Bundesinnenministerium hat aber
|
||||
erlassen, dass es nicht angewendet werden soll.][4]
|
||||
|
||||
Die Bürgerrechtler argumentieren, dass das Zugangserschwerungsgesetz die
|
||||
technische Grundlage für eine landesweite Zensurinfrastruktur im
|
||||
Internet schaffe. Das Risiko sei groß, dass Webseiten gesperrt werden,
|
||||
die kein strafbares Material beinhalten. Zudem würden die illegalen
|
||||
Inhalte nicht gelöscht und Computerkundige könnten die Sperre leicht
|
||||
umgehen.
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
[1]: http://www.foebud.org
|
||||
[2]: http://www.foebud.org/vb-netzsperren
|
||||
[3]: https://petition.foebud.org/FoeBuD/Netzsperren
|
||||
[4]: http://www.heise.de/meldung/Bundeskriminalamt-soll-Websperren-nicht-anwenden-936221.html
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue