content: Import blog posts from old website
This commit is contained in:
parent
60429014d8
commit
d2fc9294a2
238 changed files with 8136 additions and 71 deletions
|
@ -0,0 +1,131 @@
|
|||
---
|
||||
authors:
|
||||
- Michael
|
||||
categories: article
|
||||
draft: false
|
||||
lastmod: '2014-04-06T13:14:12+02:00'
|
||||
publishDate: '2014-04-06T13:14:12+02:00'
|
||||
slug: freifunk-die-idee-von-freiheit-index
|
||||
title: "Freifunk \u2013 Die Idee von Freiheit"
|
||||
---
|
||||
|
||||
|
||||
### Vorgeschichte
|
||||
|
||||
Montag Abend haben wir beim Treffen zusammen gesessen und überlegt, wie
|
||||
wir Euch richtig schön in den April schicken können. Dabei
|
||||
herausgekommen ist [dieser Text][1]. Beim Schreiben haben wir uns
|
||||
überlegt, wofür Freifunk steht und wie man diese Grundsätze ins
|
||||
Gegenteil verkehren kann. Dies wollen wir zum Anlass nehmen, um die Idee
|
||||
von Freiheit und Freifunk noch einmal etwas anders zu beleuchten.
|
||||
|
||||
<!--more-->
|
||||
|
||||
### Freifunk-IDs
|
||||
|
||||
Am Dienstag, den 1. April wurde der Artikel pünktlich morgens um 8:00
|
||||
freigeschaltet. Darin haben wir angekündigt, zur Entlastung des Netzes
|
||||
sog. “Freifunk-IDs” einzuführen. Mit diesen sollten sich die Nutzer
|
||||
gegenüber dem Netz identifizieren. Nutzer ohne eine solche ID sollten
|
||||
auf 30 Minuten Netznutzung pro Tag beschränkt werden. Zur Krönung sollte
|
||||
diese ID nur für Knotenbetreiber kostenfrei sein.
|
||||
|
||||
Im Laufe des Vormittags trudelten dann die ersten Kommentare ein. Diese
|
||||
waren lustig gemeint und die Authoren hatten unseren Scherz als solchen
|
||||
durchschaut. Es sind sogar andere Communities, wie Lüneburg oder Kiel
|
||||
auf unseren Zug mit aufgesprungen und haben selber die Idee übernommen.
|
||||
Später kamen dann per Chat Berichte von den ersten, die uns auf den Leim
|
||||
gegangen sind und besorgt oder empört waren. Manche wollten sogar ihre
|
||||
Router abbauen und die Community verlassen. Diese Reaktionen zeigen, wie
|
||||
wichtig Euch Freifunk ist.
|
||||
|
||||
### Freifunk bedeutet Freiheit
|
||||
|
||||
Auch wenn es im Artikel so geklungen haben mag, nehmen wir freie
|
||||
Kommuniktion nicht auf die leichte Schulter. Freifunk bedeutet mehr als
|
||||
nur kostenlosen Internetzugang und das ist uns allen bewusst: Es geht um
|
||||
digitale Teilhabe, freien Zugang zu Wissen, Austausch untereinander,
|
||||
Vernetzung und nicht zuletzt um Freiheit. Der Namensbestandteil “Frei”
|
||||
sagt es ja bereits.
|
||||
|
||||
Freiheit bedeutet dabei aber nicht automatisch, alles tun und lassen zu
|
||||
können, was einem gefällt. Vielmehr gilt es dabei, auf die Freiheit der
|
||||
anderen Rücksicht zu nehmen. Aus diesem Grund würden wir z. B. nie
|
||||
absichtlich Personen überwachbar machen, wo es sich verhindern lässt.
|
||||
Somit ist eine ernsthafte Einführung von individuellen “Freifunk-IDs”
|
||||
undenkbar.
|
||||
|
||||
Die digitale Teilhabe stellt einen anderen Aspekt der Freiheit dar. Wer
|
||||
heute nicht die Möglichkeit hat, auf das Wissen, Kommunikationsmittel
|
||||
und nicht zuletzt das Internet zuzugreifen, wird mehr und mehr vom
|
||||
gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen. Wie stark die digitale Welt
|
||||
unser Leben und den Alltag prägt, merkt ihr sicher täglich. Wird der
|
||||
Zugang insgesamt oder in Teilen beschränkt (wie z. B. jüngst in der
|
||||
Türkei), so bedeutet dies einen massiven Einschnitt in die Möglichkeit,
|
||||
sich auszutauschen, sich zu Informieren und somit in die Freiheit jedes
|
||||
einzelnen.
|
||||
|
||||
Viele Unternehmen und Politiker haben dies noch nicht begriffen oder
|
||||
wollen unser aller Freiheit ihren eigenen Zielen (Gewinn, Macht,
|
||||
scheinbarer Sicherheit, …) unterordnen. Bekannte Beispiele hierfür sind
|
||||
u.a. die Überwachung durch Geheimdienste, Zensur, das Ausanalysieren von
|
||||
Nutzern zu Werbezwecken, der Handel mit Adressdaten oder die Drosselung
|
||||
von Internet-Zugängen.
|
||||
|
||||
Weniger bewusst hingegen ist vielen sicherlich, dass
|
||||
Telekommunikationsanbieter “freie” WLAN-Zugänge nicht aus
|
||||
Selbstlosigkeit bereitstellen, sondern klar kalkulierte Gewinnabsichten
|
||||
verfolgen. So muss man sich bei den meisten “freien” Hotspots z. B.
|
||||
registrieren, wodurch man wertvolle Daten preisgibt (wo wähle ich mich
|
||||
wann ein und was mache ich im Netz). Außerdem kann man so leichter mit
|
||||
Werbung versorgt werden und ggf. auch einen Premium-Account verkauft
|
||||
bekommen.
|
||||
|
||||
Dann wieder wird Nutzern ein freier Internet-Zugang versprochen, dieser
|
||||
aber zeitlich oder im Funktionsumfang limitiert. Der
|
||||
Telekommunikationsanbieter entscheidet dann, was man wie lange tun darf
|
||||
und was man lieber lassen sollte. Typisch ist z.B. die Beschränkung auf
|
||||
eine Stunde oder gar 30 Minuten pro Tag. Dabei bleibt dann aber
|
||||
unberücksichtigt, dass sich manche Leute keinen eingenen Anschluss
|
||||
leisten können und solche “freien” Zugänge der einzige Weg sind, mit
|
||||
Freunden zu schreiben oder sich über aktuelle Ereignisse in der Welt zu
|
||||
informieren.
|
||||
|
||||
Um diese Freiheiten nicht kommerziellen oder politischen Zielen opfern
|
||||
zu müssen, beteiligen sich viele Menschen bei Freifunk. Das Ziel ist es,
|
||||
auf diese Weise die Freiheiten jedes einzelnen sicherzustellen.
|
||||
|
||||
### Freifunk bleibt frei!
|
||||
|
||||
Würden wir die Freiheiten, die unser aller Netz bietet, einschränken,
|
||||
dann wäre es kein Freifunknetz mehr. Daher wollen wir keine Überwachung
|
||||
im Freifunknetz installieren, den Zugriff nicht beschränken und
|
||||
niemanden ausschließen. Im Gegenteil: Wir wollen allen ermöglichen,
|
||||
mitzumachen und sich einzubringen. Daher wollen wir kein hermetisch
|
||||
abgeschottetes “Freifunk Hamburg Team”, sondern offene Treffen und
|
||||
offene Strukturen.
|
||||
|
||||
Ihr alle seid eingeladen, zu den Treffen zu kommen, euch einzubringen
|
||||
und Freifunk mitzugestalten. Das muss nicht technisch passieren, sondern
|
||||
kann auf vielfältige Art und Weise geschehen: Diskutiert mit uns,
|
||||
schreibt Anleitungen, macht Öffentlichkeitsarbeit, macht kulturelle
|
||||
Aktionen rund um oder im Freifunk, bindet Freifunk in Veranstaltungen
|
||||
ein, nutzt das Netzt, stellt eigene Inhalte bereit und ganz wichtig:
|
||||
Wenn wir doch mal den Fokus verlieren sollten, sagt es uns und versucht
|
||||
mit uns Lösungen zu finden.
|
||||
|
||||
Danke!
|
||||
|
||||
[![cc\_88x31](][2]
|
||||
|
||||
Die Wiedergabe dieses Artikel geschieht mit freundlicher Erlaubnis des
|
||||
Projektes hamburg.freifunk.net. Wir möchten uns an dieser Stelle sehr
|
||||
für die Arbeit bedanken, die das Projekt für die Bürger der Stadt
|
||||
Hamburg leistet.
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
[1]: http://hamburg.freifunk.net/2014/04/freifunk-hamburg-ruestet-sich-fuer-die-zukunft.html "Freifunk Hamburg rüstet sich für die Zukunft"
|
||||
[2]: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue