<!--#include virtual="/inc/ws-head.html" --> <!--#include virtual="/inc/ws-menu.html" --> <P> <TABLE cellspacing="0" cellpadding="3" width="100%" border="0"> <TBODY> <TR> <TD bgcolor="#000023"> <FONT color="#FFFFFF"><TT><B> + Infos</B></TT></FONT> </TD> </TR> <TR> <TD bgcolor="#ccccff"> <!-- TEXT --> <TABLE> <TR> <TD valign="top"><TT><B>Referent:</B></TT></TD> <TD><TT>hacko</TT></TD> </TR> <TR><TD colspan="2"> </TD></TR> <TR> <TD valign="top"><TT><B>Thema:</B></TT></TD> <TD><TT>WaveLAN Antennenbau</TT></TD> </TR> <TR><TD colspan="2"> </TD></TR> <TR> <TD valign="top"><TT><B>Inhalt:</B></TT></TD> <TD><TT>Wie man WLAN Antennen selber baut und was bei der Installation zu beachten ist.<BR> <BR> Ablauf:<BR> 1.) Theorieteil über Art und funktion einer Antenne und was bei der Installation und dem Netzaufbau zu beachten ist.<BR> 2.) Diskussionsteil mit Erfahrungsberichten aus dem Publikum.<BR> 3.) Versuch selber einiger Antennen vor Ort zu bauen. </TT></TD> </TR> <TR><TD colspan="2"> </TD></TR> <TR> <TD valign="top"><TT><B>Aufforderung:</B></TT></TD> <TD><TT>Wer Webseiten mit coolen Selbstbastelantennen weiss, bitte melden.<BR> <BR> Bitte beachten: Wir haben Werkzeug, aber das wird bestimmt nicht für alle Teilnehmer reichen. Bitte Werkzeug mitbringen. Z.B. Lötkolben, Kombizange, Metallsäge, kleine Schraubstöcke (einfach mal Papa's Werkzeugschrank ein wenig plündern).<BR> <BR> Die grosse Unbekannte sind aber vor allem die Materialien. N-Typ Schraubverbinder z.B. kosten Kohle und wir wissen nicht wie viele wir brauchen. Abhängig vom Antennen-Typ kommen leider sehr unterschiedliche Materialien zum Einsatz. Schweissdraht, Koaxkabel, Dosen, Bleche, oder auch Plastikröhren. Das alles müsst ihr selbst mitbringen, sonst wird es ein ziemlich trauriger Workshop. </TT></TD> </TR> <TR><TD colspan="2"> </TD></TR> <TR> <TD valign="top"><TT><B>Kontakt:</B></TT></TD> <TD><TT>mailto:<A href="mailto:hacko@hacko.org"><B>hacko@hacko.org</B><A></TT></TD> </TR> </TABLE> <!-- /TEXT --> </TD> </TR> <TR> <TD bgcolor=#000023><FONT color="#FFFFFF"> </TD> </TR> <TR> <TD bgcolor="#ccccff"><FONT color="#FFFFFF"><P align="right"><B><TT><A href="../index.html">[zurück]</A></TT></B></P></TD> </TR> </TBODY> </TABLE> </P> <!--#include virtual="/inc/html-end.html" -->