<!-- $Id: faq.html,v 1.1 2003/04/08 23:57:40 dennis Exp $ -->

<!--#include virtual="/inc/html-head.html" -->
<!--#include virtual="/inc/menu.html" -->

            <P>
               <TABLE cellspacing="0" cellpadding="3" width="100%" border="0">
                  <TBODY>
                     <TR>
                        <TD bgcolor="#000023"><FONT color="#FFFFFF"><TT><B>&nbsp;+&nbsp;FAQ</B></TT></FONT></TD>
                     </TR>
                     <TR>
                        <TD bgcolor="#ccccff"><TT>
	                   <B>FAQ v0.2 (07.02.2003):</B><BR><BR>


                           <B>Allgemeines</B><br>

                           <UL>
                              <LI>Wann und wo?
                                 <UL>
                                    <LI>18.4. (Karfreitag) bis 21.4. (Ostermontag) 2003</LI>
                                    <LI>Eidelstedter Bürgerhaus, Alte Elbgaustraße 12, Hamburg, Deutschland</LI>
                                    <LI>Sol 3, Universum. Am linken Spiralarm rechts abbiegen.</LI>
                                 </UL>
                              </LI>
                              <BR>
                              <LI>Wie komme ich da hin?
                                 <UL>
                                    <LI>GPS: N53 36.569 E9 54.242 (hdddd´mm.mm /wgs84) </LI>
                                    <LI>Autonavigation: Hamburg - Ekenknick</LI>
                                    <LI>Mit Bahn und Bus (Variante1)</LI>
                                       <UL>
                                          <LI>Hamburg-Hauptbahnhof</LI>
                                          <LI>Von dort mit der S2 bis zur S-Elbgaustraße</LI>
                                          <LI>Von dort weiter zu Fuß (20min) oder mit dem Bus (10min) zum Eidelstedter Platz.</LI>
                                       </UL>
                                    <LI>Mit Bahn und Bus (Variante2)</LI>
                                       <UL>
                                          <LI>Hamburg-Altona</LI>
                                          <LI>Mit dem Bus 183, 283 bis zum Eidelstädter Platz </LI>
                                       </UL>
                                    <LI>Mit dem Auto (Variante3)</LI>
                                       <UL>
                                          <LI>Autobahn A23 bis Ausfahrt Eidelstedt. </LI>
                                          <LI>1km die Holsteiner Chaussee Richtung Innenstadt folgen.</LI>
                                          <LI>Am Busbahnhof einen Parkplatz suchen und zum BüHaus durchschlagen.</LI>
                                          <LI>Achtung: Anwohnerparkzonen. Das Parkhaus macht zu unklaren Zeiten zu, Aushang beachten wg. Feiertagen.</LI>
                                       </UL>
                                 </UL>
                              </LI>
                              <BR>
                              <LI>Inhaltliches / Worum geht es?
                                 <UL>
                                    <LI>Siehe die Beschreibungen zu den
				    <A href='/workshops.html'>Workshops</A>.<BR>
				    Grundsätzlich ist easter(h)egg stark vom gemeinsam-Tun geprägt,
				    weniger von Vorträgen.</LI>
                                 </UL>
                              </LI>
                              <BR>
                              <LI>Organisatorisches
                                 <UL>
                                    <LI>Kann ich meinen Computer mitbringen?<BR>
				        Notebooks gern. Wir haben überall Funkvernetzung nach
					IEEE 802.11b (11 MBit), (sowie begrenzt 22 MBit), auch
					WaveLAN/IEEE genannt. Zu manchen Workshops wäre es gut,
					Deinen Rechner dabei zu haben.</LI>
                                    <LI>Kann man PCMCIA-Funknetzadapter ausleihen?<BR>
				        Leider k&ouml;nnen wir einen solchen Service nicht
					anbieten.</LI>
                                    <LI>Gibt es ein Hackcenter?<BR>
				        Nein, das ist nicht vorgesehen! Einige Workshops werden
					sicher Hackcenterartigen Charakter annehmen, aber am Ende
					des Workshops muss Technik auch wieder abgebaut werden,
					weil der Raum für den nächsten Workshop gebraucht wird.
					</LI>
                                    <LI>Wo kann ich schlafen?<BR>
				    <B>Im Geb&auml;ude kannst Du nicht schlafen.</B> Wir
				       bem&uuml;hen uns um Vermittlung von Privatquartieren
				       bei Hackern der Umgebung
				       (<A href="/schlafen"><B>Schlafplatzbörse</B></A>).
				       Am sichersten ist es aber, wenn Du Dich selbst mit
				       Jugendherberge, Hotels u.&auml;. in Verbindung setzt.<BR>
				       Einige &Uuml;bernachtungsmöglichkeiten:
                                       <UL>
                                          <li><a href='http://www.schanzenstern.de'>G&auml;stehaus Schanzenstern</a>
                                          <li><a href='http://www.djh.de/02_jh/JHData.asp?ID_JH=523'>Jugendherberge</a> auf dem Stintfang (online buchbar)
                                          <li><a href='http://www.instantsleep.de/home/home.html'>Instant Sleep</a> in Altona
                                          <li><a href='http://woge.net/seiten/woge.html'>G&auml;stehaus "Woge"</a> Ottensen
                                          <li><a href='http://www.hamburger-jugendpark.de/'>Jugendpark Langenhorn</a> wohl eher f&uuml;r Erfakreise und Chaostreffs, die gemeinsam anreisen
                                       </UL>
                                    <LI>Was kostet der Eintritt?<BR>
				        Der Eintrittspreis hängt davon ab, ob Du Mitglied des
				        CCC e.V. bist, Schüler, oder als Engel mitarbeitest.
					Das Maximum ist 50&euro; für alle vier Tage, inkl.
					Brötchen, Tee und Kaffee und einer Easter(H)egg-Tasse.
					<BR>Tageskarten gibt es nicht.<BR>
				        Im Detail stehen die Preise auf dem
					<A href='/cgi-bin/eh_anmeldung_2003.cgi'><B>Anmeldeformular</B></A>.
                                 </UL>
                              </LI>
                              <BR>
                              <LI>Kulinarisches
                                 <UL>
                                    <LI>Gibt es etwas zu Essen?<BR>
				        Ja. Wir stellen Brötchen zum Selberschmieren (Käse,
					Wurst, Marmelade usw. stellen wir) im Cafe ab
					morgens zur Verfügung. Auch Cornflakes, Müsli
					und etwas Obst sind vorgesehen. Das Frühstück
					für alle Tage ist im Eintrittspreis enthalten.
					Ansonsten gibt es diverse kommerzielle
					Versorgungsmöglichkeiten in direkter Nähe des
					Gebäudes.</LI>
                                    <LI>Und Getränke?<BR>
				        Tee und Kaffee gibt es kostenlos im Chaos-Cafe.
					Jeder Teilnehmer bekommt eine easter(h)egg-Tasse,
					die ihn die ganze Veranstaltung hindurch begleitet
					(und darüber hinaus). Wir empfehlen, Deinen Namen
					unten auf Deine Tasse zu schreiben. Dadurch müssen
					wir nicht dauernd leere Tassen im Gebäude suchen.<BR>
					Kalte Getränke gibt es zu zivilen Preisen im Cafe.</LI>
                                 </UL>
                              </LI>
                           </UL>
                          </TT>
                       </TD>
                     </TR>
                     <TR>
                        <TD bgcolor="#000023"><FONT color="#FFFFFF">&nbsp;</TD>
                     </TR>

                     <TR>
                        <TD bgcolor="#cccff"><FONT color="#FFFFFF"><P align="right"><B><TT><A href="index.html">[zur&uuml;ck]</A></TT></B></P></TD>
                     </TR>
                  </TBODY>
               </TABLE>
            </P>

<!--#include virtual="/inc/html-end.html" -->