<!--#include virtual="site_header.html" --> <title>EH2011: Easterhegg 2011 | Call For Papers</title> <!--#include virtual="site_menu.html" --> <h1><abbr title="Easterhegg 2011">EH11</abbr>:<abbr title="Call For Papers">CFP</abbr></h1> <h2>Was ist das Easterhegg 2011?</h2> <p>Das Easterhegg 2011 ist das Hackerfamilientreffen zu Ostern. Dieses Jahr findet es wieder in Hamburg statt. Die Teilnehmer kommen aus dem Umfeld des <strong>Chaos Computer Clubs</strong> und geistesverwandter Gruppen. Das Easterhegg ist eher workshoporientiert und trotzdem gibt es auch erstklassige Vorträge. Abgedeckt wird das ganze Spektrum von Technik über Netzkultur bis zum Szenetreff.</p> <H2>Themen</H2> <p>Die Themen des Easterheggs ziehen sich über eine große Breite. Wir wünschen uns Einreichungen unter anderem zu den folgenden, aber nicht nur zu diesen Themen:</p> <ul> <li>Kreativer Umgang mit Technik </li> <li>Mikrocontroller, RFID, Smartcard stuff... </li> <li>Technikphilosophie</li> <li>Open Hardware</li> <li>Bürgerrechte im digitalen Zeitalter </li> <li>Basteln, Löten und Handarbeiten </li> <li>Lichtkunst und Blinkenlights</li> <li>Unsicherheit im Web 2.0 oder höher</li> <li>Ungewöhnliche Programmiersprachen und Betriebssysteme</li> <li>Computer- und Videospiele selber schreiben</li> <li>Netzwerkinfrastruktur für freie Inhalte</li> <li>Politik und Lobbyarbeit</li> <li>Grundsatzdebatten zum Chaos</li> </ul> <h2>Wo ist das Easterhegg 2011?</h2> <p>Das Easterhegg 2011 findet wieder - wie immer wenn in Hamburg - im <b>Eidelstedter Bürgerhaus</b> statt.</p> <h2>Wann ist das Easterhegg 2011?</h2> <p>Das Easterhegg 2011 findet in der Zeit von <b>Karfreitag, 22. April 2011</b> bis zum <b>Ostermontag, 25. April 2011</b> statt. Auch dieses Jahr wird es wieder vier Tage Vorträge und Workshops geben. <s>Der Call for Papers für das freie Programm sei hiermit eröffnet und endet am 22. Feburar 2011 um 24:00 CET.</s> (<u><b>Vorbei</b></u>)</p> <h2>Einreichungen</h2> <p>Bitte reicht eure Themenangebote im Pentabarf unter <a href="https://cccv.pentabarf.org/submission/EH2011/">https://cccv.pentabarf.org/submission/EH2011/</a> ein. Wir möchten die Vortrags- und Workshopfolien nach der Veranstaltung unter einer freien Lizenz veröffentlichen. Wenn ihr abweichende Wünsche habt, bitte bei der Einreichung angeben.</p> <p>Wir suchen Workshops, Contests, Vorträge, Meetings, Podiumsdiskussion und andere Formen der Kommunikation. Zeitlich sind bei guter Begründung innerhalb des Veranstaltungszeitraumes keine Grenzen gesetzt. Wir streben 1 oder 2 Stunden für Vorträge, beziehungsweise 3, 5 oder 11 Stunden für Workshops an. Abweichende Wünsche bitte bei der Einreichung angeben.</p> <ul> <li>Worum geht es bei dem Vortrag/Workshop?</li> <li>Warum ist dieses Thema für die Besucher interessant?</li> <li>Warum beschäftigst Du dich mit diesem Thema?</li> <li>Wieviel Platz/Zeit/sonstiges benötigst du dafür? </li> </ul> <!--#include virtual = "site_footer.html" -->