<div id="main">
		  <div class="announcement">
			<h1 class="sign">Hinweis</h1>
            <ul><li>Für mehr und schnellere Informationen Rund um das Easterhegg 2011 findet ihr im Wiki unter: <u><a href="/wiki/Easterhegg2011.shtml">wiki/Easterhegg2011</a></u></li></ul>
            <ul><li>Die Deutsche Bahn bietet vergünstigte Tickets zum Easterhegg 2011 in Hamburg an. (<u><a href="/wiki/EH11:Anfahrt.shtml">wiki/EH11:Anfahrt</a></u>)</li></ul>
		 </div>
			</div>
  		<h2>Was ist das Easterhegg 2011?</h2>
  			<p>Das Easterhegg ist die zweitgr&ouml;sste, regelm&auml;ssig durchgef&uuml;hrte Veranstaltung des Chaos Computer Clubs. Die Teilnehmer kommen aus dem gesamten Bundesgebiet, vereinzelt auch aus dem Ausland. Es besteht haupts&auml;chlich aus Workshops, weniger aus reinen Vortr&auml;gen. Abgedeckt wird das ganze Spektrum von Technik &uuml;ber Netzkultur bis zum Szenetreff. Die Veranstaltung bietet eine F&uuml;lle an hochklassigen Workshops und Vortr&auml;gen. Dazu kommt, dass das Easterhegg unschlagbar preiswert ist, da es nichtkommerziell ist und alle Beteiligten ehrenamtlich arbeiten.</p>

  			<h2>Was ist beim Easterhegg anders als beim Chaos Communication Congress?</h2>
  			<p>Der auff&auml;lligste Unterschied ist wohl, dass das Easterhegg nicht nur aus Vortr&auml;gen besteht, sondern haupts&auml;chlich aus Workshops, bei denen die Besucher selbst mitmachen k&ouml;nnen und sollen. Zum anderen ist es keineswegs ein solch gigantisches Event wie der Chaos Communication Congress, was allerdings hei&szlig;t, dass der Platz begrenzt ist und man sich deshalb anmelden muss. Dar&uuml;berhinaus k&ouml;nnen Tageskarten nur solange ausgegeben werden, wie die Veranstaltung nicht &uuml;berf&uuml;llt ist. </p>
  		<h2>Wann &amp; Wo ist das Easterhegg 2011?</h2>

  		<p>Das Easterhegg 2011 geht vom <b>Karfreitag, 22. April 2011</b> bis zum <b>Ostermontag, 25. April 2011</b> und findet im Eidelstedter B&uuml;rgerhaus statt. </p>