diff --git a/content/de/39c3/firestation/b-hlf-front-seite.jpg b/content/de/39c3/firestation/b-hlf-front-seite.jpg new file mode 100644 index 0000000..b984b87 Binary files /dev/null and b/content/de/39c3/firestation/b-hlf-front-seite.jpg differ diff --git a/content/de/39c3/firestation/index.md b/content/de/39c3/firestation/index.md new file mode 100644 index 0000000..a8f3bf7 --- /dev/null +++ b/content/de/39c3/firestation/index.md @@ -0,0 +1,19 @@ +--- +title: '39C3 Feuerwehr eHLF' +date: 2025-11-08T09:00:00+01:00 +summary: | + Seit Februar 2025 hat die Stadt Hamburg ein _elektisches Hilfsmittel Löschgruppenfahrzeug__ (kurz eHLF) für eine Probezeit von 2 Jahren im Einsatz, aber was ist daran jetzt so besonders? Der elektrische Antrieb ist nicht das Einzige, sondern auch eine enorm modere Ausstattung wurde verbaut. Wir werden gemeinsam zur Feuer- und Rettungswache Barmbek fahren und dieses beeindruckende Fahrzeug besichtigen. +--- + +Seit Februar 2025 hat die Stadt Hamburg ein [_elektisches Hilfsmittel Löschgruppenfahrzeug__](https://www.feuerwehr.hamburg/probebetrieb-von-ehlf-1068788) (kurz eHLF) für eine Probezeit von 2 Jahren im Einsatz, aber was ist daran jetzt so besonders? Der elektrische Antrieb ist nicht das Einzige, sondern auch eine enorm modere Ausstattung wurde verbaut. Wir werden gemeinsam zur Feuer- und Rettungswache Barmbek fahren und dieses beeindruckende Fahrzeug besichtigen. + +![Das elektrische Hilfeleistungs-Löschfahrzeug](./b-hlf-front-seite.jpg "© Feuerwehr Hamburg") + +## Daten +* Touren: Tag 3 **10:30 Uhr** +* Dauer: 2 Stunden +* Sprache: Deutsch +* Kosten: kostenlos +* Treffen am Hackertours-Desk: **wie oben angegeben**. +* Location: Feuer- und Rettungswache Barmbek +* Veranstalter: CCC Hansestadt Hamburg e.V. diff --git a/content/en/39c3/firestation/index.md b/content/en/39c3/firestation/index.md new file mode 100644 index 0000000..0595ced --- /dev/null +++ b/content/en/39c3/firestation/index.md @@ -0,0 +1,19 @@ +--- +title: '39C3 Electrical Firetruck' +date: 2025-11-08T09:00:00+01:00 +summary: | + Since February 2025, the city of Hamburg has been using an electric firefighting vehicle (eHLF for short) for a trial period of two years, but what is so special about it? It's not just the electric drive, but also the state-of-the-art equipment that has been installed. We will drive together to the Barmbek fire and rescue station to take a look at this impressive vehicle. +--- + +Since February 2025, the city of Hamburg has been using an [_electric firefighting vehicle_](https://www.feuerwehr.hamburg/probebetrieb-von-ehlf-1068788) (eHLF for short) for a trial period of two years, but what is so special about it? It's not just the electric drive, but also the state-of-the-art equipment that has been installed. We will drive together to the Barmbek fire and rescue station to take a look at this impressive vehicle. + +![The electric firefighting vehicle](./b-hlf-front-seite.jpg "© Feuerwehr Hamburg") + +## Daten +* Tours: Day 3 **10:30** +* Duration: 2 hours +* Language: German +* Cost: free +* Meet at Hackertours Desk: **see above**. +* Location: Feuer- und Rettungswache Barmbek +* Operator: CCC Hansestadt Hamburg e.V.