The auto-importer has created several issues with the markdown syntax which needed manual fixing. Additionally quite a lot of event annoucements were categorized as article.
		
			
				
	
	
		
			84 lines
		
	
	
	
		
			3.9 KiB
		
	
	
	
		
			Markdown
		
	
	
	
	
	
			
		
		
	
	
			84 lines
		
	
	
	
		
			3.9 KiB
		
	
	
	
		
			Markdown
		
	
	
	
	
	
| ---
 | |
| authors:
 | |
| - ccchh-archiv
 | |
| categories: article
 | |
| draft: false
 | |
| lastmod: '2012-02-09T11:23:30+01:00'
 | |
| publishDate: '2012-02-09T11:23:30+01:00'
 | |
| slug: pressemitteilung-zur-unterstutzung-der-demonstration-hamburg-gegen-acta-vom-08-februar-2012-index
 | |
| title: "Gemeinsame Pressemitteilung zur Unterstützung der Demonstration \"Hamburg\
 | |
|   \ gegen ACTA\""
 | |
| ---
 | |
| Gemeinsame Pressemitteilung des [CCC Hansestadt Hamburg e.V.][1],
 | |
| [Attraktor e.V. Hamburg][2] und [AK Vorrat Hamburg][3] zur Unterstützung
 | |
| der Demonstration \"Hamburg gegen ACTA\" vom 08. Februar 2012.
 | |
| 
 | |
| Das internationale Handelsabkommen \"ACTA\" hat Proteste in zahlreichen
 | |
| europäischen Ländern ausgelöst. Für den 11. Februar 2012 sind
 | |
| Demonstrationen in ganz Europa geplant; in Deutschland wird in mehr als
 | |
| 50 Städten demonstriert. Zu der Demonstration in Hamburg rufen der
 | |
| Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung Hamburg zusammen mit dem CCC
 | |
| Hansestadt Hamburg e.V. und dem Attraktor e.V., sowie mehrere Parteien
 | |
| auf. Der Demonstrationszug des Bündnisses \"Hamburg gegen ACTA\" startet
 | |
| am 11. Februar 2012 um 14 Uhr am Gänsemarkt und zieht anschließend durch
 | |
| die Innenstadt.
 | |
| 
 | |
| Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung kritisiert ACTA aufgrund des
 | |
| intransparenten Verhandlungsprozesses und der befürchteten negativen
 | |
| Auswirkungen für Meinungsfreiheit, Datenschutz und Entwicklungshilfe.
 | |
| Entwicklungsländer und Verbraucherverbände sind an den Verhandlungen
 | |
| nicht beteiligt worden. Die Schutzrechte der Betroffenen sind nicht
 | |
| berücksichtigt worden. Auch Rechtsexperten warnen vor dem Abkommen, da
 | |
| die Inhalte viel Raum für die Auslegung der Inhalte lassen.
 | |
| 
 | |
| Da die Unterlagen zu den Verhandlungen nicht öffentlich sind, ist der
 | |
| Interpretationsspielraum groß. Es ist zu befürchten, dass sich ACTA
 | |
| langfristig negativ auf die Meinungsfreiheit im Internet auswirken wird.
 | |
| Auch Entwicklungs- und Schwellenländer, die zum Beispiel auf den Einsatz
 | |
| kostengünstiger Medikamente (Generika) angewiesen sind, werden durch
 | |
| ACTA massiv benachteiligt. \"Durch ACTA werden nicht nur die Interessen
 | |
| der Internetnutzer und Verbraucher, sondern auch die Bedürfnisse der
 | |
| Entwicklungsländer den Interessen der Rechteinhaber untergeordnet\",
 | |
| sagt Katharina Nocun vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung Hamburg.
 | |
| \"Wir dürfen nicht zulassen, dass private Interessen und intransparente
 | |
| Abkommen die Zukunft des Internets und vieler Handelsbereiche
 | |
| bestimmen.\" stimmt Michel Hirdes vom Chaos Computer Club zu. Aufgrund
 | |
| dieser gravierenden Mängel unterstützen der Arbeitskreis
 | |
| Vorratsdatenspeicherung Hamburg, der CCC Hansestadt Hamburg e.V. und der
 | |
| Attraktor e.V. die Demonstration \"Hamburg gegen ACTA\" am 11. Februar
 | |
| 2012.
 | |
| 
 | |
| Die Demonstration in Hamburg beginnt um 14 Uhr am Gänsemarkt und zieht
 | |
| dann über den Jungfernstieg zur Reesedammbrücke, wo es eine
 | |
| Zwischenkundgebung geben wird. Anschließend bewegt sich die
 | |
| Demonstration über die Bergstraße und Mönckebergstraße zum
 | |
| Gerhart-Hauptmann-Platz wo in einer weiteren Zwischenkundgebung über die
 | |
| Gefahren des Abkommens informiert wird. Die Demonstration \"Hamburg
 | |
| gegen ACTA\" schließt mit einer Schlusskundgebung am Hachmannplatz.
 | |
| 
 | |
| Es wird eine Pressekonferenz des Bündnisses Hamburg gegen ACTA am
 | |
| Donnerstag den 09. Februar 2011 stattfinden.
 | |
| 
 | |
| Wann? Donnerstag, 09. Februar 2012, 12:30 Uhr  
 | |
|  Wo? Rathaus, Raum 164 (Räume der GAL-Fraktion)
 | |
| 
 | |
| Mehr Informationen, sowie aktuelle Meldungen zum Protest in Hamburg,
 | |
| finden Sie auf unserer Homepage: [http://www.stoppacta-hamburg.de/][4]
 | |
| 
 | |
| Kontaktadresse des Bündnisses \"Hamburg gegen ACTA\":
 | |
| [info@stoppacta-hamburg.de](mailto:info@stoppacta-hamburg.de)
 | |
| 
 | |
| Presseansprechpartner:
 | |
| 
 | |
| Katharina Nocun (Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung)  
 | |
|  [katta@vorratsdatenspeicherung.de](mailto:presse@hamburg.ccc.de)
 | |
| 
 | |
| Elmar Lecher (CCC Hamburg)  
 | |
|  <a>presse@hamburg.ccc.de</a>
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| [1]: http://hamburg.ccc.de
 | |
| [2]: http://www.attraktor.org
 | |
| [3]: http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Ortsgruppen/Hamburg
 | |
| [4]: http://www.stoppacta-hamburg.de/
 |