Switch to EH22 and add first three tours
All checks were successful
/ build (push) Successful in 16s
All checks were successful
/ build (push) Successful in 16s
This commit is contained in:
parent
a6e0703b0f
commit
006f21e5e7
44 changed files with 322 additions and 37 deletions
|
@ -2,9 +2,6 @@
|
|||
title: 38c3 Touren
|
||||
weight: 10
|
||||
layout: list-bytitle
|
||||
menus:
|
||||
main:
|
||||
name: Touren
|
||||
params:
|
||||
showPostDate: false
|
||||
cascade:
|
||||
|
|
|
@ -17,11 +17,11 @@ cascade:
|
|||
|
||||
## Willkommen bei Hamburg Hackertours!
|
||||
|
||||
Auch dieses Jahr haben wir wieder interessante Orte in und um Hamburg gefunden, an denen ihr für ein paar Stunden in andere Welten eintauchen und spannende Dinge erleben könnt. [Wie das funktioniert, erklären wir euch hier in unseren FAQ]({{< relref "posts/faq" >}})!
|
||||
Für das [Easterhegg](https://eh22.easterhegg.eu/start) haben wir interessante Orte in und um Hamburg gefunden, an denen ihr für ein paar Stunden in andere Welten eintauchen und spannende Dinge erleben könnt. [Wie das funktioniert, erklären wir euch hier in unseren FAQ]({{< relref "posts/faq" >}})!
|
||||
|
||||
**[Alle Touren zum 38c3]({{< relref "38c3" >}})** – **[Direkt zum Shop](https://tickets.hamburg.ccc.de/hackertours/38c3/)** - **[Fahrplan im Hub](https://events.ccc.de/congress/2024/hub/de/room/hackertours-desk/)**
|
||||
**[Alle Touren zum EH22]({{< relref "eh22" >}})** – **[Direkt zum Shop](https://tickets.hamburg.ccc.de/hackertours/eh22/)**
|
||||
|
||||
Hackertours-Desk: DECT 8687 "TOUR", +49 40 573 0830 8687, [Foyer X](https://38c3.c3nav.de/l/hackertours-desk/)
|
||||
Hackertours-Desk: DECT 8687 "TOUR", +49 40 573 0830 8687, [Foyer](https://eh22.c3nav.de/l/hackertours-desk/)
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
|
|
30
content/de/eh22/_index.md
Normal file
30
content/de/eh22/_index.md
Normal file
|
@ -0,0 +1,30 @@
|
|||
---
|
||||
title: EH22 Touren
|
||||
weight: 10
|
||||
layout: list-bytitle
|
||||
menus:
|
||||
main:
|
||||
name: Touren
|
||||
params:
|
||||
showPostDate: false
|
||||
cascade:
|
||||
params:
|
||||
showPostDate: false
|
||||
---
|
||||
|
||||
Diese Touren bieten wir zum [Easterhegg 2025](https://eh22.easterhegg.eu/start) an:
|
||||
|
||||
| Zeit | Tag 1 (18.4.) | Tag 2 (19.4.) | Tag 3 (20.4.) |
|
||||
| ----- | ------------- | ---------------------------------------- | -------------------------------------- |
|
||||
| 12:00 | | 12:00 [Eisenbahnmuseum](eisenbahnmuseum) | |
|
||||
| 13:00 | | | |
|
||||
| 14:00 | | 14:45 [Hafenrundfahrt](hafenrundfahrt) | 14:45 [Hafenrundfahrt](hafenrundfahrt) |
|
||||
| 15:00 | | | |
|
||||
| 16:00 | | | |
|
||||
| 17:00 | | 17:45 [Alsterdampfer](alsterdampfer) | |
|
||||
| 18:00 | | | |
|
||||
| 19:00 | | 19:15 [Alsterdampfer](alsterdampfer) | |
|
||||
|
||||
Wir haben keine Touren an Tag 4 (21.4.).
|
||||
|
||||
Alle Touren sind auf Deutsch.
|
BIN
content/de/eh22/alsterdampfer/Alsterdampfer1.jpg
Normal file
BIN
content/de/eh22/alsterdampfer/Alsterdampfer1.jpg
Normal file
Binary file not shown.
After Width: | Height: | Size: 112 KiB |
BIN
content/de/eh22/alsterdampfer/Alsterdampfer2.jpg
Normal file
BIN
content/de/eh22/alsterdampfer/Alsterdampfer2.jpg
Normal file
Binary file not shown.
After Width: | Height: | Size: 54 KiB |
38
content/de/eh22/alsterdampfer/index.md
Normal file
38
content/de/eh22/alsterdampfer/index.md
Normal file
|
@ -0,0 +1,38 @@
|
|||
---
|
||||
title: 'EH22 Alsterdampfer St. Georg'
|
||||
date: 2025-02-21T09:00:00+01:00
|
||||
summary: |
|
||||
Wir entdecken Hamburg von seiner schönsten Seite - an Bord des ältesten und einzigen echten Alsterdampfers, dem „St. Georg“ von 1876. Die Crew, bestehend aus dem Kapitän, dem Maschinisten und dem Kondukteur, schippert mit uns auf dem originalgetreu restaurierten Dampfschiff „St. Georg“ in eine längst vergangene Zeit.
|
||||
---
|
||||
|
||||
Wir entdecken Hamburg von seiner schönsten Seite - an Bord des ältesten und einzigen, echten Alsterdampfers, der „St. Georg“ von 1876. Die Crew, bestehend aus dem Kapitän, dem Maschinisten und dem Kondukteur, schippert mit uns auf dem originalgetreu restaurierten Dampfschiff „St. Georg“ in eine längst vergangene Zeit.
|
||||
|
||||

|
||||

|
||||
|
||||
|
||||
## Rundfahrt über die Alster mit Blick auf die Skyline bei Dämmerung
|
||||
|
||||
Auf dieser exklusiven 90-minütigen Tour fahren wir direkt von Kampnagel über die Außen- und Binnenalster und schauen auch in einige Kanäle und Nebenflüsse.
|
||||
|
||||
## Der Alsterdampfer „St. Georg“
|
||||
|
||||
Auf der Hamburger Reiherstiegwerft im Jahre 1876 für die Alsterreederei von H. E. Justus als „Falke“ gebaut, ist der Dampfer „St. Georg“ heute das älteste betriebsfähig erhaltene Fahrzeug des Hamburger Nahverkehrs und zugleich das älteste Dampfschiff Deutschlands.
|
||||
|
||||
63 Jahre lang war "St. Georg" als Liniendampfer vom Jungfernstieg nach Barmbek zur Von-Essen-Straße, zum Mühlenkamp und zum Winterhuder Fährhaus im Einsatz. 1911 erfolgte der Umbau zum Glattdecker sowie die Umtaufe in „Galatea“. 1919 übernahm das Hamburger Verkehrsunternehmen Hochbahn AG den Dampfer. 1936 benannte das Verkehrsunternehmen den Dampfer in „St. Georg“ um.
|
||||
|
||||
Nach dem Krieg fand das Schiff über Umwege auf Havel und Wannsee in Berlin sein neues Zuhause - zunächst als Motorschiff „Deutschland“ und später unter dem Namen „Planet“.
|
||||
|
||||
Im Jahre 1988 war eine drohende Verschrottung der zündende Funke für die Idee, das Schiffswrack zu retten und den Verein "Alsterdampfschiffahrt" zu gründen. Die „Wiederbelebung“ gelang auf der Werft in Dresden-Laubegast. Dort gab man dem Dampfer sein altes Aussehen der 1930er Jahre zurück. Zudem schenkte die Werft ihm ein neues Herz: eine alte Zweizylinder-Dampfmaschine. Seit 1994 fährt das Schiff wieder, quicklebendig, unter Dampf als „St. Georg“ auf der Alster.
|
||||
|
||||
## Daten
|
||||
* Touren:
|
||||
* Tag 3 (21.4.) **17:45 Uhr**
|
||||
* Tag 3 (21.4.) **19:15 Uhr**
|
||||
* Dauer: 1,5 Stunden
|
||||
* Sprache: Deutsch
|
||||
* Kosten: 13,50 €
|
||||
* Treffen am Hackertours-Desk: **wie oben angegeben**. Der Anleger ist 5 Minuten Fußweg von Kampnagel entfernt.
|
||||
* Veranstalter: Verein Alsterdampfschiffahrt e. V.
|
||||
* Wichtig: Das Schiff ist nicht barrierefrei.
|
||||
* Credit: Verein Alsterdampfschiffahrt e.V.; Wolfgang Meinhart, Hamburg; Jan van der Crabben
|
44
content/de/eh22/eisenbahnmuseum/index.md
Normal file
44
content/de/eh22/eisenbahnmuseum/index.md
Normal file
|
@ -0,0 +1,44 @@
|
|||
---
|
||||
title: 'EH22 Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle'
|
||||
date: 2025-02-21T09:00:00+01:00
|
||||
summary: |
|
||||
Im Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle hat der Verein Verkehrsamateure
|
||||
und Museumsbahn e. V. Fahrzeuge aus 150 Jahren Eisenbahngeschichte rund
|
||||
um Hamburg gesammelt und restauriert, u. a. mehrere Generationen von
|
||||
Hamburger S-Bahn-Zügen. Mit der Feldbahn geht\'s zu einer Rundfahrt über
|
||||
das Gelände und zu seinen Exponaten. Fachkundige ehrenamtliche
|
||||
Vereinsmitglieder erklären an mehreren Stationen die Geschichte der
|
||||
Eisenbahnfahrzeuge, der Stellwerke und Sicherungstechnik, des Gleisbaus
|
||||
und vieler weiterer Aspekte. Nach Möglichkeit zeigen wir alles in
|
||||
Funktion - Technik zum Anfassen!
|
||||
---
|
||||
|
||||
Ihr fandet die Feldbahn auf dem Camp super? Ihr möchtet jetzt auch mal ausprobieren, wie es ist, eine Feldbahnlok zu fahren?
|
||||
|
||||
Ihr habt die [Remote Stellwerk Experience](https://media.ccc.de/search/?q=Remote+Stellwerk) gesehen und wollt nun auch mal
|
||||
selbst Hand an reale Stellwerksanlagen anlegen und virtuelle Züge als
|
||||
Fahrdienstleiter\*in durch die Anlage schicken?
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
Im Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle hat der Verein Verkehrsamateure
|
||||
und Museumsbahn e. V. Fahrzeuge aus 150 Jahren Eisenbahngeschichte rund
|
||||
um Hamburg gesammelt und restauriert, u. a. mehrere Generationen von
|
||||
Hamburger S-Bahn-Zügen. Mit der Feldbahn geht\'s zu einer Rundfahrt über
|
||||
das Gelände und zu seinen Exponaten. Fachkundige ehrenamtliche
|
||||
Vereinsmitglieder erklären an mehreren Stationen die Geschichte der
|
||||
Eisenbahnfahrzeuge, der Stellwerke und Sicherungstechnik, des Gleisbaus
|
||||
und vieler weiterer Aspekte. Nach Möglichkeit zeigen wir alles in
|
||||
Funktion - Technik zum Anfassen!
|
||||
|
||||
### Daten
|
||||
* Tag 2 (19.4.) **12:00 Uhr**
|
||||
* Dauer: 4 Stunden (mit An- und Abfahrt)
|
||||
* Kosten: kostenlos - über eure Spenden freuen wir uns sehr!
|
||||
* Sprache: Deutsch; Englisch
|
||||
* Barrierefreiheit: Die Tour ist bedingt barrierefrei. Der Weg von der S-Bahn-Haltestelle "Aumühle" zum Lokschuppen Aumühle führt über einen Waldweg mit einem Höhenunterschied von etwa 15m. Auf dem Gelände ist der Untergrund teils sehr uneben. Das Innere der Fahrzeuge kann mit einem Fahrstuhl nicht erreicht werden; teilweise sind die Einstiege sehr steil und die Stufen sehr hoch.
|
||||
* Treffen am Hackertours-Desk: **12:00 Uhr**.
|
||||
* Location: [Am Mühlenteich, 21521 Aumühle](https://www.vvm-museumsbahn.de/?id=305)
|
||||
* Veranstalter: Verein Verkehrsamateure und Museumsbahn e. V. (gemeinnützig)
|
BIN
content/de/eh22/eisenbahnmuseum/lokschuppen_hof.jpeg
Normal file
BIN
content/de/eh22/eisenbahnmuseum/lokschuppen_hof.jpeg
Normal file
Binary file not shown.
After Width: | Height: | Size: 3.7 MiB |
BIN
content/de/eh22/eisenbahnmuseum/lokschuppen_stellwerk.jpeg
Normal file
BIN
content/de/eh22/eisenbahnmuseum/lokschuppen_stellwerk.jpeg
Normal file
Binary file not shown.
After Width: | Height: | Size: 3.4 MiB |
BIN
content/de/eh22/hafenrundfahrt/hafenrundfahrt1.jpg
Normal file
BIN
content/de/eh22/hafenrundfahrt/hafenrundfahrt1.jpg
Normal file
Binary file not shown.
After Width: | Height: | Size: 296 KiB |
BIN
content/de/eh22/hafenrundfahrt/hafenrundfahrt2.jpg
Normal file
BIN
content/de/eh22/hafenrundfahrt/hafenrundfahrt2.jpg
Normal file
Binary file not shown.
After Width: | Height: | Size: 395 KiB |
41
content/de/eh22/hafenrundfahrt/index.md
Normal file
41
content/de/eh22/hafenrundfahrt/index.md
Normal file
|
@ -0,0 +1,41 @@
|
|||
---
|
||||
title: 'EH22 Alternative Hafenrundfahrt'
|
||||
date: 2025-02-21T09:00:00+01:00
|
||||
summary: |
|
||||
Hafenrundfahrt „Von Schatzkisten und Pfeffersäcken” – Der Hamburger Hafen im ungleichen Welthandel. Woher stammt unser Kaffee, wo verbirgt sich das weltweit größte Lager für Orientteppiche und wieso hat das bitterarme Liberia eine der größten Handelsflotten? Eine Fahrt hinter die Kulisse aus Backsteinmauern und Containerbrücken. Es geht um Kaffee und Kakao, Sojabohnen und Bananen, Jeans und Rüstungsgüter.
|
||||
---
|
||||
|
||||
### Hafenrundfahrt „Hoffnung Hafen” – Migration und Rassismus (Tag 2)
|
||||
|
||||
Auf dieser Rundfahrt erzählen wir über Menschen, die früher und heute das „Tor zur Welt” passiert haben.
|
||||
|
||||
So sehen und erfahren Sie z.B. etwas über
|
||||
* den Standort der ersten Auswandererbaracken und die Lebenssituation dieser Menschen
|
||||
* Plätze, an denen Menschen aus anderen Ländern zu verschiedenen Zeiten als Arbeitskräfte eingesetzt wurden
|
||||
* die Unterbringung von Flüchtlingen und den Umgang mit ihnen
|
||||
* Schiffe, in denen blinde Passagiere in Hamburg ankommen
|
||||
|
||||
Uns interessieren die Gründe für die Aus- und Einwanderung und auf welchem Weg sie stattfand und -findet. Sie erfahren auch etwas über den Umgang mit diesen Menschen in der „weltoffenen Stadt” Hamburg.
|
||||
|
||||
### Hafenrundfahrt „Von Schatzkisten und Pfeffersäcken” – Der Hamburger Hafen im ungleichen Welthandel (Tag 3)
|
||||
|
||||
Woher stammt unser Kaffee, wo verbirgt sich das weltweit größte Lager für Orientteppiche und wieso hat das bitterarme Liberia eine der größten Handelsflotten? Eine Fahrt hinter die Kulisse aus Backsteinmauern und Containerbrücken. Es geht um Kaffee und Kakao, Sojabohnen und Bananen, Jeans und Rüstungsgüter.
|
||||
|
||||
Die Fahrt veranschaulicht die Hintergründe des Welthandels mit Afrika, Asien und Lateinamerika. Sie erklärt, warum Kaffee und Kakao so billig geworden sind, warum Schrott ein Exportschlager ist und wer an dem extrem ungleichen Handel zwischen Nord und Süd verdient.###
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
## Daten
|
||||
|
||||
* Touren:
|
||||
* Tag 2 (19.4.) **14:45** „Hoffnung Hafen”
|
||||
* Tag 3 (20.4.) **14:45** „Von Schatzkisten und Pfeffersäcken”
|
||||
* Dauer: 2 Stunden (inkl. An- und Abfahrt)
|
||||
* Sprache: Deutsch
|
||||
* Kosten: 26,00 €
|
||||
* Treffen am Hackertours-Desk: **wie oben angegeben**.
|
||||
* Location: Landungsbrücken
|
||||
* Barrierefreiheit: Die Barkasse ist nicht barrierefrei.
|
||||
* Veranstalter: [Hafengruppe Hamburg](https://www.hafengruppe-hamburg.de/)
|
|
@ -2,7 +2,6 @@
|
|||
title: 'Freut euch auf die Touren beim 38c3!'
|
||||
date: 2024-10-31T09:00:00+01:00
|
||||
tags:
|
||||
- current-event
|
||||
- 38c3
|
||||
---
|
||||
|
||||
|
|
|
@ -2,7 +2,6 @@
|
|||
title: 'Der Shop hat auf für den 38c3!'
|
||||
date: 2024-11-18T09:00:00+01:00
|
||||
tags:
|
||||
- current-event
|
||||
- 38c3
|
||||
---
|
||||
|
||||
|
|
|
@ -2,7 +2,6 @@
|
|||
title: '38c3: Alter Elbtunnel Tour auch in Englisch'
|
||||
date: 2024-12-04T13:00:00+01:00
|
||||
tags:
|
||||
- current-event
|
||||
- 38c3
|
||||
---
|
||||
|
||||
|
|
|
@ -2,7 +2,6 @@
|
|||
title: '38c3: Nur noch wenige freie Plätze'
|
||||
date: 2024-12-04T12:00:00+01:00
|
||||
tags:
|
||||
- current-event
|
||||
- 38c3
|
||||
---
|
||||
|
||||
|
|
|
@ -2,7 +2,6 @@
|
|||
title: '38c3: Neue Tour verfügbar: Congress Lounge'
|
||||
date: 2024-12-13T13:00:00+01:00
|
||||
tags:
|
||||
- current-event
|
||||
- 38c3
|
||||
---
|
||||
|
||||
|
|
|
@ -2,7 +2,6 @@
|
|||
title: '38c3: Alle Touren im Fahrplan'
|
||||
date: 2024-12-14T10:00:00+01:00
|
||||
tags:
|
||||
- current-event
|
||||
- 38c3
|
||||
---
|
||||
|
||||
|
|
|
@ -2,7 +2,6 @@
|
|||
title: '38c3: Letzte Chance für ein 38c3 HackerTours Gängeviertel Ticket!'
|
||||
date: 2024-12-17T10:00:00+01:00
|
||||
tags:
|
||||
- current-event
|
||||
- 38c3
|
||||
---
|
||||
|
||||
|
|
|
@ -2,7 +2,6 @@
|
|||
title: '38c3: Letzte Chance für ein 38c3 HackerTours Alter Elbtunnel Ticket!'
|
||||
date: 2024-12-17T10:00:00+01:00
|
||||
tags:
|
||||
- current-event
|
||||
- 38c3
|
||||
---
|
||||
|
||||
|
|
|
@ -2,7 +2,6 @@
|
|||
title: '38c3: Letzte Chance für ein 38c3 HackerTours MS Stubnitz Ticket!'
|
||||
date: 2024-12-17T10:00:00+01:00
|
||||
tags:
|
||||
- current-event
|
||||
- 38c3
|
||||
---
|
||||
|
||||
|
|
|
@ -2,7 +2,6 @@
|
|||
title: '38c3: Last-Minute-Zahlungen'
|
||||
date: 2024-12-21T10:00:00+01:00
|
||||
tags:
|
||||
- current-event
|
||||
- 38c3
|
||||
---
|
||||
|
||||
|
|
|
@ -2,7 +2,6 @@
|
|||
title: '38c3: Tour "Überwachungsspaziergang und Demo: KI-Videoüberwachung am Hansaplatz"'
|
||||
date: 2024-12-21T10:00:00+01:00
|
||||
tags:
|
||||
- current-event
|
||||
- 38c3
|
||||
---
|
||||
|
||||
|
|
|
@ -2,7 +2,6 @@
|
|||
title: '38c3: Kommt gut ins Neue Jahr!'
|
||||
date: 2024-12-31T10:00:00+01:00
|
||||
tags:
|
||||
- current-event
|
||||
- 38c3
|
||||
---
|
||||
|
||||
|
|
11
content/de/posts/2025-02-14-eh22-coming-up.md
Normal file
11
content/de/posts/2025-02-14-eh22-coming-up.md
Normal file
|
@ -0,0 +1,11 @@
|
|||
---
|
||||
title: 'EH22: Es geht gleich los'
|
||||
date: 2025-02-14T10:00:00+01:00
|
||||
tags:
|
||||
- current-event
|
||||
- eh22
|
||||
---
|
||||
|
||||
Wir haben die Vorbereitungen für das [EasterHegg 22](https://eh22.easterhegg.eu/start) fast abgeschlossen. Freut euch auf interessante Touren durch die schönste Stadt der Welt!
|
||||
|
||||
Euer HackerTours-Team
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue