This commit is contained in:
parent
6b0a0b1f25
commit
1f20788c30
2 changed files with 28 additions and 24 deletions
|
@ -2,7 +2,7 @@
|
|||
title: '38c3 Tour der Giganten'
|
||||
date: 2024-10-31T09:00:00+01:00
|
||||
summary: |
|
||||
Erlebt den Hamburger Hafen, den größten deutschen Seehafen, aus einer völlig neuen Perspektive! Hafenterminals sind weltweit Sicherheitsareale - und für die Öffentlichkeit heißt es in der Regel: „Zutritt verboten!“ Für uns nicht. Jasper Tour der Giganten ist Kooperationspartner der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und zeigt uns exklusiv den Hamburger Hafen hinter den Kulissen.
|
||||
Erlebt den Hamburger Hafen, den größten deutschen Seehafen, aus einer völlig neuen Perspektive! Hafenterminals sind weltweit Sicherheitsareale - für die Öffentlichkeit bedeutet dies in der Regel: „Zutritt verboten!“ Für uns nicht. Jasper Tour der Giganten ist ein Kooperationspartner der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und zeigt uns exklusiv den Hamburger Hafen hinter den Kulissen.
|
||||
---
|
||||
|
||||

|
||||
|
@ -11,9 +11,9 @@ summary: |
|
|||
|
||||
### Tour
|
||||
|
||||
Auf dieser etwa dreistündigen Bustour nehmen wir euch mit in die Vergangenheit: erfahrt mit uns mehr über die bewegte, mehr als 800 Jahre alte Geschichte und die fortwährende Modernisierung des Hamburger Hafens!
|
||||
Auf dieser etwa dreistündigen Bustour reisen wir in die Vergangenheit: erfahrt mehr über die spannende, mehr als 800 Jahre alte Geschichte und die fortwährende Modernisierung des Hamburger Hafens!
|
||||
|
||||
In der historischen Speicherstadt und an den „50er Schuppen“, den ältesten erhaltenen Hafenanlagen des Hamburger Hafens, lebt die Zeit des konventionellen Güterumschlags mit Kisten, Säcken und Fässern noch einmal auf. Während der Fahrt über die Köhlbrandbrücke genießen wir aus fast 60 m Höhe den atemberaubenden Blick über das riesige Hafengebiet.
|
||||
In der historischen Speicherstadt und an den „50er Schuppen“, den ältesten erhaltenen Hafenanlagen des Hamburger Hafens, lebt die Zeit des konventionellen Güterumschlags mit Kisten, Säcken und Fässern noch einmal auf. Während wir die Köhlbrandbrücke überqueren, haben wir Gelegenheit, aus fast 60 m Höhe die atemberaubende Aussicht über das riesige Hafengebiet zu genießen.
|
||||
|
||||
Danach schaltet unser Busfahrer die markanten Warnleuchten auf dem Dach ein - und bringt uns mitten hinein ins Geschehen: riesige Containerbrücken, hochbeinige Van Carrier und fahrerlose Transportplattformen - herzlich willkommen in der aufregenden Welt der Logistik!
|
||||
|
||||
|
@ -35,17 +35,17 @@ Auf dem Mehrzweckterminal O’Swaldkai werden jedes Jahr gut 500.000 Tonnen Süd
|
|||
Der Hansaport ist Deutschlands größtes Seehafenterminal für Eisenerz und Kohle. Von außen unscheinbar, von innen Hightech pur: Hier werden mehr als 10% des gesamten Hamburger Hafenumschlags bewegt. Pro Jahr sind das etwa 15 Millionen Tonnen an eingehender Tonnage.
|
||||
|
||||
### Info & Details
|
||||
**Wichtig:** Ihr benötigt einen gültigen Personalausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel **im Original**, den ihr im Bus vorzeigen müsst. Dies gilt auch für Kinder. Bitte lasst euer Gepäck im Hotelsafe oder an der Garderobe des Congress Center Hamburg (CCH) zurück. Bitte beachtet auch [diese weiterführenden Informationen zur Veranstaltung](https://www.jasper.de/faq/). Während der "Tour der Giganten" befahren wir mit dem Bus Hochsicherheitsgebiete, die dem ISPS-Code (Ausweispflicht) unterliegen. Bitte gebt bei eurer Buchung der Tour die Namen und Vornamen der Teilnehmenden an. Diese Daten müssen wir vor Fahrtantritt an den Veranstalter übermitteln.
|
||||
**Wichtig:** Im Bus müsst ihr einen gültigen Personalausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel **im Original** vorzeigen. Dies gilt auch für Kinder. Bitte lasst euer Gepäck im Hotelsafe oder an der Garderobe des Congress Center Hamburg (CCH) zurück. Bitte beachtet auch [diese weiterführenden Informationen zur Veranstaltung](https://www.jasper.de/faq/). Während der "Tour der Giganten" befahren wir mit dem Bus Hochsicherheitsgebiete, die dem ISPS-Code (Ausweispflicht) unterliegen. Bitte gebt bei eurer Buchung der Tour die Namen und Vornamen der Teilnehmenden an. Diese Daten müssen wir vorab an den Veranstalter übermitteln.
|
||||
|
||||
**Kinder**: Ihr müsst mindestens 4 Jahre alt sein, falls ihr mitfahren möchtet. Besser ist es, wenn ihr schon zwischen 6 und 8 Jahre alt seid. Die Inhalte der Tour sind kompliziert und für euch Kinder vielleicht schwierig oder gar nicht zu verstehen. Bitte fragt vor der Tour eure Eltern oder andere Erwachsene, die auf euch aufpassen, ob die Tour der Giganten für euch interessant ist und ob ihr genug Geduld mitbringt. Ansonsten kann es sein, dass ihr euch auf der Tour schnell langweilt.
|
||||
**Kinder**: Das Mindestalter zur Teilnahme an der Hafentour beträgt 4 Jahre. Bitte beachtet, dass die Fahrt fachlich komplex aufgebaut ist und nur bedingt für kleine Kinder geeignet ist. Wir empfehlen, je nach Interessen und Geduld der Kinder eine Teilnahme frühestens ab ca. 6 bis 8 Jahren.
|
||||
|
||||
### Daten
|
||||
* Touren:
|
||||
* Tag 3 (29.12.) **17:30 Uhr** Deutsch
|
||||
* Dauer: etwa 3,5 Std. (inkl. einer kurzen Toilettenpause)
|
||||
* Dauer: etwa 3,5 Std. inkl. einer kurzen (Toiletten-)Pause
|
||||
* Sprache: Deutsch
|
||||
* Kosten: 31,50 €
|
||||
* Treffen am Hackertours-Desk: **wie oben angegeben**.
|
||||
* Location: Der Start und das Ende der Tour befinden sich am Congress Center Hamburg (CCH).
|
||||
* Veranstalter: REISERING HAMBURG RRH GMBH
|
||||
* Barrierefreiheit: Unser Bus verfügt über einen Hublift an der Bustür. Die Toilette im Bus ist nicht barrierefrei. Falls ihr auf einen Rollstuhl angewiesen seid, so gebt uns bitte vor der Buchung der Tour via E-Mail Bescheid. Vielen Dank!
|
||||
* Barrierefreiheit: Unser Bus verfügt über einen Hublift. Die Bordtoilette, die für Notfälle zur Verfügung steht, ist jedoch nicht barrierefrei. Falls ihr auf einen Rollstuhl angewiesen seid, so gebt uns bitte vor der Buchung der Tour via E-Mail Bescheid. Vielen Dank!
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue