Mark all tours as fully booked
All checks were successful
/ build (push) Successful in 15s

This commit is contained in:
Stefan Bethke 2024-12-25 18:05:14 +01:00
commit 72f0e5b326
27 changed files with 104 additions and 48 deletions

View file

@ -5,6 +5,8 @@ summary: |
Wir entdecken Hamburg von seiner schönsten Seite - an Bord des ältesten und einzigen echten Alsterdampfers, dem „St. Georg“ von 1876. Die Crew, bestehend aus dem Kapitän, dem Maschinisten und dem Kondukteur, schippert mit uns auf dem originalgetreu restaurierten Dampfschiff „St. Georg“ in eine längst vergangene Zeit.
---
## Leider komplett ausgebucht
Wir entdecken Hamburg von seiner schönsten Seite - an Bord des ältesten und einzigen, echten Alsterdampfers, der „St. Georg“ von 1876. Die Crew, bestehend aus dem Kapitän, dem Maschinisten und dem Kondukteur, schippert mit uns auf dem originalgetreu restaurierten Dampfschiff „St. Georg“ in eine längst vergangene Zeit.
![Alsterdampfer "St. Georg" am Jungfernstieg, Anleger 7; im Hintergrund die Lombardsbrücke](./Alsterdampfer1.jpg "© Wolfgang Meinhart, Hamburg")
@ -27,7 +29,7 @@ Im Jahre 1988 war eine drohende Verschrottung der zündende Funke für die Idee,
## Daten
* Touren:
* Tag 1 (27.12.) **19:30 Uhr**
* ~~Tag 1 (27.12.) **19:30 Uhr**~~ ausgebucht
* Dauer: 1,5 Stunden
* Sprache: Deutsch
* Kosten: 13,50 €

View file

@ -5,6 +5,8 @@ summary: |
Hafenrundfahrt „Von Schatzkisten und Pfeffersäcken” Der Hamburger Hafen im ungleichen Welthandel. Woher stammt unser Kaffee, wo verbirgt sich das weltweit größte Lager für Orientteppiche und wieso hat das bitterarme Liberia eine der größten Handelsflotten? Eine Fahrt hinter die Kulisse aus Backsteinmauern und Containerbrücken. Es geht um Kaffee und Kakao, Sojabohnen und Bananen, Jeans und Rüstungsgüter.
---
## Leider komplett ausgebucht
Hafenrundfahrt „Von Schatzkisten und Pfeffersäcken” Der Hamburger Hafen im ungleichen Welthandel
Woher stammt unser Kaffee, wo verbirgt sich das weltweit größte Lager für Orientteppiche und wieso hat das bitterarme Liberia eine der größten Handelsflotten? Eine Fahrt hinter die Kulisse aus Backsteinmauern und Containerbrücken. Es geht um Kaffee und Kakao, Sojabohnen und Bananen, Jeans und Rüstungsgüter.
@ -21,8 +23,8 @@ Bei der Rundfahrt kommen wir auf unterschiedliche Themen, z. B. Kaffee, Teppiche
## Daten
* Touren:
* Tag 2 (28.12.) **13:30** in Deutsch
* Tag 3 (29.12.) **13:30** in Englisch
* ~~Tag 2 (28.12.) **13:30** in Deutsch~~ ausgebucht
* ~~Tag 3 (29.12.) **13:30** in Englisch~~ ausgebucht
* Dauer: 2 Stunden (inkl. An- und Abfahrt)
* Sprache: Deutsch; Englisch
* Kosten: 26,00 €

View file

@ -5,6 +5,8 @@ summary: |
Wo befand sich das Teleshop-Studio der rc3? Wie sieht ein Schiff der DDR-Hochsee-Fischfangflotte von innen aus? Welche Technik hält das Schiff bis heute als gemeinnütziges, partizipatives "Kultur.Raumschiff" über Wasser und auf der Sichtfläche Hamburgs? Kommt vorbei für eine Tour auf dem Motorschiff Stubnitz und sehet, höret und staunet!
---
## Leider komplett ausgebucht
Wo befand sich das Teleshop-Studio der rc3? Wie sieht ein Schiff der DDR-Hochsee-Fischfangflotte von innen aus? Welche Technik hält das Schiff bis heute als gemeinnütziges, partizipatives "Kultur.Raumschiff" über Wasser und auf der Sichtfläche Hamburgs? Kommt vorbei für eine Tour auf dem Motorschiff Stubnitz und sehet, höret und staunet!
![Die Brücke der MS Stubnitz Kultur.Raumschiff](stubnitz1.jpg "© Workshop HS Karlsruhe")
@ -15,8 +17,8 @@ Das Motorschiff Stubnitz wurde 1964 als Kühl- und Transportschiff in Stralsund
## Daten
* Tours:
* Tag 2 (28.12.) **10:45 Uhr** Deutsch
* Tag 3 (29.12.) **11:15 Uhr** Deutsch
* ~~Tag 2 (28.12.) **10:45 Uhr** Deutsch~~ ausgebucht
* ~~Tag 3 (29.12.) **11:15 Uhr** Deutsch~~ ausgebucht
* Dauer: 1,5 Stunden
* Sprache: Deutsch; Englisch mit Einschränkungen
* Kosten: 19,00 €

View file

@ -4,6 +4,9 @@ date: 2024-10-31T09:00:00+01:00
summary: |
Die Curious Community Labs sind ein offenes Labor im Herzen Hamburgs, in dem ihr Experimente auf den Gebieten Biotechnologie sowie Umwelt- und Klimaschutz durchführen könnt. Hier könnt ihr Wasser- und Bodenproben analysieren, biologische Kunststoffe entwickeln, Kompostierung erforschen, Kreisläufe entwerfen, aquaponische Systeme und Gewächshäuser bauen sowie Pilze züchten. Es gilt das Prinzip der "Offenen Wissenschaft": Die Daten und Forschungsergebnisse werden im Internet transparent gemacht und stehen allen interessierten Menschen zur Verfügung.
---
## Leider komplett ausgebucht
Die Curious Community Labs sind ein offenes Labor im Herzen Hamburgs, in dem ihr Experimente zu den Themen Biotechnologie sowie Umwelt- und Klimaschutz durchführen könnt. Hier könnt ihr Wasser- und Bodenproben analysieren, biologische Kunststoffe entwickeln, Kompostierung erforschen, Kreisläufe entwerfen, aquaponische Systeme und Gewächshäuser bauen sowie Pilze züchten. Es gilt das Prinzip der "Offenen Wissenschaft": Die Daten und Forschungsergebnisse werden im Internet transparent gemacht und stehen allen interessierten Menschen zur Verfügung.
![Glashaus der Curious Community Labs](CCL-Glass-House.jpg "© Curious Community Labs e. V.")
@ -14,7 +17,7 @@ Die Curious Community Labs sind ein offenes Labor im Herzen Hamburgs, in dem ihr
Die Mitglieder der Curious Community Labs zeigen euch die Einrichtungen und freuen sich auf den Erfahrungs-, Wissens- und Ideenaustausch mit euch!
## Daten
* Tag 1 (27.12.) **12:15 Uhr**
* ~~Tag 1 (27.12.) **12:15 Uhr**~~ ausgebucht
* Dauer: 1,5 Stunden
* Sprache: in Deutsch; in Englisch mit Einschränkungen
* Kosten: kostenlos

View file

@ -5,13 +5,15 @@ summary: |
DESY lädt euch ein zu einer Reise in die Welt der kleinsten Teilchen und zeigt Dinge mal in einem ganz anderen Licht. Bucht eine Zeitreise ins Universum und riskiert einen Röntgenblick in die Technik von morgen.
---
## Leider komplett ausgebucht
DESY lädt euch ein zu einer Reise in die Welt der kleinsten Teilchen und zeigt Dinge mal in einem ganz anderen Licht. Bucht eine Zeitreise ins Universum und riskiert einen Röntgenblick in die Technik von morgen. Die Tour führt über die Experimentierhallen der Röntgenquelle PETRA III zum Teilchenphysik-Experiment HERA-B, welches am ehemals größten Teilchenbeschleuniger Deutschlands steht. Im Wintershutdown besteht auch die seltene Möglichkeit, einen Einblick hinter sonst verschlossene Türen zu bekommen.
![An der Synchrotronstrahlungsquelle PETRA III bei DESY werden u. a. Experimente zur Erforschung des SARS-CoV-2-Virus durchgeführt](desy1.jpg "Von DESY, Marta Mayer")
## Daten
* Tag 1 (27.12.) **15:00 Uhr**
* ~~Tag 1 (27.12.) **15:00 Uhr**~~ ausgebucht
* Dauer: 3,0 Stunden (inkl. An- und Abfahrt)
* Sprache: Deutsch und Englisch
* Kosten: kostenlos

View file

@ -13,6 +13,8 @@ summary: |
Funktion - Technik zum Anfassen!
---
## Leider komplett ausgebucht
Ihr fandet die Feldbahn auf dem Camp super? Ihr möchtet jetzt auch mal ausprobieren, wie es ist, eine Feldbahnlok zu fahren?
Ihr habt die [Remote Stellwerk Experience](https://media.ccc.de/search/?q=Remote+Stellwerk) gesehen und wollt nun auch mal
@ -34,7 +36,7 @@ und vieler weiterer Aspekte. Nach Möglichkeit zeigen wir alles in
Funktion - Technik zum Anfassen!
### Daten
* Tag 2 (28.12.) **12:00 Uhr**
* ~~Tag 2 (28.12.) **12:00 Uhr**~~ ausgebucht
* Dauer: 4 Stunden (mit An- und Abfahrt)
* Kosten: kostenlos - über eure Spenden freuen wir uns sehr!
* Sprache: Deutsch; Englisch

View file

@ -5,6 +5,8 @@ summary: |
Das electrum ist Hamburg's Museum der Elektrizität und Technik im Harburger Binnenhafen. Ohne Strom gehts nicht seit 130 Jahren begleitet uns die Elektrizität durch unseren Alltag. Rund eintausend technische Geräte aus allen Epochen findet ihr im electrum.
---
## Leider komplett ausgebucht
Das electrum ist Hamburg's Museum der Elektrizität und Technik im Harburger Binnenhafen. Ohne Strom gehts nicht seit 130 Jahren begleitet uns die Elektrizität durch unseren Alltag. Rund eintausend technische Geräte aus allen Epochen findet ihr im electrum.
Ihr müsst kein Technik-Fan sein, um in der einzigartigen Sammlung des electrum's interessante und kuriose elektrische Geräte von einst zu entdecken. Garantiert werdet ihr hier altvertraute, einst alltägliche und längst vergessene Artikel finden. So könnt ihr Oma's Radio, einen bonbonfarbenen Haartrockner, eine Schwarzweiß-Fernsehtruhe oder einen Klappentoaster und vieles mehr bewundern. Darüber hinaus gibt es vom Siemens-Dynamo bis zur »schwebenden Bratpfanne« viel Erstaunliches und Unbekanntes aus der Welt der Elektrizität zu entdecken.
@ -15,8 +17,8 @@ Lizenz: (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode)
Das Museum wird von einem Verein geführt und unterstützt. Ihr seid herzlich dazu eingeladen, den Verein ebenfalls, entweder aktiv oder passiv, zu unterstützen, z. B. in [Form einer Vereinsmitgliedschaft](https://www.electrum-hamburg.de/content/download/71/298?version=2).
# Daten
* Tag 3 (29.12.) **13:45 Uhr** Deutsch
* Tag 3 (29.12.) **14:45 Uhr** Englisch
* ~~Tag 3 (29.12.) **13:45 Uhr** Deutsch~~ ausgebucht
* ~~Tag 3 (29.12.) **14:45 Uhr** Englisch~~ ausgebucht
* Dauer: 1 Stunde
* Spache: Deutsch; Englisch
* Kosten: 4,00 € - bitte zahlt vor Ort, um unnötige Buchungskosten zu vermeiden. Die Führung ist im Preis enthalten.

View file

@ -5,6 +5,8 @@ summary: |
Die Rote Flora ist ein Kultur- und Politikzentrum im Stadtteil Sternschanze in Hamburg. Die Rote Flora steht für (post-)autonome Politikformen, wird strömungsübergreifend genutzt und ist bundesweit bekannt. Seit November 1989 gelingt es der Roten Flora, den Besetztstatus und den unkommerziellen Charakter zu bewahren. Auf unserem Rundgang durch das Gebäude erzählen wir von der Geschichte des Projekts und zeigen euch die vielen unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten, die das Haus bietet.
---
## Leider komplett ausgebucht
## Rundgang durch die Rote Flora
Die Rote Flora ist ein Kultur- und Politikzentrum im Stadtteil Sternschanze in Hamburg. Die Rote Flora steht für (post-)autonome Politikformen, wird strömungsübergreifend genutzt und ist überregional bekannt. Seit November 1989 gelingt es der Roten Flora, den Besetztstatus und den unkommerziellen Charakter zu bewahren. Auf unserem Rundgang durch das Haus erzählen wir von der Geschichte des Projekts und zeigen euch die unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten, die das Haus bietet.
@ -17,8 +19,8 @@ Quelle:
## Daten
* Touren:
* Tag 2 (28.12.) **10:30 Uhr** Deutsch
* Tag 2 (28.12.) **12:30 Uhr** Deutsch und Englisch
* ~~Tag 2 (28.12.) **10:30 Uhr** Deutsch~~ ausgebucht
* ~~Tag 2 (28.12.) **12:30 Uhr** Deutsch und Englisch~~ ausgebucht
* Dauer: 1 Stunde
* Sprache: Deutsch; Englisch
* Kosten: kostenlos

View file

@ -5,6 +5,8 @@ summary: |
Nur einen Katzensprung vom Congress Center Hamburg (CCH) entfernt befindet sich das historische Gängeviertel: Auf diesem Rundgang erfahrt ihr mehr über eines der bekanntesten Projekte der alternativen Szene Deutschlands. Ob Workshops, Tanzabende, Konzerte und Rave-Parties oder Improvisationstheater, Ausstellungen und Lesungen: da ist bestimmt für alle etwas dabei. Kommt in die Gänge und findet's raus!
---
## Leider komplett ausgebucht
Nur einen Katzensprung vom Congress Center Hamburg (CCH) entfernt befindet sich das historische Gängeviertel: Auf diesem Rundgang erfahrt ihr mehr über eines der bekanntesten Projekte der alternativen Szene Deutschlands.
![Gängeviertel](gaengeviertel1.jpg "© Franziska Holz")
@ -23,9 +25,9 @@ Kommt in die Gänge und findet's raus!
## Daten
* Touren:
* Tag 1 (27.12.) **16:00 Uhr** in Deutsch
* Tag 2 (28.12.) **16:00 Uhr** in Englisch
* Tag 3 (29.12.) **16:00 Uhr** in Deutsch
* ~~Tag 1 (27.12.) **16:00 Uhr** in Deutsch~~ ausgebucht
* ~~Tag 2 (28.12.) **16:00 Uhr** in Englisch~~ ausgebucht
* ~~Tag 3 (29.12.) **16:00 Uhr** in Deutsch~~ ausgebucht
* Dauer: 1,5 Stunden
* Sprache: Deutsch, Englisch
* Kosten: 11,00 € für Erwachsene; 6,00 € für Kinder, Auszubildende, Studenten, Menschen mit geringem Einkommen, etc.

View file

@ -7,6 +7,8 @@ summary: |
Auf der insgesamt 1.694 Quadratmeter großen Modellfläche werden verschiedene Regionen der Welt als Modellbau dargestellt. Nach Betreiberangaben verfügen die Gleise im Maßstab1:87 über eine Gesamtlänge von 16,49 Kilometern, auf denen etwa 1.231 digital gesteuerte Züge mit mehr als 12.000Waggons verkehren. Die Anlage wurde mit 5.278Häusern und Brücken, 11.080Autos von denen etwa 285 die Anlage eigenständig befahren 52Flugzeugen und mehr als 292.110Figuren gestaltet. Lichttechnisch verfügt die Anlage über einen Tag-Nacht-Wechsel sowie über etwa 521.500 verbaute Lichter.
---
## Leider komplett ausgebucht
Das Miniatur Wunderland ist dem Guinness World Records zufolge die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Es zählt zu den beliebtesten und meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Das Miniatur Wunderland befindet sich in der historischen Speicherstadt in Hamburg und wird von der Miniatur Wunderland Hamburg GmbH betrieben.
![Viele Gleise](miwula-tracks.jpeg "© Miniatur Wunderland Hamburg")
@ -44,10 +46,10 @@ Für die Tage 1, 2 und 3 haben wir Eintrittskarten für euren Besuch reserviert,
## Daten
* Tour und Besuch:
* Tag 0 (26.12.) Tour "Hinter den Kulissen" **17.15 Uhr**. Dauer der Tour ca. 90 Minuten. Das MiWuLa hat bis 21:00 Uhr geöffnet.
* Tag 1 (27.12.) Besuch (ohne Tour) **18:15 Uhr**. Das MiWuLa hat bis 01:00 Uhr morgens geöffnet.
* Tag 2 (28.12.) Besuch (ohne Tour) **18:15 Uhr**. Das MiWuLa hat bis 01:00 Uhr morgens geöffnet.
* Tag 3 (29.12.) Besuch (ohne Tour) **18:15 Uhr**. Das MiWuLa hat bis 01:00 Uhr morgens geöffnet.
* ~~Tag 0 (26.12.) Tour "Hinter den Kulissen" **17.15 Uhr**. Dauer der Tour ca. 90 Minuten. Das MiWuLa hat bis 21:00 Uhr geöffnet.~~ ausgebucht
* ~~Tag 1 (27.12.) Besuch (ohne Tour) **18:15 Uhr**. Das MiWuLa hat bis 01:00 Uhr morgens geöffnet.~~ ausgebucht
* ~~Tag 2 (28.12.) Besuch (ohne Tour) **18:15 Uhr**. Das MiWuLa hat bis 01:00 Uhr morgens geöffnet.~~ ausgebucht
* ~~Tag 3 (29.12.) Besuch (ohne Tour) **18:15 Uhr**. Das MiWuLa hat bis 01:00 Uhr morgens geöffnet.~~ ausgebucht
* Dauer: 6 Stunden
* Sprache: Die Tour "Hinter den Kulissen" findet in Deutsch und Englisch statt.
* Kosten:

View file

@ -5,6 +5,8 @@ summary: |
Für die Führung "NDR Fernsehen" öffnet das NDR-Studio Hamburg-Lokstedt seine Türen und zeigt uns, wie Fernsehen gemacht wird.
---
## Leider komplett ausgebucht
![NDR Logo](NDR_Logo_mit_neuer_ARD-Dachmarke.svg.png "gemeinfrei; Autor: Norddeutscher Rundfunk (NDR)")
Lizenz: (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:NDR_Logo_mit_neuer_ARD-Dachmarke.svg?uselang=de#Lizenz)
@ -31,8 +33,8 @@ Bitte bringt keine Tiere mit, außer ihr seid auf einen Assistenzhund angewiesen
## Daten
* Touren:
* Tag 1 (27.12.) **13:00 Uhr** in Deutsch
* Tag 1 (27.12.) **15:30 Uhr** in Englisch
* ~~Tag 1 (27.12.) **13:00 Uhr** in Deutsch.~~ ausgebucht
* ~~Tag 1 (27.12.) **15:30 Uhr** in Englisch.~~ ausgebucht
* Dauer: etwa 1,5 bis 2 Stunden
* Sprache: Deutsch, Englisch
* Kosten: kostenfrei

View file

@ -5,6 +5,8 @@ summary: |
Erlebt den Hamburger Hafen, den größten deutschen Seehafen, aus einer völlig neuen Perspektive! Hafenterminals sind weltweit Sicherheitsareale - für die Öffentlichkeit bedeutet dies in der Regel: „Zutritt verboten!“ Für uns nicht. Jasper Tour der Giganten ist ein Kooperationspartner der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und zeigt uns exklusiv den Hamburger Hafen hinter den Kulissen.
---
## Leider komplett ausgebucht
![HHLA CTB AM](HHLA_CTB_AM.jpg "CC BY-SA 4.0, HHLA - Anke Maurer")
![HHLA Container Terminal Altenwerder (CTA)](HHLA_Container_Terminal_Altenwerder_(CTA)_in_Hamburg_-_Winter_2010_-_04.jpg "CC BY-SA 3.0, Frank Grunwald - Frankenwagen")
@ -41,7 +43,7 @@ Der Hansaport ist Deutschlands größtes Seehafenterminal für Eisenerz und Kohl
### Daten
* Touren:
* Tag 2 (28.12.) **17:30 Uhr** Deutsch
* ~~Tag 2 (28.12.) **17:30 Uhr** Deutsch~~ ausgebucht
* Dauer: etwa 3,5 Std. inkl. einer kurzen (Toiletten-)Pause
* Sprache: Deutsch
* Kosten: 31,50 €

View file

@ -5,6 +5,8 @@ summary: |
Nutzt die Gelegenheit, mit uns den European XFEL zu erkunden! Der 3,4 Kilometer lange European XFEL erzeugt extrem intensive Röntgenblitze, die von Forschenden aus der ganzen Welt genutzt werden. Die Röntgenblitze werden in unterirdischen Tunneln erzeugt und ermöglichen es Wissenschaftler:innen, atomare Details von Viren abzubilden, chemische Reaktionen zu filmen und Prozesse wie die im Inneren von Planeten zu untersuchen. Auf dieser Tour besichtigen wir auch das neu eröffnete Besucherzentrum und eine spannende Ausstellung. Des Weiteren geht es fünf Stockwerke hinunter in die Experimentierhalle, in der Forschende für ihre Experimente Röntgenstrahlen einsetzen.
---
## Leider komplett ausgebucht
Nutzt die Gelegenheit, den European XFEL zu erkunden! Der 3,4 Kilometer lange European XFEL erzeugt extrem intensive Röntgenblitze, die von Forschenden aus der ganzen Welt genutzt werden. Die Blitze werden in unterirdischen Tunneln erzeugt und ermöglichen es Wissenschaftler:innen, atomare Details von Viren abzubilden, chemische Reaktionen zu filmen und Prozesse wie die im Inneren von Planeten zu untersuchen.
![European XFEL's SPB/SFX-Experimentierstation](xfel-spbsfx.jpg "© European XFEL - Jan Hosan")
@ -16,7 +18,7 @@ Dank höchster Sicherheitsmaßnahmen findet während unseres Besuchs kein Forsch
## Daten
* Tag 1 (27.12.) **14:30**
* ~~Tag 1 (27.12.) **14:30**~~ ausgebucht
* Dauer: 3,5 Stunden (inkl. An- und Abfahrt)
* Sprache: Deutsch und Englisch
* Kosten: kostenlos