Korrektorat + Lektorat de / en (WIP)
This commit is contained in:
parent
b7951b19c2
commit
81b1e1430c
10 changed files with 91 additions and 90 deletions
|
@ -2,46 +2,49 @@
|
|||
title: '38c3 Miniatur Wunderland'
|
||||
date: 2024-10-31T09:00:00+01:00
|
||||
summary: |
|
||||
Das Miniatur Wunderland ist laut Guinness World Records die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Sie befindet sich in der historischen Speicherstadt in Hamburg und wird von der Miniatur Wunderland Hamburg GmbH betrieben. Es zählt zu den beliebtesten und meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands.
|
||||
Das Miniatur Wunderland ist den Guinness World Records zufolge die größte Modelleisenbahnanlage weltweit. Es zählt zu den beliebtesten und meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Das Miniatur Wunderland befindet sich in Hamburg's historischer Speicherstadt und wird von der Miniatur Wunderland Hamburg GmbH betrieben.
|
||||
|
||||
Auf den insgesamt ca. 1700 m² großen Modellflächen werden verschiedene Regionen der Welt als Modellbau dargestellt. Nach Betreiberangaben verfügen die Gleise im Maßstab 1:87 über eine Gesamtlänge von mehr als 16 Kilometern, auf denen rund 1200 digital gesteuerte Züge mit mehr als 12.000 Waggons verkehren. Die Anlage wurde mit rund 5300 Häusern und Brücken, mehr als 11.000 Fahrzeugen – wovon etwa 285 die Anlage eigenständig befahren – 52 Flugzeugen und circa 290.000 Figuren gestaltet. Lichttechnisch verfügt die Anlage über einen wiederkehrenden Tag-Nacht-Wechsel sowie über mehr als 500.000 verbaute LED-Lichter.
|
||||
Auf der insgesamt 1.694 m² großen Modellfläche werden verschiedene Regionen der Welt als Modellbau dargestellt. Nach Betreiberangaben verfügen die Gleise im Maßstab 1:87 über eine Gesamtlänge von knapp 16,49 km, auf denen etwa 1.231 digital gesteuerte Züge mit mehr als 12.000 Waggons verkehren. Die Anlage wurde mit 5.278 Häusern und Brücken, 11.080 Autos – von denen etwa 285 die Anlage eigenständig befahren – 52 Flugzeugen und mehr als 292.110 Figuren gestaltet. Lichttechnisch verfügt die Anlage über einen Tag-Nacht-Wechsel sowie über etwa 521.500 verbaute Lichter.
|
||||
---
|
||||
|
||||
Das Miniatur Wunderland ist laut Guinness World Records die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Sie befindet sich in der historischen Speicherstadt in Hamburg und wird von der Miniatur Wunderland Hamburg GmbH betrieben. Es zählt zu den beliebtesten und meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands.
|
||||
Das Miniatur Wunderland (MiWuLa) ist dem Guinness World Records zufolge die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Es zählt zu den beliebtesten und meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Das Miniatur Wunderland befindet sich in der historischen Speicherstadt in Hamburg und wird von der Miniatur Wunderland Hamburg GmbH betrieben.
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
Auf den insgesamt ca. 1700 m² großen Modellflächen werden verschiedene Regionen der Welt als Modellbau dargestellt. Nach Betreiberangaben verfügen die Gleise im Maßstab 1:87 über eine Gesamtlänge von mehr als 16 Kilometern, auf denen rund 1200 digital gesteuerte Züge mit mehr als 12.000 Waggons verkehren. Die Anlage wurde mit rund 5300 Häusern und Brücken, mehr als 11.000 Fahrzeugen – wovon etwa 285 die Anlage eigenständig befahren – 52 Flugzeugen und circa 290.000 Figuren gestaltet. Lichttechnisch verfügt die Anlage über einen wiederkehrenden Tag-Nacht-Wechsel sowie über mehr als 500.000 verbaute LED-Lichter. [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Miniatur_Wunderland)
|
||||
Auf der insgesamt 1.694 m² großen Modellfläche werden verschiedene Regionen der Welt als Modellbau dargestellt. Nach Betreiberangaben verfügen die Gleise im Maßstab 1:87 über eine Gesamtlänge von 16,49 km, auf denen etwa 1.231 digital gesteuerte Züge mit mehr als 12.000 Waggons verkehren. Die Anlage wurde mit 5.278 Häusern und Brücken, 11.080 Autos – von denen etwa 285 die Anlage eigenständig befahren – 52 Flugzeugen und 292.110 Figuren gestaltet. Lichttechnisch verfügt die Anlage über einen Tag-Nacht-Wechsel sowie über etwa 521.500 verbaute Lichter.
|
||||
[Wikipedia](https://presse.miniatur-wunderland.de/quick-facts/)
|
||||
[Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Miniatur_Wunderland)
|
||||
|
||||
## Tour und Besuch
|
||||
## Touren und Besuch
|
||||
|
||||
Diese Mal haben wir zwei verschiedene Angebote für euch:
|
||||
Dieses Mal können wir euch zwei verschiedene Touren vermitteln:
|
||||
|
||||
### Tour hinter den Kulissen
|
||||
### Geführte Tour "Hinter den Kulissen"
|
||||
|
||||
Am Tag 0, 26.12. (zweiter Weihnachtfeiertag) haben wir die [Backstage-Tour](https://www.miniatur-wunderland.de/besuchen/wunderland-vor-ort/fuehrungen/) buchen können; leider war das der einzige Slot, wo wir noch Touren exklusiv buchen konnten. In diesen Touren werdet ihr hinter der Anlage durch die Technik geführt, in Bereichen, die Besuchern normalerweise nicht zugänglich sind. Vor und nach der Tour könnt ihr die normalen Bereiche besuchen.
|
||||
Für den Tag 0, den 26.12.2024 (2. Weihnachtfeiertag), haben wir die sog. [Backstage-Tour](https://www.miniatur-wunderland.de/besuchen/wunderland-vor-ort/fuehrungen/) buchen können. Leider war dies der einzige Tag, für den wir noch geführte Touren buchen konnten. Auf diesen geführten Touren werdet ihr hinter der Anlage durch die Technik und in Bereiche geführt, die Gästen normalerweise nicht zugänglich sind. Vor und nach der geführten Tour könnt ihr die Bereiche "vor den Kulissen" ohne Zusatzkosten besuchen.
|
||||
|
||||
**Wichtig** Diese Tour ist nicht barrierefrei: der Raum hinter der Anlage ist einfach zu eng für Rollstühle, oder sogar Krücken, und es gibt Stufen und niedrige Durchgänge, die überwunden werden müssen. Ihr müsst auch durch Durchgänge passen, die bis zu 30cm schmal sind. Wenn ihr unter Platzangst leidet, ist diese Tour veilleicht nicht für euch geeignet. Kinder unter 12 Jahren müssen durch einen Erwachsenen begeleitet werden.
|
||||
**Wichtig** Diese geführte Tour ist nicht barrierefrei: Der Raum hinter der Anlage ist für Rollstühle, Gehhilfen und Krücken zu eng. Es gibt Stufen und niedrige Durchgänge, die überwunden werden müssen. Ihr müsst auch durch Durchgänge passen, die bis zu 30 cm schmal sind. Falls ihr unter Platzangst leidet, ist diese geführte Tour für euch vielleicht ungeeignet. Kinder unter 12 Jahren müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden.
|
||||
|
||||
### Besuch des Miniatur Wunderlands ohne Tour
|
||||
An Tag 1, 2 und 3 haben wir Eintrittskarten für den Besuch reserviert, mit denen ihr ohne Wartezeit direkt reinkommt. An diesen Tagen hat das Miwula bis 01:00 Uhr morgens geöffnet, ihr habt also viel Zeit, euch wirklich alles anzuschauen. Wir empfehlen, min 3 Stunden zu reservieren.
|
||||
Für die Tage 1, 2 und 3 haben wir Eintrittskarten für euren Besuch reserviert, mit denen ihr ohne Wartezeit direkt in den Ausstellungsbereich kommt. An diesen Tagen hat das Miniatur Wunderland bis 01:00 Uhr morgens geöffnet. Ihr habt also viel Zeit, um euch wirklich alles anzusehen. Wir empfehlen euch, mindestens 3 Stunden Zeit für euren Besuch einzuplanen.
|
||||
|
||||
## Daten
|
||||
* Touren:
|
||||
* Tag 0 (26.12.) Tour hinter den Kulissen **17.15 Uhr**. Dauer der Tour ca. 90 Minuten, das Miwula hat bis 21:00 Uhr geöffnet.
|
||||
* Tag 1 (27.12.) Besuch (ohne Tour) **18:15 Uhr**. Das Miwula hat bis 01:00 Uhr geöffnet.
|
||||
* Tag 2 (28.12.) Besuch (ohne Tour) **18:15 Uhr**. Das Miwula hat bis 01:00 Uhr geöffnet.
|
||||
* Tag 3 (29.12.) Besuch (ohne Tour) **18:15 Uhr**. Das Miwula hat bis 01:00 Uhr geöffnet.
|
||||
* Geführte Tour und Besuche (ohne Tour):
|
||||
* Tag 0 (26.12.2024) geführte Tour "Hinter den Kulissen" **17.15 Uhr**. Dauer der Tour ca. 90 Minuten. Das MiWuLa hat bis 21:00 Uhr geöffnet.
|
||||
* Tag 1 (27.12.2024) Besuch (ohne Tour) **18:15 Uhr**. Das MiWuLa hat bis 01:00 Uhr morgens geöffnet.
|
||||
* Tag 2 (28.12.2024) Besuch (ohne Tour) **18:15 Uhr**. Das MiWuLa hat bis 01:00 Uhr morgens geöffnet.
|
||||
* Tag 3 (29.12.2024) Besuch (ohne Tour) **18:15 Uhr**. Das MiWuLa hat bis 01:00 Uhr morgens geöffnet.
|
||||
* Dauer: 6 Stunden
|
||||
* Sprache: Backstage-Tour ist auf Deutsch und Englisch
|
||||
* Sprache: Die geführte Tour "Hinter den Kulissen" findet in Deutsch und Englisch statt.
|
||||
* Kosten:
|
||||
* 20,50€ Besuch ohne Tour
|
||||
* 38,00€ Tour hinter den Kulissen
|
||||
* Treffen am Hackertours-Desk: **wie oben angegeben**.
|
||||
* 20,50 € Besuch ohne Tour
|
||||
* 38,00 € geführte Tour "Hinter den Kulissen"
|
||||
* Treffpunkt am Hackertours-Desk: **wie oben angegeben**.
|
||||
* **Wichtig**
|
||||
* Die Backstage-Tour hat Einschränkungen, siehe oben.
|
||||
* Bitte lasst nach Möglichkeit Taschen, Rucksäcke etc. im Hotel oder an der Garderobe im CCH. Es gibt vor Ort Schließfächer, aber es ist nicht garantiert, dass genug Platz ist. Ihr dürft Taschen und Rucksäcke nicht mit hineinnehmen.
|
||||
* Location: Kehrwieder 21, rund 5 Minuten Fußweg von U Baumwall
|
||||
* Für die geführte Tour "Hinter den Kulissen" gibt es Einschränkungen zu beachten (siehe oben).
|
||||
* Bitte schließt nach Möglichkeit eure Taschen, Rucksäcke etc. im Hotelsafe ein oder gebt sie an der freundlichen Garderobe im Congress Center Hamburg (CCH) ab. Es gibt im Miniatur Wunderland Schließfächer, jedoch keine Garantie, dass genug Platz für alle Gegenstände da ist.
|
||||
Gäste, die den Ausstellungsbereich des MiWuLa betreten möchten, müssen ihre mitgebrachten Taschen und Rucksäcke an der Garderobe im Miniatur Wunderland abgeben.
|
||||
* Location: Kehrwieder 21, etwa 5 Minuten Fußweg von der U-Bahnhaltestelle "Baumwall"
|
||||
* Veranstalter: Miniatur Wunderland GmbH
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue