Merge pull request 'eh-xfel' () from eh-xfel into main

Reviewed-on: 
This commit is contained in:
n0th1ng 2025-03-26 20:18:44 +01:00
commit 99537052dd
4 changed files with 32 additions and 0 deletions

View file

@ -18,6 +18,7 @@ Diese Touren bieten wir zum [Easterhegg 2025](https://eh22.easterhegg.eu/start)
| Zeit | Tag 1 (18.4.) | Tag 2 (19.4.) | Tag 3 (20.4.) |
| ----- | ---------------------------- | ---------------------------------------- | -------------------------------------- |
| 11:00 | | 11:00 [XFEL](xfel) | |
| 12:00 | | 12:00 [Eisenbahnmuseum](eisenbahnmuseum) | |
| 13:00 | | 13:00 [Freies Senderkombinat](fsk) | |
| 14:00 | | 14:45 [Hafenrundfahrt](hafenrundfahrt) | 14:45 [Hafenrundfahrt](hafenrundfahrt) |

View file

@ -0,0 +1,31 @@
---
title: 'eh22 European XFEL'
date: 2025-04-19T11:00:00+01:00
summary: |
Nutzt die Gelegenheit, mit uns den European XFEL zu erkunden! Der 3,4 Kilometer lange European XFEL erzeugt extrem intensive Röntgenblitze, die von Forschenden aus der ganzen Welt genutzt werden. Die Röntgenblitze werden in unterirdischen Tunneln erzeugt und ermöglichen es Wissenschaftler:innen, atomare Details von Viren abzubilden, chemische Reaktionen zu filmen und Prozesse wie die im Inneren von Planeten zu untersuchen. Auf dieser Tour besichtigen wir auch das neu eröffnete Besucherzentrum und eine spannende Ausstellung. Des Weiteren geht es fünf Stockwerke hinunter in die Experimentierhalle, in der Forschende für ihre Experimente Röntgenstrahlen einsetzen.
---
## Leider komplett ausgebucht
Nutzt die Gelegenheit, den European XFEL zu erkunden! Der 3,4 Kilometer lange European XFEL erzeugt extrem intensive Röntgenblitze, die von Forschenden aus der ganzen Welt genutzt werden. Die Blitze werden in unterirdischen Tunneln erzeugt und ermöglichen es Wissenschaftler:innen, atomare Details von Viren abzubilden, chemische Reaktionen zu filmen und Prozesse wie die im Inneren von Planeten zu untersuchen.
![European XFEL's SPB/SFX-Experimentierstation](xfel-spbsfx.jpg "© European XFEL - Jan Hosan")
![European XFEL's FXE-Experimentierstation](xfel-fxe.jpg "© European XFEL - Jan Hosan")
Auf dieser Tour besichtigen wir auch das neu eröffnete Besucherzentrum und eine spannende Ausstellung. Des Weiteren geht es fünf Stockwerke hinunter in die Experimentierhalle, in der Forschende Röntgenstrahlen für ihre Experimente einsetzen.
Dank höchster Sicherheitsmaßnahmen findet während unseres Besuchs kein Forschungsbetrieb statt: In dieser Zeit sind wenige Anlagen in Betrieb. Dies hat den Vorteil, dass während unserer Tour die meisten Bereiche zugänglich sind.
## Daten
* Tag 1 (19.04.) **11:00**
* Dauer: 5 Stunden (inkl. An- und Abfahrt)
* Sprache: Deutsch und Englisch
* Kosten: kostenlos
* Treffen am Hackertours-Desk: **wie oben angegeben**.
* Wichtig: Fotos zur nicht-kommerziellen Nutzung sind erlaubt. Bitte fotografiert jedoch keine Mitarbeitende, es sei denn, diese sind ausdrücklich damit einverstanden. Bitte tragt flaches, festes Schuhwerk. Bitte lest die [Nutzungsbedingungen für Besuchende](https://www.xfel.eu/sites/sites_custom/site_xfel/content/e245399/e277337/xfel_file277366/Nutzungsbedingungen_fuer_Besucher_innen_ger.pdf) und die
[Ordnungs- und Sicherheitsbestimmungen](https://www.xfel.eu/sites/sites_custom/site_xfel/content/e245399/e277337/xfel_file277367/Ordnungs_und_Sicherheitsbestimmungen_fuer_Besucher_innen_eng.pdf) des European XFEL.
* Barrierefreiheit: Sowohl das Besucherzentrum als auch die Experimentierhalle sind barrierefrei.
* Location: European XFEL, Holzkoppel 4, Schenefeld
* Veranstalter: [European XFEL](https://www.xfel.eu)
* Bildrechte: European XFEL / Jan Hosan

Binary file not shown.

After

(image error) Size: 1.1 MiB

Binary file not shown.

After

(image error) Size: 1.8 MiB