proofreading
All checks were successful
/ build (push) Successful in 11s

This commit is contained in:
seranne 2024-11-15 15:04:00 +01:00
commit a535c8a9f3
2 changed files with 19 additions and 19 deletions

View file

@ -1,24 +1,24 @@
---
title: '38c3 Curious Community Lab'
title: '38c3 Curious Community Labs'
date: 2024-10-31T09:00:00+01:00
summary: |
Das Curious Community Lab ist ein offenes Labor im Herzen Hamburgs, in dem Interessierte zu Biotechnologie-, Umwelt- und Klimaschutzthemen experimentieren können. Hier können Wasser- und Bodenproben analysiert, biologische Kunststoffe entwickelt, Kompostierung erforscht, Kreisläufe entworfen, aquaponische Systeme und Gewächshäuser gebaut oder Pilze gezüchtet werden. Es gilt das Prinzip der Open Science: Daten und Forschungsergebnisse werden im Internet transparent gemacht und stehen allen zur Verfügung.
Die Curious Community Labs sind ein offenes Labor im Herzen Hamburgs, in dem ihr Experimente auf den Gebieten Biotechnologie sowie Umwelt- und Klimaschutz durchführen könnt. Hier könnt ihr Wasser- und Bodenproben analysieren, biologische Kunststoffe entwickeln, Kompostierung erforschen, Kreisläufe entwerfen, aquaponische Systeme und Gewächshäuser bauen und Pilze züchten. Es gilt das Prinzip der "Offenen Wissenschaft": Die Daten und Forschungsergebnisse werden im Internet transparent gemacht und stehen allen interessierten Menschen zur Verfügung.
---
Das Curious Community Lab ist ein offenes Labor im Herzen Hamburgs, in dem Interessierte zu Biotechnologie-, Umwelt- und Klimaschutzthemen experimentieren können. Hier können Wasser- und Bodenproben analysiert, biologische Kunststoffe entwickelt, Kompostierung erforscht, Kreisläufe entworfen, aquaponische Systeme und Gewächshäuser gebaut oder Pilze gezüchtet werden. Es gilt das Prinzip der Open Science: Daten und Forschungsergebnisse werden im Internet transparent gemacht und stehen allen zur Verfügung.
Die Curious Community Labs sind ein offenes Labor im Herzen Hamburgs, in dem ihr Experimente zu den Themen Biotechnologie sowie Umwelt- und Klimaschutz durchführen könnt. Hier könnt ihr Wasser- und Bodenproben analysieren, biologische Kunststoffe entwickeln, Kompostierung erforschen, Kreisläufe entwerfen, aquaponische Systeme und Gewächshäuser bauen und Pilze züchten. Es gilt das Prinzip der "Offenen Wissenschaft": Die Daten und Forschungsergebnisse werden im Internet transparent gemacht und stehen allen interessierten Menschen zur Verfügung.
![Glashaus des CCL](CCL-Glass-House.jpg)
![Labor des CCL](CCL-Lab.jpg)
![Glashaus der Curious Community Labs](CCL-Glass-House.jpg)
![Labor der Curious Community Labs](CCL-Lab.jpg)
## Führung und Austausch
## Führung und Erfahrungs-, Wissens- und Ideenaustausch
Die Mitglieder des Labs zeigen euch die Einrichtungen, und freuen sich auf den Austausch mit euch!
Die Mitglieder der Curious Community Labs zeigen euch die Einrichtungen und freuen sich auf den Erfahrungs-, Wissens- und Ideenaustausch mit euch!
## Daten
* Tag 1 (27.12.) **12:15 Uhr**
* Dauer: 1,5 Stunden
* Sprache: Deutsch, Englisch eingeschränkt
* Sprache: in Deutsch; in Englisch mit Einschränkungen
* Kosten: kostenlos
* Treffen am Hackertours-Desk: **12:15 Uhr**
* Barrierefreiheit: Das Lab ist in einem historischen Industriegebäude; einige Orte sind nicht barrierefrei zugänglich
* Barrierefreiheit: Die Curious Community Labs befinden sich in historischen Industriegebäuden: Einige Orte sind nicht barrierefrei.
* Location: Oberhafen
* Veranstalter: [Curious Community Lab e.V.](https://curious.bio)
* Veranstalter: [Curious Community Labs e. V.](https://curious.bio)