parent
dab1eb6198
commit
c7e5a6843e
22 changed files with 293 additions and 9 deletions
content/de
38c3
_index (2).md
_index (2).mdelectrum
energiebunker
ndr
Ausstattung_Regieraum_der_Tagesschau.jpgNDR_Logo_mit_neuer_ARD-Dachmarke.svg.pngRegieraum_der_Aktuellen_Stunde,_WDR_aktuell_und_WDR_extra.jpgindex.md
tour-der-giganten
19
content/de/38c3/_index (2).md
Normal file
19
content/de/38c3/_index (2).md
Normal file
|
@ -0,0 +1,19 @@
|
|||
---
|
||||
title: 38c3 Touren
|
||||
#listsort: true
|
||||
weight: 10
|
||||
#tables: true
|
||||
menus:
|
||||
main:
|
||||
name: Touren
|
||||
---
|
||||
|
||||
Diese Touren bieten wir zum 38c3 an.
|
||||
|
||||
{{% comment %}}
|
||||
|Zeit| Tag 1 (27.12.) | Tag 2 (28.12.) | Tag 3 (29.12.) |
|
||||
|----|----------------|----------------|----------------|
|
||||
| tbd | | | | |
|
||||
{{% /comment %}}
|
||||
|
||||
Wir haben keine Touren an Tag 4 (30.12.).
|
BIN
content/de/38c3/electrum/Electrum_Hamburg-Harburg.nnw.jpg
Normal file
BIN
content/de/38c3/electrum/Electrum_Hamburg-Harburg.nnw.jpg
Normal file
Binary file not shown.
After ![]() (image error) Size: 303 KiB |
23
content/de/38c3/electrum/index.md
Normal file
23
content/de/38c3/electrum/index.md
Normal file
|
@ -0,0 +1,23 @@
|
|||
---
|
||||
title: '37c3 Electrum - Das Museum der Elektrizität'
|
||||
summary: |
|
||||
Das electrum ist Hamburgs Museum der Elektrizität und Technik. Ohne Strom geht’s nicht – seit 130 Jahren begleitet uns die Elektrizität durch unseren Alltag. Rund eintausend technische Geräte aus allen Epochen finden Sie im electrum, Hamburgs Museum der Elektrizität im Harburger Binnenhafen.
|
||||
---
|
||||
|
||||
Das electrum ist Hamburgs Museum der Elektrizität und Technik. Ohne Strom geht’s nicht – seit 130 Jahren begleitet uns die Elektrizität durch unseren Alltag. Rund eintausend technische Geräte aus allen Epochen finden Sie im electrum, Hamburgs Museum der Elektrizität im Harburger Binnenhafen. Sie müssen kein Technik-Fan sein, um in der einzigartigen Sammlung des electrum interessante und kuriose elektrische Geräte von einst zu entdecken. Garantiert werden Sie altvertraute, einst alltägliche und längst vergessene Artikel finden. So können Sie Omas Radio, einen bonbonfarbenen Haartrockner, eine Schwarzweiß- Fernsehtruhe oder einen Klappentoaster und vieles mehr bewundern. Darüber hinaus gibt es vom Siemens-Dynamo bis zur »schwebenden Bratpfanne« viel Erstaunliches und Unbekanntes aus der Welt der Elektrizität zu entdecken.
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
Das Museum wird von einem Verein geführt und unterstützt. Dieser freut sich über weitere passive und aktive Förderer, z.B. in [Form einer Vereinsmitgliedschaft](https://www.electrum-hamburg.de/content/download/71/298?version=2).
|
||||
|
||||
# Daten
|
||||
* Tag 3 (27.12) **13:45 Uhr**
|
||||
* Tag 3 (27.12) **14:45 Uhr**
|
||||
* Dauer: 1 h
|
||||
* Spache: Deutsch/English
|
||||
* Kosten: 4 € - vor Ort zu bezahlen, um unnötige Buchungskosten zu vermeiden. Die Führung ist im Preis enthalten.
|
||||
* Treffen am Hackertours-Desk: **wie oben angegeben**
|
||||
* Location: [electrum](https://www.electrum-hamburg.de/), Harburger Schloßstraße 1, 21079 Hamburg
|
||||
* Veranstaler: electrum – das Museum der Elektrizität e.V.
|
||||
* Barrierefreiheit: nicht barrierefrei. Es sind 4 Stufen zu überwinden in das Museum.
|
||||
* Foto: [CC-BY-SA](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode), [NordNordWest](https://de.wikipedia.org/wiki/User:NordNordWest)
|
|
@ -33,12 +33,12 @@ Die Bilanz des Energiebunkers in Wilhelmsburg kann sich sehen lassen: Die Gesamt
|
|||
|
||||
## Daten
|
||||
* Touren:
|
||||
* Tag 3 (29.12.) **13:55 Uhr** Englisch
|
||||
* Tag 3 (29.12.) **14:55 Uhr** Deutsch
|
||||
* Tag 3 (29.12.) **14:00 Uhr**
|
||||
* Tag 3 (29.12.) **15:00 Uhr**
|
||||
* Dauer: 1 Stunde
|
||||
* Sprache: Deutsch, Englisch
|
||||
* Kosten: kostenlos
|
||||
* Treffen am Hackertours-Desk: **wie oben angegeben**.
|
||||
* Location: [Energiebunker](https://www.hamburgenergie.de/ueber-uns/energieerzeugung/energiebunker), Bus 13 Haltestelle Veringstraße
|
||||
* Veranstalter: Hamburger Energiewerke GmbH
|
||||
* Barrierefreiheit: Fahrstuhl zu allen Etagen
|
||||
* Barrierefreiheit: Fahrstuhl zu allen Etagen. Das Dach ist nicht barrierefrei erreichbar - die Tour kann bei Bedarf statt des Dachs die Aussichtsplattform nutzen.
|
||||
|
|
BIN
content/de/38c3/ndr/Ausstattung_Regieraum_der_Tagesschau.jpg
Normal file
BIN
content/de/38c3/ndr/Ausstattung_Regieraum_der_Tagesschau.jpg
Normal file
Binary file not shown.
After ![]() (image error) Size: 284 KiB |
BIN
content/de/38c3/ndr/NDR_Logo_mit_neuer_ARD-Dachmarke.svg.png
Normal file
BIN
content/de/38c3/ndr/NDR_Logo_mit_neuer_ARD-Dachmarke.svg.png
Normal file
Binary file not shown.
After ![]() (image error) Size: 26 KiB |
Binary file not shown.
After ![]() (image error) Size: 214 KiB |
46
content/de/38c3/ndr/index.md
Normal file
46
content/de/38c3/ndr/index.md
Normal file
|
@ -0,0 +1,46 @@
|
|||
---
|
||||
title: '38c3 NDR Fernsehen'
|
||||
summary: |
|
||||
Bei der Führung beim NDR Fernsehen in Hamburg Lokstedt wird gezeigt, wie Fernsehen gemacht wird.
|
||||
---
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
### Tour
|
||||
Wie sieht ein Studio von innen aus? Wie viele Menschen arbeiten an einer Sendung? Bei den Führungen in Hamburg-Lokstedt zeigt der NDR den Gästen, wie Fernsehen gemacht wird.
|
||||
|
||||
Bei der kostenlosen Führung beim NDR in Hamburg Lokstedt werden Ihnen die Fernsehstudios vom Hamburg Journal, NDR Info, Markt, DAS! und der NDR Talkshow gezeigt. Je nach aktuellem Tagesablauf sehen Sie vielleicht sogar noch weitere Studio Sets. Außerdem besucht ihr die Regie vom Hamburg Journal/NDR Info und die Kostümausstattung. Also ein richtiger Blick hinter die Kulissen! Mit ein bisschen Glück seht Ihr vielleicht sogar noch ein Prominentes Gesicht …
|
||||
|
||||
Die Tour geht ca. 90 bis 120 Minuten und ist barrierefrei. Gerne versucht der Tourguide während der Führung Eure Fragen zu beantworten.
|
||||
|
||||
Der NDR freut sich auf Euren Besuch!
|
||||
|
||||
### Info & Details |
|
||||
Die Führung ist kostenlos. Das Mindestalter der Teilnehmer*innen beträgt 15 Jahre.
|
||||
Die maximale Gruppengröße pro Termin liegt bei 15 Personen.
|
||||
Gruppen kommerziell organisierter Anbieter sind von den kostenlosen Führungen ausgeschlossen. Die Führung dauert circa 1 ½ bis 2 Stunden.
|
||||
Der Ablauf ist abhängig vom tagesaktuellen Sende- und Produktionsbetrieb. Sollten Sie ihren Termin nicht einhalten können, bitten wir um frühzeitige Benachrichtigung spätestens zwei Wochen vor dem Termin über den entsprechenden Stornierungs-Link in Ihrer Bestätigungsmail.
|
||||
Wir benachrichtigen Sie umgehend, wenn wir aufgrund nicht vorhersehbarer Ereignisse die Führung absagen müssen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen eventuelle entstandene Kosten nicht erstatten können. Wir behalten uns vor, den angebotenen Termin bei einer zu geringen Nachfrage (Gruppengröße min. fünf Personen) abzusagen.
|
||||
|
||||
### Sicherheitsbestimmungen |
|
||||
Alle Gäste müssen sich ausweisen können. Bringen Sie daher bitte Ihren Personalausweis/Führerschein mit.
|
||||
Das Gelände des NDR lockstedt gilt als Sicherheitsbereich und bei Buchung der Tour benötigen wir Namen, Vorname der Teilnehmenden und übermitteln diese Daten vorab an den Veranstalter.
|
||||
|
||||
Auf dem Betriebsgelände des NDR findet in einigen mit entsprechenden Symbolen gekennzeichneten Bereichen eine Videoüberwachung statt. Weotere Informationen im [Informationsblatt Videoüberwachung](https://www.ndr.de/der_ndr/kontakt/video2750.pdf).
|
||||
|
||||
Aus Sicherheitsgründen können keine Handtaschen oder Rucksäcke in die Studios mitgenommen werden. Im NDR Gästezentrum können Sie Ihre Taschen sicher verwahren (besser bereits in der CCH Gardrobe deponieren).
|
||||
Tiere, mit Ausnahme von Assistenzhunden (bitte Nachweis beifügen), dürfen nicht mitgeführt werden.
|
||||
|
||||
## Daten
|
||||
* Touren:
|
||||
* Tag 1 (27.12) **13:00 Uhr** Deutsch
|
||||
* Tag 1 (27.12) **15:30 Uhr** English
|
||||
* Duration: ~1,5-2 h
|
||||
* Language: Deutsch/English
|
||||
* Kosten: kostenfrei
|
||||
* Meet at Hackertours-Desk: **as stated above**.
|
||||
* Location: NDR Fernsehstudios, Hamburg Lokstedt
|
||||
* Veranstalter: Norddeutscher Rundfunk AöR
|
||||
* Barrierefreiheit: Die Tour ist barrierefrei. Mit entsprechendem Nachweis sind Assistenzhunde erlaubt.
|
BIN
content/de/38c3/tour-der-giganten/HHLA_CTB_AM.jpg
Normal file
BIN
content/de/38c3/tour-der-giganten/HHLA_CTB_AM.jpg
Normal file
Binary file not shown.
After ![]() (image error) Size: 157 KiB |
Binary file not shown.
After ![]() (image error) Size: 8.1 MiB |
45
content/de/38c3/tour-der-giganten/index.md
Normal file
45
content/de/38c3/tour-der-giganten/index.md
Normal file
|
@ -0,0 +1,45 @@
|
|||
---
|
||||
title: '38c3 Tour der Giganten'
|
||||
summary: |
|
||||
Erleben Sie den größten deutschen Seehafen aus einer völlig neuen Perspektive. Hafenterminals sind weltweit Sicherheitsareale - und für die Öffentlichkeit heißt es dann: „Zutritt verboten!“ Für uns nicht. Die Tour der Giganten zeigt Ihnen als Kooperationspartner der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) exklusiv den Hamburger Hafen hinter den Kulissen.
|
||||
---
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
_in_Hamburg_-_Winter_2010_-_04.jpg "CC BY-SA 3.0, Frank Grunwald - Frankenwagen")
|
||||
|
||||
### Tour
|
||||
Im ersten Teil zeigt die rund dreistündige Bustour die Entwicklung des Hamburger Hafens über mehr als 800 Jahre wie auf einer Zeitreise. In der historischen Speicherstadt und an den „50er Schuppen“, den ältesten erhaltenen Hafenanlagen des Hamburger Hafens, lebt die Zeit des konventionellen Güterumschlags mit Kisten, Säcken und Fässern noch einmal auf. Bei der Fahrt über die Köhlbrandbrücke genießen Sie aus fast 60 m Höhe den faszinierenden Blick aus der Vogelperspektive über das riesige Hafengebiet. Danach schaltet unser Busfahrer die markanten Warnleuchten auf dem Dach ein - und wir bringen Sie mitten hinein ins Geschehen: Riesige Containerbrücken, hochbeinige Van Carrier, fahrerlose Transportplattformen - wir entführen Sie in die aufregende Welt der Logistik.
|
||||
|
||||
Während der Rundfahrt erläutern fachkundige Guides alle technischen und logistischen Details und lassen keine Frage unbeantwortet.
|
||||
|
||||
### Terminals
|
||||
Jeweils zwei der vier Terminals stehen uns für die Tour der Giganten zur Verfügung:
|
||||
|
||||
#### Burchardkai/CTB
|
||||
Der Burchardkai/CTB ist das älteste und größte Terminal für den Containerumschlag im Hamburger Hafen und schlägt fast jeden dritten Container im Hamburger Hafen um. 30 Containerbrücken arbeiten an den Tausenden Schiffen, die hier jährlich festmachen, und täglich werden mehrere Hundert Eisenbahnwagons be- und entladen.
|
||||
|
||||
#### Containerterminal Altenwerder/CTA
|
||||
Der Containerterminal Altenwerder/CTA ist ein beeindruckendes Beispiel für weitgehend automatisierte Logistik. Aus nächster Nähe zeigen wir Ihnen fahrerlose, computergesteuerte Transportplattformen, die wie von Geisterhand die Container zwischen Kaikante und Blocklager hin und her fahren.
|
||||
|
||||
#### O’Swaldkai
|
||||
Auf dem Mehrzweckterminal O’Swaldkai werden jedes Jahr gut 500.000 Tonnen Südfrüchte sowie Autos und Schwergut umgeschlagen. Auf dem Mehrzweckterminal können die aus Süd- und Mittelamerika kommenden Liniendienste zusätzlich Stückgüter und Container umschlagen.
|
||||
|
||||
#### Hansaport
|
||||
Und der Hansaport ist Deutschlands größtes Seehafenterminal für Eisenerz und Kohle. Von außen unscheinbar, von innen Hightech pur. Hier werden mehr als 10% des gesamten Hamburger Hafenumschlags bewegt, pro Jahr sind das etwa 15 Millionen Tonnen an eingehender Tonnage.
|
||||
|
||||
### Info & Details
|
||||
**Wichtig:** Jeder Fahrgast benötigt einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Dieses gilt auch für Kinder. Das Originaldokument muss am Bus vorgezeigt werden. Gepäck darf nicht mitgenommen werden. Bitte beachtet [diese weiterführenden Informationen zur Veranstaltung](https://www.jasper.de/faq/). Es werden Hochsicherheitsgebiete, die dem ISPS-Code unterliegen befahren und bei Buchung der Tour benötigen wir Namen, Vorname der Teilnehmenden und übermitteln diese Daten vorab an den Veranstalter.
|
||||
|
||||
**Kinder**: Das Mindestalter zur Teilnahme an der Hafentour beträgt 4 Jahre. Bitte beachten Sie, dass die Fahrt fachlich komplex aufgebaut ist und nur bedingt für kleine Kinder geeignet ist. Wir empfehlen, je nach Interessen und Geduld der Kinder eine Teilnahme ab frühestens ca. 6-8 Jahren.
|
||||
|
||||
### Daten
|
||||
* Touren:
|
||||
* Tag 3 (29.12.) **17:30 Uhr** Deutsch
|
||||
* Dauer: ~3,5 h - inkl. kurzer Pause (WC-Besuch möglich)
|
||||
* Sprache: Deutsch
|
||||
* Kosten: 31,50 €
|
||||
* Treffen am Hackertours-Desk: **wie oben angegeben**.
|
||||
* Location: Start und Ende der Tour ist am CCH
|
||||
* Veranstalter: REISERING HAMBURG RRH GMBH
|
||||
* Barrierefreiheit: Der Veranstalter verfügt über barrierefreie Busse, die einen Hublift besitzen. Die Bordtoilette ist allerdings nicht barrierefrei. Gäste, die auf ihren Rollstuhl angewiesen sind, wenden sich bitte vor der Buchung per Mail an uns
|
30
content/de/_index (2).md
Normal file
30
content/de/_index (2).md
Normal file
|
@ -0,0 +1,30 @@
|
|||
---
|
||||
title: Hamburg Hackertours (de)
|
||||
menus:
|
||||
main:
|
||||
name: Home
|
||||
weight: 1
|
||||
params:
|
||||
headline: Willkommen bei den Hamburger Hackertours – euer Anbieter für Sightseeing für Technik-Enthusiasten!
|
||||
intro: |
|
||||
Zum Congress und zum Easterhegg organisiert der CCCHH Touren zu interessanten Orten in und um Hamburg. Hier findet ihr Informationen zu aktuellen und früheren Veranstaltungen!
|
||||
logowidth: 500
|
||||
logoheight: 500
|
||||
cascade:
|
||||
params:
|
||||
intro: Der CCCHH zeigt euch Hamburg
|
||||
---
|
||||
|
||||
## Willkommen zu den Hamburger Hackertours – euer Anbieter für Sightseeing für Technik-Enthusiasten!
|
||||
|
||||
Was sind die Hackertours? Das Hamburger Team hat spannende Orte in Hamburg gefunden, die euch für ein paar Stunden aus den Katakomben entführen, und neue, interessante Dinge erfahren lassen. [Hier erklären wir euch, wie genau das funktioniert]({{< relref "posts/faq" >}})!
|
||||
|
||||
**[Alle Touren zum 38c3]({{< relref "38c3" >}})**
|
||||
{{% comment %}}
|
||||
– **[Direkt zum Shop](https://tickets.hamburg.ccc.de/hackertours/38c3/)**
|
||||
{{% /comment %}}
|
||||
|
||||
|
||||
Hackertours-Desk: DECT 8687 "TOUR", +494057308308687, Foyer X an der großen Uhr
|
||||
|
||||
# News
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue