Prepare for 39C3
Some checks failed
/ build (push) Failing after 14s

This commit is contained in:
Stefan Bethke 2025-10-13 15:14:24 +02:00
commit d82d64bb54
43 changed files with 340 additions and 24 deletions

View file

@ -0,0 +1,47 @@
---
title: '39C3 Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle'
date: 2025-10-31T09:00:00+01:00
summary: |
Im Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle hat der Verein Verkehrsamateure
und Museumsbahn e. V. Fahrzeuge aus 150 Jahren Eisenbahngeschichte rund
um Hamburg gesammelt und restauriert, u. a. mehrere Generationen von
Hamburger S-Bahn-Zügen. Mit der Feldbahn geht\'s zu einer Rundfahrt über
das Gelände und zu seinen Exponaten. Fachkundige ehrenamtliche
Vereinsmitglieder erklären an mehreren Stationen die Geschichte der
Eisenbahnfahrzeuge, der Stellwerke und Sicherungstechnik, des Gleisbaus
und vieler weiterer Aspekte. Nach Möglichkeit zeigen wir alles in
Funktion - Technik zum Anfassen!
---
## Leider komplett ausgebucht
Ihr fandet die Feldbahn auf dem Camp super? Ihr möchtet jetzt auch mal ausprobieren, wie es ist, eine Feldbahnlok zu fahren?
Ihr habt die [Remote Stellwerk Experience](https://media.ccc.de/search/?q=Remote+Stellwerk) gesehen und wollt nun auch mal
selbst Hand an reale Stellwerksanlagen anlegen und virtuelle Züge als
Fahrdienstleiter\*in durch die Anlage schicken?
![Der Hof mit Feldbahn](lokschuppen_hof.jpeg "© Verein Verkehrsamateure und Museumsbahn e. V.")
![Das Stellwerk während der Remote Stellwerk Experience](lokschuppen_stellwerk.jpeg "© Verein Verkehrsamateure und Museumsbahn e. V.")
Im Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle hat der Verein Verkehrsamateure
und Museumsbahn e. V. Fahrzeuge aus 150 Jahren Eisenbahngeschichte rund
um Hamburg gesammelt und restauriert, u. a. mehrere Generationen von
Hamburger S-Bahn-Zügen. Mit der Feldbahn geht\'s zu einer Rundfahrt über
das Gelände und zu seinen Exponaten. Fachkundige ehrenamtliche
Vereinsmitglieder erklären an mehreren Stationen die Geschichte der
Eisenbahnfahrzeuge, der Stellwerke und Sicherungstechnik, des Gleisbaus
und vieler weiterer Aspekte. Nach Möglichkeit zeigen wir alles in
Funktion - Technik zum Anfassen!
### Daten
* ~~Tag 2 (28.12.) **12:00 Uhr**~~ ausgebucht
* Dauer: 4 Stunden (mit An- und Abfahrt)
* Kosten: kostenlos - über eure Spenden freuen wir uns sehr!
* Sprache: Deutsch; Englisch
* Barrierefreiheit: Die Tour ist bedingt barrierefrei. Der Weg von der S-Bahn-Haltestelle "Aumühle" zum Lokschuppen Aumühle führt über einen Waldweg mit einem Höhenunterschied von etwa 15m. Auf dem Gelände ist der Untergrund teils sehr uneben. Das Innere der Fahrzeuge kann mit einem Fahrstuhl nicht erreicht werden; teilweise sind die Einstiege sehr steil und die Stufen sehr hoch.
* Treffen am Hackertours-Desk: **12:00 Uhr**.
* Location: Am Mühlenteich, 21521 Aumühle;
<https://www.vvm-museumsbahn.de/?id=305>
* Veranstalter: Verein Verkehrsamateure und Museumsbahn e. V. (gemeinnützig)