proofreading
All checks were successful
/ build (push) Successful in 11s

This commit is contained in:
seranne 2024-11-15 13:10:40 +01:00
commit 17e7df3347
2 changed files with 12 additions and 20 deletions

View file

@ -1,21 +1,17 @@
---
title: '38c3 MS Stubnitz'
title: '38c3 MS Stubnitz Kultur.Raumschiff'
date: 2024-11-30T09:00:00+01:00
summary: |
Ihr wollt mal sehen, wo eigentlich das Teleshop-Studio von der rc3 stand? Oder wie ein Schiff der DDR-Hochsee-Fischfangflotte von Innen aussieht? Und wie dazu die Technik ausschaut, die das Schiff bis heute als gemeinnütziges, partizipatives Kultur.Raumschiff über Wasser und auf der Sichtfläche Hamburgs hält? Kommt rum für eine Tour auf dem Motorschiff Stubnitz!
Wo befand sich das Teleshop-Studio der rc3? Wie sieht ein Schiff der DDR-Hochsee-Fischfangflotte von innen aus? Welche Technik hält das Schiff bis heute als gemeinnütziges, partizipatives "Kultur.Raumschiff" über Wasser und auf der Sichtfläche Hamburgs? Kommt vorbei für eine Tour auf dem Motorschiff Stubnitz und sehet, höret und staunet!
---
Ihr wollt mal sehen, wo eigentlich das Teleshop-Studio von der rc3 stand? Oder wie ein Schiff der DDR-Hochsee-Fischfangflotte von Innen aussieht? Und wie dazu die Technik ausschaut, die das Schiff bis heute als gemeinnütziges, partizipatives Kultur.Raumschiff über Wasser und auf der Sichtfläche Hamburgs hält? Kommt rum für eine Tour auf dem Motorschiff Stubnitz!
Wo befand sich das Teleshop-Studio der rc3? Wie sieht ein Schiff der DDR-Hochsee-Fischfangflotte von innen aus? Welche Technik hält das Schiff bis heute als gemeinnütziges, partizipatives "Kultur.Raumschiff" über Wasser und auf der Sichtfläche Hamburgs? Kommt vorbei für eine Tour auf dem Motorschiff Stubnitz und sehet, höret und staunet!
![Die MS Stubnitz an ihrem Liegeplatz in der Hafencity](stubnitz_hauke_dressler_liegeplatz_stubnitz_elbbrücken_web.jpg)
![Die Brücke der MS Stubnitz](stubnitz_bruecke_workshop_hs_Karlsruhe.jpg)
![Die MS Stubnitz Kultur.Raumschiff an ihrem Liegeplatz in der Hafencity](stubnitz_hauke_dressler_liegeplatz_stubnitz_elbbrücken_web.jpg)
![Die Brücke der MS Stubnitz Kultur.Raumschiff](stubnitz_bruecke_workshop_hs_Karlsruhe.jpg)
Die Stubnitz wurde als Kühlschiff 1964 in Stralsund gebaut, nach der Wende zum mobilen Kunst- und Kulturschiff transformiert und war seitdem in über 20 europäischen Hafenstädten als schwimmender Kulturort aktiv. Seit 2003 steht sie unter Denkmalschutz, mittlerweile ist sie eines der ältesten technisch authentischen maritimen Fahrzeuge diese Größe, das noch hochseetauglich ist. An Bord finden normalerweise Konzerte, Parties, Lesungen, Performances und Corporate Events statt. Im Rahmen des 37c3 führen euch Crewmitglieder durch die sonst verschlossenen Teile des 80 Meter langen Schiffes - mit dabei z.B: Maschinenraum, Funkraum, "Serverraum", Kammern im nahezu Originalzustand, Laderäume, Brücke und natürlich die Veranstaltungsräume und das ehemalige Studio vom Teleshop... uh yeah.
Das Motorschiff Stubnitz wurde 1964 als Kühl- und Transportschiff in Stralsund gebaut. Nach der Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland wurde es 1992 zum mobilen, gemeinnützigen und internationalen Kunst- und Kulturschiff umgebaut. Seitdem war es in über 20 Hafenstädten Europa's als schwimmender Kulturort aktiv. Seit 2003 steht es unter Denkmalschutz. Heute ist es eines der ältesten technisch authentischen, maritimen Fahrzeuge dieser Größe, das noch hochseetauglich ist. An Bord finden regelmäßig Konzerte, Parties, Lesungen, Performances und Corporate Events statt. Im Rahmen des 38c3 führen euch Crewmitglieder durch die sonst verschlossenen Teile des 80 Meter langen Schiffes. Ihr könnt mehrere Räume besichtigen, z. B. den Maschinenraum, Funkraum, "Serverraum", diverse Kammern (nahezu in ihrem Originalzustand), die Laderäume, die Brücke sowie die Veranstaltungsräume und das ehemalige Teleshop-Studio.
Falls ihr kein Ticket mehr klicken könnt seid nicht betrübt, vielleicht gibt es dann nochmal neue Kontingente und am Besten zückt ihr ohnehin die Notizbüchlein und tragt ein: Ab 18 Uhr gibts an Tag 2 (28.12.23) an Bord auch die "Cable Trash - 37c3 Congress-Edition" (18:00 tales from the depths (kilosecond presentations), ~20:00 live: die stadt der zukunft (bremen), ~22:00 djs (tba) ... open end: https://cabletrash.de/ct39.htm - auch hier gibts Zeit auf dem Schiff - ungeführt in den öffentlichen Bereichen - rumzustreunern.
Falls ihr in der Umgebung Hamburg wohnt und Lust habt uns generell mit euren Skills und eurer Motivation zu helfen, meldet euch unter: it-crew@stubnitz.com, wir haben viel vor, viel zu bieten und suchen nach Verstärkung im Team.
Ganz allgemein sind wir gerade wieder ein einer Phase, in der wir dringend Drittmittel und Spenden sammeln müssen, helft uns & erzählt das weiter. Wenn Du keine 15€ für eine Tour übrig hast, dann sag uns bei der Führung bescheid und wir erstatten Dir die Hälfte.
## Daten
* Tag 2 (28.12.) **14:45 Uhr**