proofreading; Bildbeschreibungen für Screenreader; Angabe der Bildrechte
All checks were successful
/ build (push) Successful in 14s

This commit is contained in:
seranne 2024-11-24 19:52:34 +01:00
commit 1900ff509b
8 changed files with 22 additions and 14 deletions

View file

@ -9,15 +9,18 @@ summary: |
Die Rote Flora ist ein Kultur- und Politikzentrum im Stadtteil Sternschanze in Hamburg. Die Rote Flora steht für (post-)autonome Politikformen, wird strömungsübergreifend genutzt und ist überregional bekannt. Seit November 1989 gelingt es der Roten Flora, den Besetztstatus und den unkommerziellen Charakter zu bewahren. Auf unserem Rundgang durch das Haus erzählen wir von der Geschichte des Projekts und zeigen euch die unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten, die das Haus bietet.
![Außenansicht der Roten Flora](Flora_aussen.jpeg)
![Außenansicht der Roten Flora](Flora_aussen.jpeg "CC BY-SA 4.0 Frank Schwichtenberg")
Quelle:
[Quellldatei auf Wikimedia Commons](https://commons.wikimedia.org/wiki/File:G-20_-_Hamburg_Schulterblatt_Rote_Flora_06.jpg)
[Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
## Daten
* Touren:
* Tag 2 (28.12.) **10:30 Uhr** Deutsch
* Tag 2 (28.12.) **12:30 Uhr** Deutsch und Englisch
* Dauer: 1 Stunde
* Sprache: Deutsch und Englisch
* Sprache: Deutsch; Englisch
* Kosten: kostenlos
* Treffen am Hackertours-Desk: **wie oben angegeben**.
* Location: Sternschanze