proofreading: "within the framework of" durch eine einfachere Formulierung ersetzt
	
		
			
	
		
	
	
		
	
		
			All checks were successful
		
		
	
	
		
			
				
	
				/ build (push) Successful in 12s
				
			
		
		
	
	
		
	
		
			All checks were successful
		
		
	
	/ build (push) Successful in 12s
				
			This commit is contained in:
		
					parent
					
						
							
								06f07115fe
							
						
					
				
			
			
				commit
				
					
						3268c3fbfb
					
				
			
		
					 7 changed files with 12 additions and 12 deletions
				
			
		|  | @ -10,7 +10,7 @@ Wo befand sich das Teleshop-Studio der rc3? Wie sieht ein Schiff der DDR-Hochsee | |||
|  | ||||
|  | ||||
| 
 | ||||
| Das Motorschiff Stubnitz wurde 1964 als Kühl- und Transportschiff in Stralsund gebaut. Nach der Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland wurde es 1992 zum mobilen, gemeinnützigen und internationalen Kunst- und Kulturschiff umgebaut. Seitdem war es in über 20 Hafenstädten Europa's als schwimmender Kulturort aktiv. Seit 2003 steht es unter Denkmalschutz. Heute ist es eines der ältesten technisch authentischen, maritimen Fahrzeuge dieser Größe, das noch hochseetauglich ist. An Bord finden regelmäßig Konzerte, Parties, Lesungen, Performances und Corporate Events statt. Im Rahmen des 38c3 führen euch Crewmitglieder durch die sonst verschlossenen Teile des 80 Meter langen Schiffes. Ihr könnt mehrere Räume besichtigen, z. B. den Maschinenraum, Funkraum, "Serverraum", diverse Kammern (nahezu in ihrem Originalzustand), die Laderäume, die Brücke sowie die Veranstaltungsräume und das ehemalige Teleshop-Studio. | ||||
| Das Motorschiff Stubnitz wurde 1964 als Kühl- und Transportschiff in Stralsund gebaut. Nach der Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland wurde es 1992 zum mobilen, gemeinnützigen und internationalen Kunst- und Kulturschiff umgebaut. Seitdem war es in über 20 Hafenstädten Europa's als schwimmender Kulturort aktiv. Seit 2003 steht es unter Denkmalschutz. Heute ist es eines der ältesten technisch authentischen, maritimen Fahrzeuge dieser Größe, das noch hochseetauglich ist. An Bord finden regelmäßig Konzerte, Parties, Lesungen, Performances und Corporate Events statt. Bei diesem Rundgang führen euch Crewmitglieder durch die sonst verschlossenen Teile des 80 Meter langen Schiffes. Ihr könnt mehrere Räume besichtigen, z. B. den Maschinenraum, Funkraum, "Serverraum", diverse Kammern (nahezu in ihrem Originalzustand), die Laderäume, die Brücke sowie die Veranstaltungsräume und das ehemalige Teleshop-Studio. | ||||
| 
 | ||||
| 
 | ||||
| ## Daten | ||||
|  |  | |||
		Loading…
	
	Add table
		Add a link
		
	
		Reference in a new issue