Add Kampnagel

This commit is contained in:
Stefan Bethke 2025-03-02 11:00:27 +01:00
parent dc9dd8ecbf
commit bb8d1f2172
6 changed files with 84 additions and 20 deletions

View file

@ -14,16 +14,16 @@ cascade:
Diese Touren bieten wir zum [Easterhegg 2025](https://eh22.easterhegg.eu/start) an:
| Zeit | Tag 1 (18.4.) | Tag 2 (19.4.) | Tag 3 (20.4.) |
| ----- | ------------- | ---------------------------------------- | -------------------------------------- |
| 12:00 | | 12:00 [Eisenbahnmuseum](eisenbahnmuseum) | |
| 13:00 | | 13:00 [Freies Senderkombinat](fsk) | |
| 14:00 | | 14:45 [Hafenrundfahrt](hafenrundfahrt) | 14:45 [Hafenrundfahrt](hafenrundfahrt) |
| 15:00 | | | |
| 16:00 | | | |
| 17:00 | | | 17:45 [Alsterdampfer](alsterdampfer) |
| 18:00 | | | |
| 19:00 | | | 19:15 [Alsterdampfer](alsterdampfer) |
| Zeit | Tag 1 (18.4.) | Tag 2 (19.4.) | Tag 3 (20.4.) |
| ----- | ---------------------------- | ---------------------------------------- | -------------------------------------- |
| 12:00 | | 12:00 [Eisenbahnmuseum](eisenbahnmuseum) | |
| 13:00 | | 13:00 [Freies Senderkombinat](fsk) | |
| 14:00 | | 14:45 [Hafenrundfahrt](hafenrundfahrt) | 14:45 [Hafenrundfahrt](hafenrundfahrt) |
| 15:00 | | | |
| 16:00 | | 16:00 [Kampnagel](kampnagel) | |
| 17:00 | 17:00 [Kampnagel](kampnagel) | 17:30 [Kampnagel](kampnagel) | 17:45 [Alsterdampfer](alsterdampfer) |
| 18:00 | | | |
| 19:00 | | | 19:15 [Alsterdampfer](alsterdampfer) |
Wir haben keine Touren an Tag 4 (21.4.).

View file

@ -0,0 +1,32 @@
---
title: 'EH22 Kampnagel'
date: 2025-02-14T09:00:00+01:00
summary: |
Das Easterhegg ist zu Gast auf Kampnagel, eine gute Gelegenheit, sich mit der Geschichte dieses Ortes zu beschäftigen. Euer Guide Katja erzählt euch bei der Tour über das Gelände, wie aus der Kranfabrik eine Kulturinstitution wurde.
---
Das Easterhegg ist zu Gast auf Kampnagel, eine gute Gelegenheit, sich mit der Geschichte dieses Ortes zu beschäftigen. Euer Guide Katja erzählt euch bei der Tour über das Gelände, wie aus der Kranfabrik eine Kulturinstitution wurde.
![Werkhalle](./kampnagel.jpg "© Söhnke Rahn CC-BY-SA 3.0 via Wikipedia")
Die Kampnagelfabrik wurde 1850 gegründet und war ursprünglich ein Stahlbauunternehmen. Der Name „Kampnagel“ stammt von den damaligen Eigentümern, die das Unternehmen nach ihrem Nachnamen benannten. In den ersten Jahrzehnten ihrer Existenz spezialisierte sich die Firma auf den Bau von Maschinen und Anlagen, besonders im Bereich der Eisenbahn- und Schiffstechnik.
Im Laufe des 20. Jahrhunderts erlebte die Fabrik mehrere Eigentümerwechsel und eine Erweiterung der Produktionsbereiche. Während der Kriegsjahre spielte das Werk eine Rolle in der Rüstungsproduktion. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs setzte man die Produktion jedoch auf zivile Produkte um, doch mit der Zeit nahm die industrielle Bedeutung der Kampnagelfabrik ab.
In den 1980er Jahren begann der Standort, sich von einer rein industriellen Nutzung hin zu einem kulturellen Zentrum zu entwickeln. 1982 wurde das ehemalige Fabrikgelände von der Stadt Hamburg übernommen und zu einem Kulturort umgebaut. Heute ist Kampnagel eines der bedeutendsten Kulturzentren in Hamburg und spielt eine zentrale Rolle im internationalen und lokalen Kunst- und Kulturbereich.
Es ist ein Zentrum für Theater, Tanz, Musik, Performance und bildende Kunst. Neben dem regelmäßigen Veranstaltungsbetrieb ist Kampnagel auch ein Ort für verschiedene Festivals.
Kampnagel ist ein herausragendes Beispiel für den erfolgreichen Wandel einer Industriefläche zu einem pulsierenden Kulturzentrum. Der Standort ist ein faszinierendes Beispiel für die Wiederbelebung historischer Gebäude und ihre Neunutzung für die Förderung der zeitgenössischen Kultur. Die Verbindung von Geschichte, Architektur und moderner Kultur macht Kampnagel zu einem einzigartigen Ort in Hamburg.
## Daten
* Touren:
* Tag 1 (18.4.) **17:00 Uhr**
* Tag 2 (19.4.) **16:00 Uhr**
* Tag 2 (19.4.) **17:30 Uhr**
* Dauer: 1 Stunde
* Sprache: Deutsch
* Kosten: 16,00 €
* Treffen am Hackertours-Desk: **wie oben angegeben**.
* Veranstalter: Katja Kruse
* Foto: Söhnke Rahn CC-BY-SA 3.0 via [Wikipedia](https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kampnagel_(Hamburg_2012).JPG)

Binary file not shown.

After

(image error) Size: 138 KiB

View file

@ -14,16 +14,16 @@ cascade:
We are offering these tours for [Easterhegg 2025](https://eh22.easterhegg.eu/start):
| Time | Day 1 (18 April) | Day 2 (19 April) | Day 3 (20 April) |
| ----- | ---------------- | ------------------------------------- | ---------------------------------------- |
| 12:00 | | 12:00 [Train Museum](eisenbahnmuseum) | |
| 13:00 | | 13:00 [Free Radio](fsk) | |
| 14:00 | | 14:45 [Harbor Cruise](hafenrundfahrt) | 14:45 [Harbor Cruise](hafenrundfahrt) |
| 15:00 | | | |
| 16:00 | | | |
| 17:00 | | | 17:45 [Alster Steam Boat](alsterdampfer) |
| 18:00 | | | |
| 19:00 | | | 19:15 [Alster Steam Boat](alsterdampfer) |
| Time | Day 1 (18 April) | Day 2 (19 April) | Day 3 (20 April) |
| ----- | ---------------------------- | ------------------------------------- | ---------------------------------------- |
| 12:00 | | 12:00 [Train Museum](eisenbahnmuseum) | |
| 13:00 | | 13:00 [Free Radio](fsk) | |
| 14:00 | | 14:45 [Harbor Cruise](hafenrundfahrt) | 14:45 [Harbor Cruise](hafenrundfahrt) |
| 15:00 | | | |
| 16:00 | | 16:00 [Kampnagel](kampnagel) | |
| 17:00 | 17:00 [Kampnagel](kampnagel) | 17:30 [Kampnagel](kampnagel) | 17:45 [Alster Steam Boat](alsterdampfer) |
| 18:00 | | | |
| 19:00 | | | 19:15 [Alster Steam Boat](alsterdampfer) |
There are no tours on Monday, April 21st.

View file

@ -0,0 +1,32 @@
---
title: 'EH22 Kampnagel'
date: 2025-02-14T09:00:00+01:00
summary: |
The Easterhegg is hosted by Kampnagel, a good opportunity to learn about the history of this place. During the tour of the site, your guide Katja will tell you how the crane factory became a cultural institution.
---
The Easterhegg is hosted by Kampnagel, a good opportunity to learn about the history of this place. During the tour of the site, your guide Katja will tell you how the crane factory became a cultural institution.
![Factory hall](./kampnagel.jpg "© Söhnke Rahn CC-BY-SA 3.0 via Wikipedia")
Kampnagelfabrik was founded in 1850 and was originally a steel construction company. The name “Kampnagel” comes from the owners at the time, who named the company after their surname. In the first decades of its existence, the company specialized in the construction of machines and systems, particularly in the field of railroad and ship technology.
Over the course of the 20th century, the factory underwent several changes of ownership and an expansion of the production areas. During the war years, the factory played a role in armaments production. After the end of the Second World War, however, production was switched to civilian products, but over time the industrial importance of the Kampnagel factory declined.
In the 1980s, the site began to develop from a purely industrial use into a cultural center. In 1982, the former factory site was taken over by the City of Hamburg and converted into a cultural venue. Today, Kampnagel is one of the most important cultural centers in Hamburg and plays a central role in the international and local art and culture scene.
It is a center for theater, dance, music, performance and visual arts. In addition to regular events, Kampnagel is also a venue for various festivals.
Kampnagel is an outstanding example of the successful transformation of an industrial site into a vibrant cultural center. The site is a fascinating example of the revitalization of historic buildings and their new use for the promotion of contemporary culture. The combination of history, architecture and modern culture makes Kampnagel a unique place in Hamburg.
## Dateils
* Tours:
* Tag 1 (18.4.) **17:00 Uhr**
* Tag 2 (19.4.) **16:00 Uhr**
* Tag 2 (19.4.) **17:30 Uhr**
* Duration: 1 Stunde
* Language: Deutsch
* Cost: 16,00 €
* Meet at Hackertours Desk: **wie oben angegeben**.
* Operator: Katja Kruse
* Photo: Söhnke Rahn CC-BY-SA 3.0 via [Wikipedia](https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kampnagel_(Hamburg_2012).JPG)

Binary file not shown.

After

(image error) Size: 138 KiB