proofreading; Bildbeschreibungen für Screenreader; Angabe der Bildrechte
All checks were successful
/ build (push) Successful in 15s

This commit is contained in:
seranne 2024-11-24 18:16:55 +01:00
commit c863ec9bb5
10 changed files with 25 additions and 25 deletions

View file

@ -9,9 +9,9 @@ Hafenrundfahrt „Von Schatzkisten und Pfeffersäcken” Der Hamburger Hafen
Woher stammt unser Kaffee, wo verbirgt sich das weltweit größte Lager für Orientteppiche und wieso hat das bitterarme Liberia eine der größten Handelsflotten? Eine Fahrt hinter die Kulisse aus Backsteinmauern und Containerbrücken. Es geht um Kaffee und Kakao, Sojabohnen und Bananen, Jeans und Rüstungsgüter.
!["HMM Dublin" and Evergreens "Ever Greet". Wikipedia-User CC BY-SA 4.0 Shotbyp4ul](hafenrundfahrt1.jpg)
!["HMM Dublin" und Evergreens "Ever Greet"](hafenrundfahrt1.jpg "Wikipedia-User CC BY-SA 4.0 Shotbyp4ul")
![Speicherstadtrathaus. Wikipedia-User CC BY-SA 3.0 Magnus Manske](hafenrundfahrt2.jpg)
![Speicherstadtrathaus](hafenrundfahrt2.jpg "Wikipedia-User CC BY-SA 3.0 Magnus Manske")
Die Fahrt veranschaulicht die Hintergründe des Welthandels mit Afrika, Asien und Lateinamerika. Sie erklärt, warum Kaffee und Kakao so billig geworden sind, warum Schrott ein Exportschlager ist und wer an dem extrem ungleichen Handel zwischen Nord und Süd verdient.