Complete translating tour pages

This commit is contained in:
Stefan Bethke 2023-12-09 23:06:38 +01:00
commit ed69eff0b9
6 changed files with 51 additions and 59 deletions

View file

@ -1,30 +1,32 @@
---
title: 'Alter Elbtunnel'
title: 'Old Elbe Tunnel'
summary: |
Blick hinter die Kulissen: Der St. Pauli Elbtunnel verbindet den Stadtteil St. Pauli mit der Insel Steinwerder. Er wurde zwischen 1907 und 1911 erbaut und war damals einer der ersten Straßentunnel weltweit. Bei dieser Tour führt Euch Thomas Heidborn hinauf in die Kuppel des Kopfgebäudes auf der St.Pauli-Seite und gedanklich zurück in die Zeit, als alles begann.
Look behind the curtain: the St. Pauli Elbtunnel connects the St. Pauli neighborhood with Steinwerder island. It was built between 1907 and 1911, and was one of the first road tunnels in the world. On this tour, Thomas Heidborn takes you to the cupola of the head building on the St. Pauli side and mentally back to the time where it all began.
---
## „Drunter durch“ - der Alte Elbtunnel
Der St. Pauli Elbtunnel verbindet den Stadtteil St. Pauli mit der Insel Steinwerder. Er wurde zwischen 1907 und 1911 erbaut und war damals einer der ersten Straßentunnel weltweit. Heute ist er touristische Attraktion, aber auch wichtiges Element für die Mobilität in der Stadt. Das Erscheinungsbild, die Konstruktion mit Lastenfahrstühlen für ganze Pferdefuhrwerke, das neogotische Design, einfach alles an diesem preisgekrönten Bauwerk ist Zeugnis für den Fortschritt in Technik und Infrastruktur seiner Zeit. Technikinteressierte erleben den Alten Elbtunnel als Zeugnis der Ingenieurskunst und das Innovationsstreben dieser Ära mit allen Sinnen.
## ”Down under”—the Old Elbe Tunnel
The St. Pauli Elbtunnel connects the St. Pauli neighborhood with Steinwerder island. It was built between 1907 and 1911, and was one of the first road tunnels in the world. Today, it is a tourist attraction, but also an important cornerstone for mobility in the city. The appearance, the construction of the elevators to take whole horse carriages, the neo gothic design, simply everything about this award-winning building is testament to the progress of technology and infrastructure of its time. Technology nerds experience the Old Elbe Tunnel as a witness of engineering art and the pursuit of innovation of this time with all their senses.
![Das Fahrstuhlgebäude auf der Nordseite ©Andreas Schmidt-Wiethoff](./01_Andreas_Schmidt-Wiethoff.jpeg)
![The evelator building on the north bank ©Andreas Schmidt-Wiethoff](./01_Andreas_Schmidt-Wiethoff.jpeg)
![Der Tunnel ©Andreas Schmidt-Wiethoff](./02_Andreas_Schmidt-Wiethoff.jpeg)
![The tunnel ©Andreas Schmidt-Wiethoff](./02_Andreas_Schmidt-Wiethoff.jpeg)
## So weit, so bekannt
Bei dieser Tour führt Euch Thomas Heidborn hinauf in die Kuppel des Kopfgebäudes auf der St.Pauli-Seite und gedanklich zurück in die Zeit, als alles begann. Er ist seit mehr als 39 Jahren Tunnelaufseher und kennt die Details und die Anekdoten aus dem FF. Es geht dann durch den Tunnel und er lenkt Eure Aufmerksamkeit auf die oft verborgenen Details. Im sonst nicht zugänglichen Schauraum, dem kleinen Museum auf der Südseite, seht Ihr Artefakte, historische Maschinen und ein großes, Profi-Modell der gesamten Anlage natürlich mit fahrenden Aufzügen. Die Tour endet mit einem begleiteten Blick über die Elbe auf St. Pauli, die Landungsbrücken, die Stadt Hamburg, die wir gerne „die schönste der Welt“ nennen.
## So far, so good
On this tour, Thomas Heidborn takes you to the cupola of the head building on the St. Pauli side and mentally back to the time where it all began. He has been tunnel supervisor for more than 39 years and knows the details and the stories like the back of his hand. He will take you through the tunnel and direct your attention to many of the hidden details. In the show room, the small museum on the southern side, not usually open, you can see artifacts, historic machinery and a large professional model of the entire facility—of course with moving elevators. The tour completes with a view of the Elbe river across from St. Pauli, the Landungsbrücken jetties, and the City of Hamburg, which we like to call the most beautiful in the world.
## Daten
* Tage:
* Tag 1 (27.12.) 16 Uhr
* Tag 2 (28.12.) 17 Uhr
* Tag 3 (29.12.) 16 Uhr
Mittwoch und Freitag, 16 Uhr, Donnerstag, 17 Uhr
* Dauer: 1,5 Stunden
* Treffen am Hackertours-Stand: eine Stunde vor Beginn (15/16 Uhr), oder 15 Min. vorher direkt am Alten Elbtunnel, Kopfgebäude bei den Personenaufzügen
* Kosten: 18€
* Location: St. Pauli Elbtunnel - https://www.hamburg.de/alter-elbtunnel/, direkt an den Hamburger Landungsbrücken (U+S Landungsbrücken)
* Veranstalter: prima events GmbH
* Wichtig: Die Kuppel kann nur über die Treppen erreicht werden und ist nicht barrierefrei. Eine Teilnahme ist trotzdem möglich. Die zurückzulegenden Wege ab/zum Treffpunkt summieren sich auf ca. 1.500 Meter. Tunnel und Schauraum sind barrierearm.
## Details
* Days:
* Day 1 (27.12.) 16:00 hours
* Day 2 (28.12.) 17:00 hours
* Day 3 (29.12.) 16:00 hours
* Duration: 1,5 Stunden
* Language: Deutsch
* Meet at Hackertours Desk: one hour before the tour (15:00/16:00), or 15 minutes before directly at Alter Elbtunnel, Elevator Building, at the passenger elevators
* Cost: 18€
* Location: St. Pauli Elbtunnel - https://www.hamburg.de/alter-elbtunnel/, directly at Hamburger Landungsbrücken (U+S Landungsbrücken)
* Operator: prima events GmbH
* Important: The cupola can only be reached by stairs and is not accessible. You can take part in all other parts of the tour. The entire tour encompasses walking about 1,500m. Tunnel and exhibition room are mostly accessible.
* Credit: © HPA, Andreas Schmidt-Wiethoff