hackertours/content/de/39c3/alternative-harbor-cruise/index.md
Stefan Bethke 776a3ceacb
Some checks failed
/ build (pull_request) Failing after 17s
Fix title and price
2025-10-25 22:10:53 +02:00

51 lines
3.9 KiB
Markdown
Raw Blame History

This file contains ambiguous Unicode characters

This file contains Unicode characters that might be confused with other characters. If you think that this is intentional, you can safely ignore this warning. Use the Escape button to reveal them.

---
title: '39C3 Alternative Hafenrundfahrt'
date: 2025-11-08T09:00:00+01:00
summary: |
Wählt eine von drei thematischen Hafenrundfahrten durch Deutschlands größten Seehafen. Die "Alternative Hafenrundfahrt" geht auf historische, politische und gesellschaftliche Zusammenhänge ein, die bei anderen Fahrten eher keine Rolle spielen.
* Hafenrundfahrt „Frauenarbeit im Hafen und auf See” (Deutsch)
* Hafenrundfahrt „Piraten!? Glorreiche Halunken oder Abgehängte dieser Welt?” (Deutsch)
* Hafenrundfahrt „Von Schatzkisten und Pfeffersäcken” Der Hamburger Hafen im ungleichen Welthandel (Englisch)
---
Wählt eine von drei thematischen Hafenrundfahrten durch Deutschlands größen Seehafen. Die "Alternative Hafenrundfahrt" geht auf historische, politische und gesellschaftliche Zusammenhänge ein, die bei anderen Fahrten eher keine Rolle spielen.
!["HMM Dublin" und Evergreens "Ever Greet"](hafenrundfahrt1.jpg "Wikipedia-User CC BY-SA 4.0 Shotbyp4ul")
![Speicherstadtrathaus](hafenrundfahrt2.jpg "Wikipedia-User CC BY-SA 3.0 Magnus Manske")
## Hafenrundfahrt „Frauenarbeit im Hafen und auf See” (Deutsch)
Auch die Frauenarbeit spielt in der Geschichte des Hafens eine wichtige Rolle:
Kaffeeverleserinnen in der Speicherstadt und Arbeiterinnen aus Polen in der Reiherstieger Wollkämmerei streiken für ihre Rechte. Und zum selben Zeitpunkt erlebt der Mädchenhandel am Amerikahöft in den Auswandererbaracken einen schwunghaften Anstieg: So geschehen in Hamburg an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Diese Arbeitsplätze gibt es heute nicht mehr. Im Verband Frauen zur See sind viele Seefrauen organisiert: ehemalige Fischwerkerinnen der DDR-Flotte, Kapitäninnen, Ingenieurinnen, Frauen, die im Service arbeiten ...
Am Beispiel der Ölmühle erfahren Sie etwas über den Zusammenhang zwischen IWF-Auflagen und Migrantinnen in der Sexarbeit sowie in anderen Dienstleistungsbereichen.
## Hafenrundfahrt „Piraten!? Glorreiche Halunken oder Abgehängte dieser Welt?” (Deutsch)
Was hat die Piraterie mit dem internationalen Fischraub vor Somalias Küste zu tun? Wer benutzt Somalias Gewässer als Mülldeponie? Was hat es mit den Waffen auf der gekaperten „MS Faina” auf sich? Wer sind die jungen Männer aus Somalia? Und was bedeutet „Sicherheit” am Golf von Aden? Im Strafverfahren vor dem Landesgericht Hamburg ging es um Juristisches. In Zusammenarbeit mit der Hamburger Gruppe kein mensch ist illegal beleuchtet unsere Hafenrundfahrt die politischen Hintergründe.
## Hafenrundfahrt „Von Schatzkisten und Pfeffersäcken” Der Hamburger Hafen im ungleichen Welthandel (English)
Woher stammt unser Kaffee, wo verbirgt sich das weltweit größte Lager für Orientteppiche und wieso hat das bitterarme Liberia eine der größten Handelsflotten? Eine Fahrt hinter die Kulisse aus Backsteinmauern und Containerbrücken. Es geht um Kaffee und Kakao, Sojabohnen und Bananen, Jeans und Rüstungsgüter.
Die Fahrt veranschaulicht die Hintergründe des Welthandels mit Afrika, Asien und Lateinamerika. Sie erklärt, warum Kaffee und Kakao so billig geworden sind, warum Schrott ein Exportschlager ist und wer an dem extrem ungleichen Handel zwischen Nord und Süd verdient.
Bei der Rundfahrt kommen wir auf unterschiedliche Themen, z. B. Kaffee, Teppiche, Rostlauben für Afrika, Bananen, Billigflaggen, Geflüchtete oder Schrott.
## Daten
* Touren:
* Tag 1 (27.12.) **13:30** in Deutsch: "Frauenarbeit im Hafen und auf See" (Deutsch)
* Tag 2 (28.12.) **13:30** in Deutsch: "Piraten!?" (Deutsch)
* Tag 3 (29.12.) **13:30** in Englisch: "Treasure Boxes and Pepper Sacks" (Englisch)
* Dauer: 3 Stunden (inkl. An- und Abfahrt)
* Sprache: Deutsch; Englisch
* Kosten: 24,00 €
* Treffen am Hackertours-Desk: **wie oben angegeben**.
* Location: Landungsbrücken
* Barrierefreiheit: Die Barkasse ist nicht barrierefrei.
* Veranstalter: [Hafengruppe Hamburg](https://www.hafengruppe-hamburg.de/)